Unterkiefer OP

  • Themenstarter Themenstarter Ka25
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Ka25

Benutzer
Mitglied seit
6. Januar 2022
Beiträge
31
Meine Katze hatte am Unterkiefer/Kinn einen Bruch, der mit Drähten "genäht" wurde. Vor zwei Tagen - was denkt/wisst ihr, wie lange es dauert, bis sie sich daran gewöhnt hat und frisst und auch wieder ein bisschen spielen kann? Sie wurde angefahren, kam erst nach einigen Tagen und hatte sich ganz gut berappelt, war auch wieder ein bisschen fitter. Wir waren gleich beim TA und etwas später dann die OP. Das ist jetzt irgendwie doppelt hart, da es ihr wieder etwas besser ging. Sie will auch gerne raus. Frisst wenig. Welche Erfahrungen habt ihr, bis es ihr besser geht, sie sich auch wieder putzen kann mit dem Mäulchen. Zum TA muss ich in zwei Wochen wieder, da werden die "Fäden" gezogen.
Danke euch!
 
A

Werbung

Hallo Ka25,

meine Mausi hatte vor zwei Tagen eine Zahn OP bei der der Unterkiefer gebrochen ist und auch mit so einem Draht (Cerclage) fixiert wurde.

Sie schmust schon wieder und frisst auch, obwohl ihr auch fast alle Zähne entfernt wurden. Spielen ist nach so kurzer Zeit glaub zu viel. Tut bestimmt auch sehr weh und fühlt sich fremd an.

Hoffe unsere beiden werden schnell wieder fit <3

Viele Grüße
Larissa
 
Hallo Larissa,
vielen Dank! Geht es deiner Katze wieder besser? Meiner ging es dann tatsächlich nach zwei Tagen besser. Aber die zwei Tage waren nochmal heftig. Da hat sie gelitten, konnte das Maul kaum aufmachen und sich auch nicht putzen. Jetzt wird es ganz gut und sie will auch wieder raus.
Ach du je, das ist also auch bei einer Zahn OP möglich. Was es alles gibt. Oh je!
Wie lange bleibt der Draht drin? Wir sollten vermutlich Anfang nächster Woche einen Termin bekommen.
Viele Grüße Katja
 
Hi Katja 🙂

Das klingt doch super, freut mich zu hören!

Welche Schmerzmittel hat deine denn bekommen?

Wir waren seither leider drei mal beim Notdienst. Heftiges auf und ab. Heute wird es endlich besser und sie kann das Futter auch im Maul behalten. Bin sehr erleichtert!

Angeblich soll der Draht 12 Wochen drin bleiben. Das erscheint mir allerdings lange. Kommenden Dienstag haben wir Kontrolltermin.

Wird der Draht bei euch bei dem Termin bereits entfernt?

Da macht man was mit, als Katzenmama 😓

Liebe Grüße!
 
Hallo! Oh, das ist aber heftig gewesen! Zum Glück geht es bei euch jetzt auch aufwärts. Ist deine Katze schon älter?
Ja, das ist echt schwierig, wenn die was haben...
Oh, 12 Wochen, dann ist es doch was anderes als bei meiner Katze... Ich hoffe mal, dass wir dann durch sind. Zähne sind durch den Unfall auch in Mitleidenschaft gezogen. Da muss man nächste Woche noch schauen wg. einem, ob der TA noch was machen muss. Ich hoffe sehr, dass dies nicht der Fall ist. Weil nochmal Narkose - ich darf gar nicht dran denken.
Das Schmerzmittel ist Metacam, das hatte ich jetzt drei Mal hier, weil immer mal was war. Aber zum Glück kaum gebraucht (außer eben jetzt).
Viele Grüße,
Katja
 
Hello again 🙂

Mausi ist 11. Und deine?

Metacam haben wir auch und Tralieve. Das Metacam alleine hatten wir einen Tag probiert, das war aber zu schwach.

Hoffe für euch, dass es so geht, ohne Narkose! 👍 kannst ja mal berichten danach 🙂

Gute Besserung ans Kätzchen!
 
Werbung:
Hallo 🙂,
unsere ist erst ein Jahr alt. Am 5.9. war sie ein Jahr bei uns! (Und hat schon so viel hinter sich...)
Ja, ich hoffe es. Leider habe ich heute erfahren, dass der TA nächste Woche gar nicht da ist. Sie hat jetzt Durchfall, was mich etwas nachdenklich stimmt und ich weiter hoffe, dass alles bald überstanden ist. Deshalb und weil er nicht da ist, habe ich jetzt doch morgen einen Termin noch bei ihm, dass er alles weitere entscheidet.
Danke! Deiner Katze auch eine gute Besserung! ✊
Ja, ich berichte dann.
 
  • Like
Reaktionen: Catmomof3
Huhu 🙂

Wie gehts deiner Miez und was sagt der Doc?

LG
 
Hallo Larissa,
danke, dass du nachfrägst!
Wie geht es deiner Katze inzwischen? War es auch ein Unfall?
Es war etwas kompliziert und auch ärgerlich, ich versuche es kurz zu machen. 😉
Also: Der Katze geht es soweit gut, das ist die Hauptsache und am kommenden Mittwoch kommen endgültig die Fäden/Draht, was auch immer, raus! Hoffentlich!
Am Donnerstag vor einer Woche kam ich zur Vertretung des TAs. Es war alles besprochen, aber der Vertretungs_TA sah das anders und machte ohne zu fragen Röntgenaufnahmen. So musste ich letztlich nochmal einen Batzen bezahlen, obwohl die eigentliche Aufgabe "im Preis" inbegriffen gewesen wäre. Er meinte, dass der Kiefer noch instabil sei und er wollte wissen, wo das Problem liegt. Dann hat er noch zwei Zähne abgeschliffen (ein Zahn wusste ich, das war vereinbart). Zur Schonung der Katze hätte aber alles an einem Termin mit dem Medikament/leichte Narkose stattfinden sollen. So war der Plan.
Liebe Grüße
Katja
 
Ist deine Katze eine Rasse- und Hauskatze?
Gerne auch per PN...
 
Hi Katja 🙂

bei uns ist der Kieferbruch während einer Zahn OP passiert 😪 haben heute Kontrolle…

Oh mann, das klingt echt doof! Find das auch immer schwierig, wenn man wechselnde Ärzte hat. Ist in der Klinik, in der wir sind, leider Gang und Gäbe…

Ich hoffe bei Mausi kann der Draht auch bald raus. Er stört sie nämlich sichtlich.

Sie ist eine Maine Coon und nur drin (+Balkon).

Ist der Kiefer bei deiner Katze jetzt wieder stabil? Wie prüfen sie das?

Viele Grüße!
 
Werbung:
Ach ja, stimmt. Was es nicht alles gibt. Dann drücke ich die Daumen für die Kontrolle.
Das ist schwierig, wenn das in Kliniken so ist. Das kann ich mir mit der Erfahrung jetzt gar nicht vorstellen. Die müssen ja dann einigermaßen "gleich" arbeiten, sonst macht ja (wie in meinem Fall) jeder was anderes.
Mit einer Rassekatze ist es, glaube ich, auch anders. (Die Behandlung, Praxis, Klinik...)
Dann drücke ich die Daumen, dass der Draht bald raus kann!
Ich denke, er hat den Kiefer entsprechend bewegt. Allerdings weiß ich gar nicht, ob er letztlich den Unterkiefer oder hinten der Kiefer. Der TA am Telefon heute meinte, dass es lange genug drin war und sich jetzt auch nichts mehr ändern würde.
Ich hoffe, dass das Kapitel bald abgeschlossen ist. Es nervt mich sehr.
Heute ist sie allerdings schlecht drauf. Weiß ja auch nicht, ob die Zähne (teils gebrochen durch den Unfall, teils abgeschliffen, da Fehlstellung und versiegelt mit Fluor) schmerzen oder was es ist. Ich werde nächste Woche nachfragen. Geg.falls kann er nochmals versiegeln.???
 
Hallo Ka25
Danke erstmal für deine ganzen Informationen bzw. hat mir jetzt wo meine Katze auch durch einen Unfall den Kiefer gebrochen hat sichtliche Angst genommen..
Mich würd nur interessieren, wie das alles geendet hat? Und wieviel du ungefähr zahlen musstest? Unsere op war gestern, der kleine ist noch immer in der Klinik
Das steht mir noch alles bevor🥴
Lg
 
Hallo,
dann drücke ich dir erstmal die Daumen! Kann ich dir eine PN schicken?
Was ich so in Erinnerung habe, dass jeder TA anders entscheidet, es zwei Brüche waren, und auch finanz. eine große Bandbreite. Da deine Katze über Nacht in der Klinik war, nehme ich an, dass es ein großer Eingriff war. Da gibt es hier auch mehrere Erfahrungen. Bei meiner Katze war es letztlich so, dass der hintere eigentliche Kieferbruch von alleine zusammengewachsen ist!!! Vorne die "Kinnplatte" keine Ahnung, wie das heißt, da wurde etwas nachgeholfen. (Aber auch das hätte nicht sein müssen.) Auch da zwei Meinungen (Vertretung), wann die "Fäden" raus sollten. Meiner Katze geht es gut, sie kann Mäuse jagen, wenn auch nicht mehr fressen wg. der Zähne. Sonst ist alles normal, minimal sieht man es ihr am Maul an. Das wurde uns so gesagt.
LG
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
3K
prümnixe
P
balatino
Antworten
31
Aufrufe
64K
Catlady_
C
Xfactorvk
Antworten
111
Aufrufe
3K
Felidae_1
F
A
Antworten
535
Aufrufe
35K
Urlaubs-Dosine
Urlaubs-Dosine
T
Antworten
10
Aufrufe
18K
sarah33
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben