Ungewöhnliches Fressverhalten

  • Themenstarter Themenstarter Asli16
  • Beginndatum Beginndatum
A

Asli16

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. Oktober 2020
Beiträge
11
Hallo Ihr lieben.
Ich habe leider einen immunschwachen Kater (4,5 Jahre).
2018 wurde bei ihm das eosinophile Granulom diagnostiziert. Er hatte ständig Wunden am Maul und an den Pfoten. Das haben wir dann relativ schnell durch naturheilprodukte in den Griff bekommen. 3 Jahre später 2021 bis heute , hat er dann eine chronische Rachenentzündung bekommen. Das bedeutete für uns jeden Monat AB und Cortison allerdings immer Kurzzeitspritzen. Seine Schübe hatten immer einen Abstand von einem Monat. Seit gut 2 Monaten haben wir Ruhe, allerdings merke ich, dass er ein ungewöhnliches fresshalten darlegt. Früher hat er immer gut gefressen mehrmals am Tag aber nicht zu viel. Da er auch ausschließlich Trockenfutter frisst hatte er generell am Tag immer nur ein näpfchen bekommen halbvoll. Durch das Cortison in dieser Zeit hat er natürlich zugenommen und viel viel mehr gefressen als vor der chronischen Krankheit. Ich merke halt dass er in diesen 2 Monaten deutlich weniger frisst. Kaum zum napf geht. Seit Stuhlgang ist dementsprechend auch sehr wenig dünn und ab und zu trocken, das behandle ich aber schön mit Öl . Ich weiß nicht ob er sich jetzt von den ganzen Medikamenten erholt und deshalb so eine Veränderung im Fressverhalten zeigt.
Ich wollte demnächst eine Blutuntersuchung machen lassen. Aber für mich ist es erstmal wichtig in Erfahrung zu bringen, Ob jemand gleiche Erfahrung gemacht hat oder eine Ahnung haben könnte woran es noch liegen könnte. Ich bin generell jemand der sich bei jeder Kleinigkeit sorgen macht. Da er jetzt sooft beim Arzt war möchte ich ihm das ganze auch ersparen aber ein Blutbild muss aufjedenfall gemacht werden, dafür werde ich auch morgen beim TA einen Termin vereinbaren. Er hat übrigens in diesen 2 Monaten gut 1.3 Kilo abgenommen. Er wog 5.6 vor zwei Monaten und heute 4.3 kg.
Ich danke euch im Voraus für eure Antworten.
 
A

Werbung

Bei 1,3kg in 2 Monaten liegt irgendwas ganz gewaltig im Argen. Das ist ja fast ein Viertel der ganzen Katze 😳

Ich wäre sofort morgen früh beim Tierarzt, um Blut und Zähne checken zu lassen. Der gesparte Tierarztstress bringt gar nichts, wenn dir das Tier vorm Napf verhungert.

Mein Tiger hat durch die SDÜ auch in kurzer Zeit etwa 1kg abgenommen.. aber mit dem Unterschied, dass der Dickmops dann trotzdem noch genug Reserven hatte. Durch sein Übergewicht und Fell ist es mir auch nicht sofort aufgefallen. Als ich es gemerkt habe, kam er direkt auf die Waage und dann gleich einen Termin gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen, Asli16, Celistine und eine weitere Person
Vor seiner chronischen Krankheit wog er 4.0 Kilo er ist von Natur aus sehr klein. Ich dachte eher er hat sein Normalgewicht wieder erhalten, da er durch das Cortison sehr viel zugenommen hatte und deutliche Wassereinlagerungen hatte. Die letze Cortisonspritze ist nun auch mehr als 2 Monate her. Deshalb hatte ich da noch keine Warnsignale. Aber ich werde morgen aufjedenfall bei Arzt anrufen.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen
Hallo Ihr lieben.
Ich habe leider einen immunschwachen Kater (4,5 Jahre).
2018 wurde bei ihm das eosinophile Granulom diagnostiziert. Er hatte ständig Wunden am Maul und an den Pfoten. Das haben wir dann relativ schnell durch naturheilprodukte in den Griff bekommen. 3 Jahre später 2021 bis heute , hat er dann eine chronische Rachenentzündung bekommen. Das bedeutete für uns jeden Monat AB und Cortison allerdings immer Kurzzeitspritzen. Seine Schübe hatten immer einen Abstand von einem Monat. Seit gut 2 Monaten haben wir Ruhe, allerdings merke ich, dass er ein ungewöhnliches fresshalten darlegt. Früher hat er immer gut gefressen mehrmals am Tag aber nicht zu viel. Da er auch ausschließlich Trockenfutter frisst hatte er generell am Tag immer nur ein näpfchen bekommen halbvoll. Durch das Cortison in dieser Zeit hat er natürlich zugenommen und viel viel mehr gefressen als vor der chronischen Krankheit. Ich merke halt dass er in diesen 2 Monaten deutlich weniger frisst. Kaum zum napf geht. Seit Stuhlgang ist dementsprechend auch sehr wenig dünn und ab und zu trocken, das behandle ich aber schön mit Öl . Ich weiß nicht ob er sich jetzt von den ganzen Medikamenten erholt und deshalb so eine Veränderung im Fressverhalten zeigt.
Ich wollte demnächst eine Blutuntersuchung machen lassen. Aber für mich ist es erstmal wichtig in Erfahrung zu bringen, Ob jemand gleiche Erfahrung gemacht hat oder eine Ahnung haben könnte woran es noch liegen könnte. Ich bin generell jemand der sich bei jeder Kleinigkeit sorgen macht. Da er jetzt sooft beim Arzt war möchte ich ihm das ganze auch ersparen aber ein Blutbild muss aufjedenfall gemacht werden, dafür werde ich auch morgen beim TA einen Termin vereinbaren. Er hat übrigens in diesen 2 Monaten gut 1.3 Kilo abgenommen. Er wog 5.6 vor zwei Monaten und heute 4.3 kg.
Ich danke euch im Voraus für eure Antworten.
Stimme Schwerelos zu, geriatrisches Blutbild und Dentalröntgen sollte zeitnah gemacht werden.
Ebenso wäre es hilfreich eine Urin,- und 3 Tage gesammelte Kotprobe durch ein Fremdlabor untersuchen zu lassen.

Dein Kater bekommt pro Tag ein halbes Näpfchen TF als Futter ?
Welches TF ist das ?
Die meisten enthalten Zucker und Getreide was in Katzen nichts zu suchen hat, nicht gesund ist und keine Vitamine und Nährstoffe enthält auch fehlt die Wasserzufuhr die viele Katzen hauptsächlich durch hochwertiges NF aufnehmen und somit nicht gut für die Nieren ist und auch zu Kristallbildung usw anregt.

Hast du schon mal über eine Futterumstellung auf hochwertiges NF oder barf nachgedacht ?


Bei 1,3kg in 2 Monaten liegt irgendwas ganz gewaltig im Argen. Das ist ja fast ein Viertel der ganzen Katze 😳

Ich wäre sofort morgen früh beim Tierarzt, um Blut und Zähne checken zu lassen. Der gesparte Tierarztstress bringt gar nichts, wenn dir das Tier vorm Napf verhungert.

Mein Tiger hat durch die SDÜ auch in kurzer Zeit etwa 1kg abgenommen.. aber mit dem Unterschied, dass der Dickmops dann trotzdem noch genug Reserven hatte. Durch sein Übergewicht und Fell ist es mir auch nicht sofort aufgefallen. Als ich es gemerkt habe, kam er direkt auf die Waage und dann gleich einen Termin gemacht.
 
Er bekommt applaws und Macs femischt, beide sind ohne Getreide und ohne Zuckerzusätze und haben einen hohen fleischanteil. Ich achte schon auf hochwertiges Trockenfutter. Er ist halt ein totales Sensibelchen und auch seeeehr wählerisch. NF kennt er mag er aber nicht wirklich essen. Seit 2 Wochen kriegt er es einmal am Tag aber frisst dann deutlich wenig davon, weil er nicht ein riesen Fan davon ist. Und damit er überhaupt was frisst kriegt er dann wieder TF ...
 
Ich schätze, er weiß, dass es später wieder Kekse gibt, also wird er vom Nassfutter vermutlich deshalb nur so viel wie nötig fressen.

Versuche doch einfach mal, das Trockenfutter 2-3 Tage lang weg zu stellen und nur Nassfutter anzubieten (natürlich nur, wenn er nicht schon arg dünn ist und von den Zähnen/Blutwerten alles soweit in Ordnung ist, sonst auf später verschieben). Ich würde fast drauf wetten, dass er dann mehr Nassfutter frisst, wenn er merkt "Hoppala. Keine Kekse mehr?" 😉
 
  • Like
Reaktionen: Asli16
Werbung:
Ich schätze, er weiß, dass es später wieder Kekse gibt, also wird er vom Nassfutter vermutlich deshalb nur so viel wie nötig fressen.

Versuche doch einfach mal, das Trockenfutter 2-3 Tage lang weg zu stellen und nur Nassfutter anzubieten (natürlich nur, wenn er nicht schon arg dünn ist und von den Zähnen/Blutwerten alles soweit in Ordnung ist, sonst auf später verschieben). Ich würde fast drauf wetten, dass er dann mehr Nassfutter frisst, wenn er merkt "Hoppala. Keine Kekse mehr?" 😉
Das werde ich aufjedenfall ausprobieren. Ich muss echt konsequenter werden, was das betrifft. Ich gebe immer so schnell nach weil ich mir denke er verhungert gleich noch, was eigentlich total übertrieben von mir ist. Er frisst aber halt nicht mehr sooft und soviel wie früher..
Habe jetzt einen Termin beim TA gemacht. Allerdings bekam ich den Termin erst für nächste Woche Dienstag. Ich danke euch für eure Antworten 🥰
 
Bis der Gewichtsverlust und der Rest abgeklärt ist, lass ihn fressen was er will. Dass er frisst ist da erstmal wichtiger als was er frisst.
 
  • Like
Reaktionen: Asli16
Er bekommt applaws und Macs femischt, beide sind ohne Getreide und ohne Zuckerzusätze und haben einen hohen fleischanteil. Ich achte schon auf hochwertiges Trockenfutter. Er ist halt ein totales Sensibelchen und auch seeeehr wählerisch. NF kennt er mag er aber nicht wirklich essen. Seit 2 Wochen kriegt er es einmal am Tag aber frisst dann deutlich wenig davon, weil er nicht ein riesen Fan davon ist. Und damit er überhaupt was frisst kriegt er dann wieder TF ...
Stimme Schwerelos zu
Pack das TF weg und stell ihm nur getreidefreies/Zuckerfreies NF hin dann wird er davon auch mehr fressen.
Ansonsten wenn er es garnicht frisst kannst du anfangs auch ein wenig TF im Mixer zerkleinern und als Flocken oben drauf geben.
Aber vorrangig erstmal die gesundheitlichen Probleme abzuklären, bis dahin wichtig das er überhaupt was frisst.
Ich schätze, er weiß, dass es später wieder Kekse gibt, also wird er vom Nassfutter vermutlich deshalb nur so viel wie nötig fressen.

Versuche doch einfach mal, das Trockenfutter 2-3 Tage lang weg zu stellen und nur Nassfutter anzubieten (natürlich nur, wenn er nicht schon arg dünn ist und von den Zähnen/Blutwerten alles soweit in Ordnung ist, sonst auf später verschieben). Ich würde fast drauf wetten, dass er dann mehr Nassfutter frisst, wenn er merkt "Hoppala. Keine Kekse mehr?" 😉
Kann dein TA Dentalröntgen machen ?
Bis dahin kannst du auch Kot sammeln das der TA dann einschicken soll.
Das werde ich aufjedenfall ausprobieren. Ich muss echt konsequenter werden, was das betrifft. Ich gebe immer so schnell nach weil ich mir denke er verhungert gleich noch, was eigentlich total übertrieben von mir ist. Er frisst aber halt nicht mehr sooft und soviel wie früher..
Habe jetzt einen Termin beim TA gemacht. Allerdings bekam ich den Termin erst für nächste Woche Dienstag. Ich danke euch für eure Antworten 🥰
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
3K
Anseba
A
T
Antworten
5
Aufrufe
610
Wildflower
Wildflower
C
Antworten
16
Aufrufe
432
Catmom15
C
N
Antworten
9
Aufrufe
922
Lila1984
Lila1984
J
Antworten
16
Aufrufe
4K
Julyanne
J

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben