Unterlage für Klo ?

  • Themenstarter Ela
  • Beginndatum
  • Stichworte
    hintern klo
E

Ela

Gast
Ich hab von Gimpet so ein XL-Klo, bzw. 2. Soweit, sogut.

Haubenklos sind nix für uns, da geht Spikey nicht gern rein.

Easy hat manchmal eine seltsame Angewohnheit auf´m Klo. Sie geht ins Eck, streckt den Hintern hoch und pieselt. Und dann leider immer über den Rand, da sie ja den Hintern hebt :mad:

Wenn ich dann das Klo vorziehe zum putzen, ist natürlich ne riesen Lache drunter.

Gibt es eine "Schale", die man drunter machen kann ? Das da alles gesammelt wird und nicht dauernd auf die Fliesen läuft ?

Oder meint Ihr, ich soll einfach 1 Haubenklo dazu kaufen ? Was aber ja nix bringt, wenn sie weiterhin aufs offene Klo geht :confused:
 
A

Werbung

Susi

Susi

Forenprofi
Mitglied seit
30. Oktober 2006
Beiträge
1.968
Hast du schonmal diese hohen Wannen gesehen, so ähnlich wie Wäschekörbe (für die Bügelwäsche *ggg*). Bei den "Züchtern" von Tango und Cash hatten sie solche. Da ist der Rand so hoch, dass eigentlich nichts daneben gehen kann.
 
E

Ela

Gast
Susi

Hast Du ne Ahnung, WIE hoch Easy den Hintern streckt :D
 
Susi

Susi

Forenprofi
Mitglied seit
30. Oktober 2006
Beiträge
1.968
Also der Rand war mindestens 25 cm hoch. Meinst du das würde sie schaffen ? Hab grad bei ebay geschaut, aber kein passendes gefunden.
 
H

Hexe173

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.640
Alter
54
Ort
CLZ / Oberharz
Liebste Ela ,

warum nimmst Du nicht einfach so eine offene weisse , grosse Ikea - Wanne ? (Slugi Box)

Glaub der Rand ist so 35 cm hoch und da geht nix mehr daneben ;) das schaffen hier alle Cats und selbst Kitten , binnen kurzer Zeit mühelos :D

Klappt hier bei Allen Cats sehr gut und bei der "Rauspringhöhe" verteilt sich als Nebeneffekt kaum noch Streu rund ums KAKLO ;)
 
L

lulu39

Forenprofi
Mitglied seit
26. Januar 2007
Beiträge
10.625
Alter
58
Ort
Berlin
Liebste Ela ,

warum nimmst Du nicht einfach so eine offene weisse , grosse Ikea - Wanne ? (Slugi Box)

Glaub der Rand ist so 35 cm hoch und da geht nix mehr daneben ;) das schaffen hier alle Cats und selbst Kitten , binnen kurzer Zeit mühelos :D

Klappt hier bei Allen Cats sehr gut und bei der "Rauspringhöhe" verteilt sich als Nebeneffekt kaum noch Streu rund ums KAKLO ;)

Das ist ne super Idee..;) Wenn meine Kater nicht in Haubenklos gehen würden, brächte ich sowas auch.. Die pinkeln auch so hoch und selbst das Gimpet-Klo hat in den Rillen dann schon mal Pusche.

Das einzige Klo, was wirklich perfekt ist für diese "Hochpinkler ist dasMarchatio-Klo..

Lg katrin
 
H

Hexe173

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
23.640
Alter
54
Ort
CLZ / Oberharz
.. hier geht ja keine Katze in ein Haubenklo ;)
 
catweazlecat

catweazlecat

Forenprofi
Mitglied seit
26. Oktober 2006
Beiträge
1.440
Ort
Hünstetten-Görsroth
Hallo Ela

wir haben das gleiche Problem und legen die Ecken mit mehrlagigen Kleenex und Zeitungen unter den Klos aus :rolleyes:

Ist nicht schön aber hilft...
 
schnurr

schnurr

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
436
ich habe ein ähnliches problem (jaha, ihr seid nicht alleine ;) )

bisher hab' ich mich seufzend damit abgefunden - mir aber schon überlegt, ob man einem haubenklo nicht das dach abschneicen könnte? dann wäre es oben offen, und hätte dennoch einen einstieg und pinkel-resistent-hoch-genugene wände.

oder ist marchatio-klo (noch nie gehört, und auch google kennt das nicht ???) im prinzip sowas?

viele grüße
brigitta
 
S

Stoepsel

Gast
  • #10
Unser Wolfgang kann auch nicht hoch genug pieseln - das schwimmende Katzenklo war bei uns Alltag, bis ich mir statt Kaklos Mörtelwannen aus dem Baumarkt angeschafft habe. Gibt es in rund und rechteckig, in versch. Größen. Seitdem ist alles sauber drumrum und die Wannen haben innen keine komischen Ecken und Kanten wie viele Stapelboxen, sondern sind super zum Saubermachen.

Nur sind sie leider, leider immer schwarz :(
 
J

JoRiNi

Gast
  • #11
eine Freundin von mir hatte auch immer das Problem, dass ihre Katze beim Pullern den Po raushängen liess, so dass die Hälfte neben bzw. unter das Kaklo lief. Sie hat sich nun die untere Hälfte eines Meerschweinchenkäfigs besorgt und das Katzenklo dort hinein gestellt. Wenn nun etwas daneben geht braucht sie nur die untere Wanne auszuwaschen und nicht mehr komplett den Boden aufwischen.

Wenn ich lese wie viele von euch Probleme mit dem Kaklo haben (also nicht ihr selbst, sondern eure Katzen:D), bin ich echt froh, dass unsere Mäuse alle 3 die Haubenklos akzeptieren. Zwar wird da auch oft die Wand angepullert :eek: .... aber es kann wenigstens nicht rauslaufen....

lg
Vera
 
Werbung:
catweazlecat

catweazlecat

Forenprofi
Mitglied seit
26. Oktober 2006
Beiträge
1.440
Ort
Hünstetten-Görsroth
  • #12
Hallo Schnurr

das mit den abgesägten Deckeln haben wir im Moment in Gebrauch. Allerdings nutzt das nichts wenn sie den Hintern vorne raushängen lassen :rolleyes:
 
schnurr

schnurr

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
436
  • #13
Hallo Schnurr

das mit den abgesägten Deckeln haben wir im Moment in Gebrauch. Allerdings nutzt das nichts wenn sie den Hintern vorne raushängen lassen :rolleyes:

oh.....

da hab' ich gar nich dran gedacht. :oops:

aber unsere sind eher so gelegenheits-überweg-und-dran-vorbei-pinkler, so dass ich hoffe, dass das loch nicht entdeckt wird. katz' guckt ja auch ganz gerne beim pieseln, ob der feind lauert ;)

funktioniert das denn sonst ganz ok?

viele grüße
brigitta
 
catweazlecat

catweazlecat

Forenprofi
Mitglied seit
26. Oktober 2006
Beiträge
1.440
Ort
Hünstetten-Görsroth
  • #14
Hallo Brigitta

ja, sonst ist es prima. Mein Mann hatte es erst schräg abgesägt aber dann gemerkt das es nichts nutzt. Nun sind die Seiten wieder dran und nur das Dach ab. Sozusagen die Cabrio-Variante :D
 
E

Ela

Gast
  • #15
Langsam verzweifel ich noch :mad: Mittlerweile kommt es echt 2x täglich vor.

Ich hab sie jetzt oft beobachtet. Easy geht aufs Klo, setzt sich in die Mitte und während dem Pinkeln streckt sie den Hintern immer weiter hoch. Und dann geht es halt über den Rand

Damit die Fliesen nicht so leiden, haben wir jetzt von so großen Plastikkisten die Deckel umgedreht unters Kaklo gelegt. Dann läuft es (meistens) da rein. Trotzdem muss man es immer sauber machen

Das Problem ist, dass wir die Kaklos ja neben der Toilette stehen haben und wenig Platz haben....
 
niela99

niela99

Forenprofi
Mitglied seit
27. Oktober 2006
Beiträge
3.895
Ort
Heinsberg
  • #16
Ich kenne ja Eure "Klosituation" vom Platz her :D. Ich habe sehr schmale Haubenklos vom Fressnapf mit extra hohem Rand und Auslaufschutz. Vielleicht wäre das ja was. Die sind an der breitesten Stelle ca. 38 cm breit. Die Firma heisst Marchioro.
 
E

Ela

Gast
  • #17
Ah, Danke Claudi - ich glaub, ich geh nächste Woche mal gucken
 
*Nala*

*Nala*

Forenprofi
Mitglied seit
18. Oktober 2006
Beiträge
5.114
Ort
----------
  • #18
Huhuu Ela

und wir, d.h. natürlich die Cats, haben ein Gimpet Klo und ein "zweckentfremdetes", denn so hohe und große Klos, wie ich suchte, bekam ich einfach nicht.
Da kam uns die Idee,das Unterteil von einem Kleintierkäfig zu nehmen, kann man bei Dehner getrennt kaufen, ggfl. Wunschfarbe bestellen und da bleibt alles drin, selbst bei Jasy, der gerne an den Rand macht und dazu noch ein Bein/Pfote auf den Rand hochstellt. :D

Viel Erfolg!!
 
niela99

niela99

Forenprofi
Mitglied seit
27. Oktober 2006
Beiträge
3.895
Ort
Heinsberg
  • #19
Soll ich mal knipsen?
 
B

birgitta

Gast
  • #20
Hallo Ela, es gibt Kaklo`s mit extra hohem Rand... die steigen nach hinten hin dann fast auf die Hälfte eines normalen klo`s an... leider weiß ich die Firma nicht...

Für Katzen, welche keine Deckel mögen, gab`s in irgendeiner geliebten Katze den Tipp mit oben aussägen...;)
Meine Nachbran haben es gemacht und es ist das beliebteste klo neben dem mit dem ansteigendem Rand ( wo auch ein deckel drauf ist!)...

Ich habe eine Schmutzfangmatte unter den klo`s, falls mal was daneben geht!

Frag doch mal mel ob sie diese klo`s kennt??

viel Licht und Liebe

Birgitta mit eingeklemmten Nerv und drei Tiegern..
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben