Unklare Diagnose Kater

  • Themenstarter Themenstarter SunGin
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
SunGin

SunGin

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. Februar 2023
Beiträge
22
Hallo ihr Lieben,

einer meiner BKH Kater (nicht ganz ein Jahr alt und am 24.02.23 kastriert) macht mir Sorgen. Seit einer Woche pinkelt er blutigen Urin. Alles andere ist normal. Fressen, Trinken, Spielen, Schmusen, Schlafen, frech sein... Lange Rede - kurzer Sinn. Ich habe eine umfassende Diagnostik machen lassen. Dabei kam raus: viel Blut um Urin, keine Bakterien, Ultraschall mit Kontrastmittel: Nieren sehen gut aus. Aber bei der Blase ist ein "Ding", was da nicht hin gehört. Von Turmor war nicht die Rede, eher von einem "angelegten Uterus"?????????? Lt. der TÄ kommt das wohl häufiger vor bei der Rasse und es muss operiert werden. Laborwerte sind noch nicht da.

Ich habe recherchiert und nichts dergleichen gefunden. Heute bestellt sie mich erneut zum Ultraschall, weil ihr Sohn da wohl Experte ist und nochmal drauf schauen will was es nun genau ist. Gestern die Diagnostik hat ihm schon gereicht und heute muss ich den armen Kerl wieder in die Box packen. 🙁

Habt ihr schon mal von einem angelegten Uterus bei einem Kater gehört???? Oder von irgendwelchen Komplikationen 3 Monate nach der Kastration??? Ergüsse?, Gerinnsel? etc.

LG SunGin
 
A

Werbung

Hallo SunGin,

schau mal hier: Unklare Diagnose Kater. Dort wird jeder fündig!
Also gestern wurde wohl die Blase punktiert. Ich gehe mal davon aus, dass dies eingeschickt wurde. Aber Laborwerte sind noch nicht da.
Zu Beginn sah auch alles nach einer Blasenentzündung aus. Mein TA ging auch davon aus und gab mir Schmerzmittel Metacam und Urinary RC (ja, ich weiß, sollte man dann sowieso nicht geben). Ich hab mir sogar schon Guardacid und Revet 18 bestellt, weil ich mich schon seit der ersten Symptome durch etliche Threads geforstet habe und dachte, dann hab ich das Zeug schon da und kann schnell mit der Behandlung beginnen, falls da Kristalle sind...

Als ich Urin auffing und den vorbei brachte, war die TÄ doch sehr erschrocken (weil richtig rotbraun) und hat gleich geschaut und später zurück gerufen, ich solle ihn unbedingt am nächsten Tag vorbei bringen, da müsste dringend geschaut werden. Das war nun gestern.

Da er normale Mengen Urin absetzt, also nicht nur Tröpfchen, keine Bakterien drin sind, spricht das wohl eher gegen eine Blasenentzündung lt. TA.
 
"angelegten Uterus"

Ich habe mal gesucht und etwas namens "uterus masculinus" gefunden, könnte es das sein?
Ich bin allerdings aus den Erklärungen bisher nicht wirklich schlau geworden🤷🏻‍♀️
 
@ Baldessarini: Das könnte durchaus sein.... TA hat es gesagt, aber ich hab es mir nicht merken können. Aber es fing mit "Uterus oder Utery" an. Hab jetzt auch mal schnell gegoogelt aber so wirklich verstehen tue ich es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Baldessarini
Kann es sein das die TÄ Urethra gesagt hat? Das die Harnröhre (Urethra) verengt ist?
 
So jetzt sind wir vom Ultraschall zurück. Alles soweit in Ordnung. Blasenwand etwas verdickt. Diese Struktur hat er mir gezeigt und sagte es könnte sich um "uterus masculinus" handeln, aber sicher ist er sich nicht 🤔. Laut meiner Nachfrage ob evtl. die Harnröhre verengt ist ein klares Nein, dafür pullert er einfach zu gut und auch viel. Es gibt keinen Rückstau in Blase oder Niere.

Keine Steine, keine Bakterien. Nierenwerte ok, Leberwerte oberster Grenzwert aber wohl nicht weiter erwähnenswert laut TA. Beim Blase Röntgen mit Kontrastmittel war kein Hinweis dafür, dass irgendwas in die Blase mündet oder davon weg geht.

Ich soll jetzt 10 Tage Antibiotika geben wegen der verdickten Blasenwand. Danach schauen wie's ist. Wird es besser und dann wieder schlecht, oder bessert sich der Zustand nicht, wird er operiert. 😕
 
Werbung:
Hat dir der Arzt nicht erklärt, was er mit "Uterus masculinus" meint. Laut Übersetzer ist das eine männliche Gebärmutter. Meint er damit das dein Kater ein Zwitter ist? Männliche und weibliche Geschlechtsorgane hat?
 
Nein das hat er mir nicht genauer erklärt. Nur dass das im frühembryonalem Stadium entsteht.
 
Hier mal ein kleines Update. Ich musste meinen Süßen doch noch operieren lassen, da der blutige Urin zurück kam. Und tatsächlich wurde ihm was entfernt, was sich nun als "Uterus" heraus gestellt hat. Extrem selten bei Katzen. Wohl mehr bei Hunden. Es wurde als Zwittrigkeit beschrieben. Ich hoffe die Bluterei hat jetzt ein Ende.
 
  • Wow
Reaktionen: Baldessarini und Poldi


Schreibe deine Antwort....

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben