A
Asli16
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Oktober 2020
- Beiträge
- 11
Hallo Ihr lieben.
Ich habe leider einen immunschwachen Kater (4,5 Jahre).
2018 wurde bei ihm das eosinophile Granulom diagnostiziert. Er hatte ständig Wunden am Maul und an den Pfoten. Das haben wir dann relativ schnell durch naturheilprodukte in den Griff bekommen. 3 Jahre später 2021 bis heute , hat er dann eine chronische Rachenentzündung bekommen. Das bedeutete für uns jeden Monat AB und Cortison allerdings immer Kurzzeitspritzen. Seine Schübe hatten immer einen Abstand von einem Monat. Seit gut 2 Monaten haben wir Ruhe, allerdings merke ich, dass er ein ungewöhnliches fresshalten darlegt. Früher hat er immer gut gefressen mehrmals am Tag aber nicht zu viel. Da er auch ausschließlich Trockenfutter frisst hatte er generell am Tag immer nur ein näpfchen bekommen halbvoll. Durch das Cortison in dieser Zeit hat er natürlich zugenommen und viel viel mehr gefressen als vor der chronischen Krankheit. Ich merke halt dass er in diesen 2 Monaten deutlich weniger frisst. Kaum zum napf geht. Seit Stuhlgang ist dementsprechend auch sehr wenig dünn und ab und zu trocken, das behandle ich aber schön mit Öl . Ich weiß nicht ob er sich jetzt von den ganzen Medikamenten erholt und deshalb so eine Veränderung im Fressverhalten zeigt.
Ich wollte demnächst eine Blutuntersuchung machen lassen. Aber für mich ist es erstmal wichtig in Erfahrung zu bringen, Ob jemand gleiche Erfahrung gemacht hat oder eine Ahnung haben könnte woran es noch liegen könnte. Ich bin generell jemand der sich bei jeder Kleinigkeit sorgen macht. Da er jetzt sooft beim Arzt war möchte ich ihm das ganze auch ersparen aber ein Blutbild muss aufjedenfall gemacht werden, dafür werde ich auch morgen beim TA einen Termin vereinbaren. Er hat übrigens in diesen 2 Monaten gut 1.3 Kilo abgenommen. Er wog 5.6 vor zwei Monaten und heute 4.3 kg.
Ich danke euch im Voraus für eure Antworten.
Ich habe leider einen immunschwachen Kater (4,5 Jahre).
2018 wurde bei ihm das eosinophile Granulom diagnostiziert. Er hatte ständig Wunden am Maul und an den Pfoten. Das haben wir dann relativ schnell durch naturheilprodukte in den Griff bekommen. 3 Jahre später 2021 bis heute , hat er dann eine chronische Rachenentzündung bekommen. Das bedeutete für uns jeden Monat AB und Cortison allerdings immer Kurzzeitspritzen. Seine Schübe hatten immer einen Abstand von einem Monat. Seit gut 2 Monaten haben wir Ruhe, allerdings merke ich, dass er ein ungewöhnliches fresshalten darlegt. Früher hat er immer gut gefressen mehrmals am Tag aber nicht zu viel. Da er auch ausschließlich Trockenfutter frisst hatte er generell am Tag immer nur ein näpfchen bekommen halbvoll. Durch das Cortison in dieser Zeit hat er natürlich zugenommen und viel viel mehr gefressen als vor der chronischen Krankheit. Ich merke halt dass er in diesen 2 Monaten deutlich weniger frisst. Kaum zum napf geht. Seit Stuhlgang ist dementsprechend auch sehr wenig dünn und ab und zu trocken, das behandle ich aber schön mit Öl . Ich weiß nicht ob er sich jetzt von den ganzen Medikamenten erholt und deshalb so eine Veränderung im Fressverhalten zeigt.
Ich wollte demnächst eine Blutuntersuchung machen lassen. Aber für mich ist es erstmal wichtig in Erfahrung zu bringen, Ob jemand gleiche Erfahrung gemacht hat oder eine Ahnung haben könnte woran es noch liegen könnte. Ich bin generell jemand der sich bei jeder Kleinigkeit sorgen macht. Da er jetzt sooft beim Arzt war möchte ich ihm das ganze auch ersparen aber ein Blutbild muss aufjedenfall gemacht werden, dafür werde ich auch morgen beim TA einen Termin vereinbaren. Er hat übrigens in diesen 2 Monaten gut 1.3 Kilo abgenommen. Er wog 5.6 vor zwei Monaten und heute 4.3 kg.
Ich danke euch im Voraus für eure Antworten.