Unverträglichkeit subtile Symptome?

  • Themenstarter Themenstarter Vanessa.p.
  • Beginndatum Beginndatum
V

Vanessa.p.

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. Januar 2025
Beiträge
10
Hallo liebe community!

Hatte einer schon mal einen Fall dass sich eine Unverträglichkeit nur sehr subtil geäußert hat ?
Ohne Durchfall ohne erbrechen, ohne kahle Stellen usw?
Meiner katze geht es soweit gut, von tierärztlicher Seite soweit alles abgeklärt.
Blutbild(organwerte usw)Ultraschall, röntgen, Zahnreinigung usw.
Der Arzt sagt, alles super.
Was mein Problem ist , sie hat stumpfes Fell, Futterverweigerung, ab und an Aufstoßen und wie gesagt verminderten Appetit.
Bis vor 3-4 Monaten einen großen Appetit.
Hat kein Futter verschmäht und war leicht rundlich 🙂
Und plötzlich alle ihr bekannten und gern gefressenen Sorten abgelehnt und einige Tage wenig bis gar nicht gefressen.
Und eine Abschlussdiät fällt bei ihr aus, da sie ja eh mäßig frisst.
Ich mache jetzt einen test von vetevo.
Aber auch wenn dort etwas herauskommt, weiß ich ja nicht wirklich, ob es daran liegt.

Also meine Frage: kennt ihr solche subtilen Symptome bei Unverträglichkeit?


Liebe Grüße
 
A

Werbung

Hi, wurde vor der Zahnreinigung ein Dentalröntgen gemacht oder nur die Reinigung durchgeführt. Dass Katzen plötzlich nicht mehr gerne fressen und auch andere Probleme hängen nämlich wirklich oft mit den Zähnen zusammen…

Den Allergietest bei vetevo würde ich mir sparen. Das Testprinzip ist die Bioresonanzmethode, die über Energiefelder Unverträglichkeiten diagnostizieren soll. Das sind fast 200€ für Hokuspokus… (meine Meinung).

Wichtig zu wissen wäre, welche Blutwerte genau gemessen wurden. Du kannst die Ergebnisse hier auch gerne anonymisiert hochladen.
Unverträglichkeiten äußern sich eigentlich meist anders, da würde ich an anderer Stelle weitersuchen. Insgesamt finde ich die Schilderungen nicht extrem Besorgniserregend, an so warmen Tagen wie in letzter Zeit wurde bei mir auch mal kaum etwas gefressen.
Wie groß war denn der Gewichtsverlust?
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia, JuliJana und Quartett
"Unsere Allergietests für Tiere basieren auf der traditionellen Bioresonanzmethode. Dabei nutzen wir die biophysikalische Testung im Frequenzbereich, um die elektromagnetischen Schwingungen deines Tieres zu analysieren. Diese Methode beruht auf der Theorie der Quantenphysik, die besagt, dass alles im Universum eine eigene Frequenz oder Schwingung hat."
vetevo Labor 🔬 Erfahre hier mehr über unser Labor ⭐️

Das ist Humbug der übelsten Sorte.
Diese Geräte unterscheiden noch nicht einmal zwischen gesunden Probanden, Patienten, einer Leiche, jeweils frischem Leberkäse (Fleischbrät) und einem feuchtes Tuch, geschweige denn, dass sie in der Lage sind Diagnosen zu stellen. oder Allergien bzw. Unverträglichkeiten zu erkennen.

Btw, der Test nennt sich Allergietest, testet aber gar nicht auf Allergien, sondern "identifiziert Unverträglichkeiten, die auf Stoffwechselreaktionen basieren und nicht das Immunsystem betreffen". Behauptet er jedenfalls.

Insgesamt ziehen sie sich gut aus der Affäre:

  1. Kein Ersatz für schulmedizinische Betreuung: Unsere Tests sind kein Ersatz für eine umfassende schulmedizinische Untersuchung. Bei akuten, chronischen oder sehr starken Symptomen solltest du unbedingt einen Tierarzt, Naturheilpraktiker oder eine Tierklinik aufsuchen, damit dein Tier direkt vor Ort untersucht werden kann.
  2. Eingeschränkte Diagnosefähigkeit: Obwohl die Bioresonanz viele wertvolle Hinweise liefern kann, ersetzt sie nicht die genaue Diagnose durch konventionelle medizinische Methoden, insbesondere bei komplexen oder schwerwiegenden Gesundheitsproblemen.
  3. Momentaufnahme: Die Testung stellt eine Momentaufnahme des aktuellen Gesundheitszustands deines Tieres dar. In kürzester Zeit kann sich die gesundheitliche Lage ändern, und Unverträglichkeiten können hinzukommen oder verschwinden. Deshalb empfehlen wir, regelmäßig (alle 6-12 Monate) einen Test durchzuführen.
  4. Ergänzende Methode: Die Bioresonanz sollte als ergänzende Methode betrachtet werden, um ein umfassendes Bild der Gesundheit deines Tieres zu erhalten und mögliche Unverträglichkeiten zu identifizieren.
 
  • Like
Reaktionen: Vitellia
Hauskatze oder Freigänger? Entwurmt wurde sie zuletzt wann?
Diese Symptome würden alle zu Würmern passen.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben