M
MeliPeli
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 5. Januar 2024
- Beiträge
- 7
Hallo liebes Forum!
Ich wollte mal nach Rat fragen, wegen meinem Mäuschen, weil ich das Gefühl habe, dass sie nicht sehr zufrieden scheint, ich aber nicht zu voreilig handeln möchte.
Meine erste Vermutung war, dass sie vielleicht einsam ist, weil sie sich viel leckt und immernoch sehr verspielt ist. Andererseits weiß ich nicht, ob ein Spielkamerad das richtige ist, weil sie zumindest den Menschlichenkontakt vorzugsweise meidet und mit Hunden nicht gern in Kontakt tritt, aber das kann man ja eigentlich eher weniger vergleichen. Sie ist ziemlich grob beim spielen, daher würde ich mir mehr sorgen um die zweite Katze machen. Dazu hatte ich auch vermutet, dass es vielleicht daher rührt, dass bei der Abgabe vermutlich mit dem Alter geflunkert und sie zu früh abgegeben wurde und am vereinsamen ist, weil ihr der von damals noch notwendige Bezug fehlt.
Sie ist 3 Jahre alt, wird im September 4.
Sie war schon immer recht Dünn, nur meine sorge kommt daher, dass ich sie vorallem im Moment extrem dürr finde, obwohl sie 3 Tüten am Tag weg haut, wenn ihr das essen grad gefällt. Sie frisst auch ab und zu Trockenfutter. Hatte auch schon überlegt mit aufpeppelnden Futter anzufangen, aber sie ist so wählerisch, da müsste man schauen ob sie es mag und zwischendurch zur Abwechslung mal was geben.
Mein nächster Gedanke war dann, dass sie vielleicht eine Schilddrüsenüberfunktion hat, da dort auch unter anderem die Symptome Gewichtsverlust, Trockene Haut, spontanes Aggressives/Scheues verhalten trotz "Kuschelverlangen" sind.
Ab und zu fällt mein Gedanke auch auf ad(h)s, weil sie sich beim fressen immer so schnell ablenken lässt von kleinen Geräuschen oder Bewegungen, rein aus Neugierde und dann vergisst, weiter zu fressen. Sie ist größtenteils Hyperaktiv, aber beim spielen auch schnell wieder desinteressiert.
Nun stellt sich meine Frage, was jetzt am besten wäre, wie man handelt und ob jemand zufällig Erfahrung hat, was eine Blutuntersuchung speziell auf die Schilddrüsenwerte so kostet? Oder denkt ihr, dass ihr vielleicht vor Einsamkeit langweilig ist. Nur habe ich dort angst davor, dass sie sich mit einer zweiten Katzen dann vielleicht doch nicht verstehen könnte, da manche doch ganz gern alleine sind.
Ich hoffe, einige lesen sich meinen Kurzroman komplett durch und können mir vielleicht helfen😅
LG
Melissa
Ich wollte mal nach Rat fragen, wegen meinem Mäuschen, weil ich das Gefühl habe, dass sie nicht sehr zufrieden scheint, ich aber nicht zu voreilig handeln möchte.
Meine erste Vermutung war, dass sie vielleicht einsam ist, weil sie sich viel leckt und immernoch sehr verspielt ist. Andererseits weiß ich nicht, ob ein Spielkamerad das richtige ist, weil sie zumindest den Menschlichenkontakt vorzugsweise meidet und mit Hunden nicht gern in Kontakt tritt, aber das kann man ja eigentlich eher weniger vergleichen. Sie ist ziemlich grob beim spielen, daher würde ich mir mehr sorgen um die zweite Katze machen. Dazu hatte ich auch vermutet, dass es vielleicht daher rührt, dass bei der Abgabe vermutlich mit dem Alter geflunkert und sie zu früh abgegeben wurde und am vereinsamen ist, weil ihr der von damals noch notwendige Bezug fehlt.
Sie ist 3 Jahre alt, wird im September 4.
Sie war schon immer recht Dünn, nur meine sorge kommt daher, dass ich sie vorallem im Moment extrem dürr finde, obwohl sie 3 Tüten am Tag weg haut, wenn ihr das essen grad gefällt. Sie frisst auch ab und zu Trockenfutter. Hatte auch schon überlegt mit aufpeppelnden Futter anzufangen, aber sie ist so wählerisch, da müsste man schauen ob sie es mag und zwischendurch zur Abwechslung mal was geben.
Mein nächster Gedanke war dann, dass sie vielleicht eine Schilddrüsenüberfunktion hat, da dort auch unter anderem die Symptome Gewichtsverlust, Trockene Haut, spontanes Aggressives/Scheues verhalten trotz "Kuschelverlangen" sind.
Ab und zu fällt mein Gedanke auch auf ad(h)s, weil sie sich beim fressen immer so schnell ablenken lässt von kleinen Geräuschen oder Bewegungen, rein aus Neugierde und dann vergisst, weiter zu fressen. Sie ist größtenteils Hyperaktiv, aber beim spielen auch schnell wieder desinteressiert.
Nun stellt sich meine Frage, was jetzt am besten wäre, wie man handelt und ob jemand zufällig Erfahrung hat, was eine Blutuntersuchung speziell auf die Schilddrüsenwerte so kostet? Oder denkt ihr, dass ihr vielleicht vor Einsamkeit langweilig ist. Nur habe ich dort angst davor, dass sie sich mit einer zweiten Katzen dann vielleicht doch nicht verstehen könnte, da manche doch ganz gern alleine sind.
Ich hoffe, einige lesen sich meinen Kurzroman komplett durch und können mir vielleicht helfen😅
LG
Melissa
Zuletzt bearbeitet: