Unser Katzenkino

  • Themenstarter Themenstarter Cheridwen
  • Beginndatum Beginndatum
Cheridwen

Cheridwen

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
2. Januar 2011
Beiträge
148
Wir haben jetzt ein Katzenkino mit Logenplätzen 😀
Vor allem Baco ist ein richtiger Aquarien Junky.

Mein Mann hat sich erstmal an den Kopf gefasst als ich den Vorschlag gemacht hatte dorthin noch nen Kratzbaum zu stellen und meinte "Willst Du jetzt die ganze Wohnung nur noch nach den Katzen einrichten oder was....grummlgrumml...." :wow: Ich hatte das Thema dann auch abgehakt.

Eine Woche später beim Bummeln in der Stadt murmelt er plötzlich, "Wir gehn noch schnell zum Fressnapf rein" Ich : "Ach ja? aber ich brauch eig. nix" Dann er: (sehr nuschelnd) " Ja wir holen schnell diesen Kratzbaum da im Angebot" :muhaha:

Ja und so haben die beiden also ihr Katerkino bekommen und mein Mann ganz viele Küsschen von mir:aetschbaetsch1:


Hab den Baum noch ein bisschen optimiert und das obere Teil abgebaut und einfach ein Körbchen draufgestellt. Sie lieben es 🙂
6297543lin.jpg


6297550qhz.jpg


6297551cmp.jpg
 
A

Werbung

wow,das ist ja mann klasse🙂🙂 Und auch noch Logenplätze

Fehlt nur noch das Popcorn und die Cola😀
 
Och je wie niedlich :pink-heart: Na hoffentlich versuchen sie nicht irgendwann mal nach den Schauspielern zu angeln 😉
 
Das mit dem angeln hatten wir bei Butch schon. Er hats tatsächlich geschafft sich einen Fisch zu angeln aus einem mini Spalt (der muss sein wg. der Verdunstung) oben an der Abdeckung:wow:. Seitdem ist das Aquarium doppelt gesichert, keine Chance mehr da was rauszubekommen.:smile:
Nur schauen und an die Scheibe tapsen ist erlaubt und das juckt die Fische schon gar nicht mehr.
 
Wie cool ist das denn 🙂 Hier ist das Kino auch sehr beliebt, allerdings mit besonderem Inhalt: Axolotln. Und bevor Ihr Euch fragt, was das ist:



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

Und das Kino funktioniert übrigens auch gut mit Hunden wie ich (damals noch ohne Katze) beim Hundesitting feststellen durfte :aetschbaetsch1:



Uploaded with ImageShack.us
 
wow das sieht wirklich klasse aus, da würde ja gern mal mit deinen babys tauschen 😉
wenn wir in unser haus ziehen, will ich auch unbedingt ein katzen-tv haben.
aber ich muss meinen freund erstmal sanft darauf vorbereiten, dass wir den halben garten für die katzen sicher gestalten werden.
hab schon alles geplant, nur er weiß davon noch nichts 😀
vielleicht sollte ich das aquarium doch noch etwas weiter hinten anstellen, um ihn nicht zu überfordern 🙄

achja und ich hab deine geschichte mit butch so im stillen verfolgt.
ich wünsche mir von herzen, dass es ihm gut geht, wo er auch sein mag...
 
Werbung:
Sorry Doppelt
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Snowwhite : Oh Axolotl sind auch Klasse die find ich auch toll. Ist auch toll eingerichtet das Becken.

@MamaSchlawinis: Danke Dir:smile:
Ich hoffe auch das es Butch gut geht, ich denke immer noch ständig an ihn und es tut immer noch fürchterlich weh aber so langsam wird es besser. Inzwischen hab ich auch nicht mehr so ein schlechtes Gewissen wenn ich Bambu und Baco verwöhne und mit ihnen schmuse.
Er hätte sich sicherlich mit den beiden gut verstanden.

Ein Aquarium ist toll, kann ich Dir nur empfehlen :smile:
Unser Exemplar hat leider den entscheidenden Nachteil daß es UNMENGEN an Strom verschlingt.
Wir haben auch erst mit einem kleinen angefangen aber mein Mann wollte sooo gerne ein "gescheites". Ist toll aber verbraucht halt auch "gescheit" viel Strom leider:dead:
 

Ich finde Axolotl ja so goldig, die sind irgendwie niedlich. Ich würde ja auch gerne mal welche haben, aber bei da die ja auch 15 Jahre und mehr alt werden können, überleg ich da noch ne Weile... WIe groß ist das AQ denn? (sorry, wegen OT)

Da bleib ich erstmal bei meinem Yellow Fire Garnelen. Ganz so gemütlich ist der Platz bei mir aber nicht; die Katertiere müssen noch ca. 1/2 mtr. überwinden, aber die Nase MUSS ja unbedingt an die Scheibe gepresst werden!

Der Logenplatz ist toll :pink-heart:!
 
@Cheridwen Danke, das Kompliment kann ich nur zurück geben. Bei Euch wuchern die Pflanzen so toll :wow: Meine dicken Brummer machen immer alles platt bevor hier tatsächlich mal was wachsen und gedeien kann. Seither gibt es nur noch Wasserpest und jut is :aetschbaetsch1:

@Katzenpack Danke 🙂 Kann dich gut verstehen. Als ich zum ersten Mal einen gesehen habe hab ich mich auch in dieses goldige Aussehen verliebt... und genau wie du erstmal gezögert. Aber du musst es so sehen: je älter ein Tier werden kann, desto höher ist die Bindung die man aufbaut. Und man glaubt es kaum: aber es kommt sehr viel zurück! Das AQ ist ein 80iger mit 120 Litern. Das ist okay und passt auf die IKEA-Regale :aetschbaetsch2:
 
Die Bilder sind klasse :pink-heart: so war das auch bei uns, leider habe ich das AQ inzwischen nicht mehr.

Und Axolotln: sieht sehr schön aus, hab noch nie gesehen :pink-heart: sehr süß.
 
Werbung:
Also unser Katzenkino ist nur für ein was beliebt 🙄

vielleicht liegts am fehlenden Axolotl...
die Kratztonne steht davor, aber da wird nur gekratzt und gespielt.
 

Anhänge

  • 02022011969.jpg
    02022011969.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 63
  • 02022011968.jpg
    02022011968.jpg
    96,3 KB · Aufrufe: 61

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben