
Eismond
Forenprofi
- Mitglied seit
- 25. September 2021
- Beiträge
- 1.773
TOLLE IDEE!!!
Ich hab da folgendes:
1. Tüten, Einkaufstaschen, Papiertüten - alles was Henkel hat
Auch diese Papiertüten niemals einfach liegen lassen. Meine Katze ist mit dem Kopf durchgeschlüpft und hatte dann einen panischen Raketenstart samt Tüte um den Hals hängend hingelegt. Papiertüten sind bei Katzen gern gesehen - man kann sie nutzen ABER Henkel durchschneiden, auch die aus Papier sind reißfest! Ich hab verschiedene Horror Szenarien im Kopf die hätten passieren können, wenn ich nicht dagewesen wäre (Strangulation). Also keine Tüten/Taschen, etc. wenn sie unbeaufsichtigt sind!
2. Auch gesicherte Fenster niemals unbeaufsichtigt lassen
Unsere Fenster haben Metallrahmen mit katzensicheren Fliegengittern. Da die Federbügel nicht sonderlich halten ist der Metallrahmen zusätzlich am Fensterrahmen verschraubt (Eigenheim).
Hat über 4 Jahre problemlos geklappt bis vor kurzem eine Katze auf die Idee kam nachts die Gummidichtung, mit der das Netz in den Rahmen gespannt ist, rauszufummeln.
Das war in unserem Schlafzimmer - ich bin morgens wach geworden, stehe in der Küche und wunder mich wer da auf einmal so brüllt.
Folge dem brüllen, gucke aus dem Fenster (selbst da hab ich es noch nicht gesehen) spreche so aus dem Fenster was da los ist und schon kommt unter der Hollywoodschaukel meine Katze (Keine Freigängerin) hervor und schaut mich mit großen Augen an.
Verschlafen und verwundert hat es wirklich ein paar Sekunden gedauert und ich mich gefragt ob das da wirklich meine ist...
Bin dann in Unterwäsche raus und hab sie schnell wieder eingesammelt.
Lösung: Andere neue Gummis eingezogen (die vorher waren eher T-förmig) und mit Argusaugen aufpassen - denn es wird weiterhin versucht und keine der anderen 3 Katzen hat die 4. verraten. Und wir haben ganz entspannt direkt daneben geschlafen...
3. Wir hatten es schon aber hier auch: WC-Deckel schließen
Als Kitten besonders neugierig und selbst heute sind sie immernoch gerne ganz vorn mit dabei - man steht auf und in dem Moment springt das Kitten auf die Klobrille und geht unfreiwillig baden.
Storys anderer Katzen
1. Nicht lüften mit zu weit geöffnetem Rolladen
Man hat zum besseren lüften etwas weiter offen gelassen - die Katze hat dann mit ihrem Körpergewicht die ''Lamellen'' hoch und zusammengedrückt und ist nach draußen entwischt.
2. Volle Badewanne unbeaufsichtigt lassen
Wasser nicht ausgelassen, da man es für anderes noch nutzen wollte - 3 Kitten wären fast ertrunken
3. Tüten - muss auch irgendwie nochmal sein da nochmal andere Gefahr
1 Kitten krabbelt in eine Tüte, viele andere springen drauf rum und spielen.
Die Tüte knüllt zusammen und dem Kitten ging die Luft aus.
4. Katzenspielzeug - Bommel an Kratzbäumen
Wird gerne im Handel verkauft, Kratzbäume an denen aus elastischen Gummischnüren kleine Plüschbommel hängen.
Katze kann sich einwickeln und strangulieren.
Bommel bitte radikal abschneiden!
5. Bei Kitten immer auf den Boden achten - hatten wir eigtl. schon, nur aufgezählt um die Gefahr zu verdeutlichen.
Kind springt wild im Zimmer herum und landet mit einem Fuß auf einem ca 4-6 Wochen alten Kitten.
6. 2 Katzen die in Kippfenstern hingen - hatten wir eigtl schon, nur aufgezählt um die Gefahr zu verdeutlichen.
Puh - reicht erstmal an üblen Erinnerungen.
Edit: Ich für meinen Teil finde den Faden toll, da man auf die eine oder andere Gefahrenquelle hingewiesen wird, die man vorher so nicht gesehen hat. Ich lese also interessiert mit vergebe aber hier lieber keine Smileys, da mir das in diesem Faden zu unterschiedlich gedeutet werden kann. Jeder macht Fehler, denn wir sind Menschen! ❤️
Ich hab da folgendes:
1. Tüten, Einkaufstaschen, Papiertüten - alles was Henkel hat
Auch diese Papiertüten niemals einfach liegen lassen. Meine Katze ist mit dem Kopf durchgeschlüpft und hatte dann einen panischen Raketenstart samt Tüte um den Hals hängend hingelegt. Papiertüten sind bei Katzen gern gesehen - man kann sie nutzen ABER Henkel durchschneiden, auch die aus Papier sind reißfest! Ich hab verschiedene Horror Szenarien im Kopf die hätten passieren können, wenn ich nicht dagewesen wäre (Strangulation). Also keine Tüten/Taschen, etc. wenn sie unbeaufsichtigt sind!
2. Auch gesicherte Fenster niemals unbeaufsichtigt lassen
Unsere Fenster haben Metallrahmen mit katzensicheren Fliegengittern. Da die Federbügel nicht sonderlich halten ist der Metallrahmen zusätzlich am Fensterrahmen verschraubt (Eigenheim).
Hat über 4 Jahre problemlos geklappt bis vor kurzem eine Katze auf die Idee kam nachts die Gummidichtung, mit der das Netz in den Rahmen gespannt ist, rauszufummeln.
Das war in unserem Schlafzimmer - ich bin morgens wach geworden, stehe in der Küche und wunder mich wer da auf einmal so brüllt.
Folge dem brüllen, gucke aus dem Fenster (selbst da hab ich es noch nicht gesehen) spreche so aus dem Fenster was da los ist und schon kommt unter der Hollywoodschaukel meine Katze (Keine Freigängerin) hervor und schaut mich mit großen Augen an.
Verschlafen und verwundert hat es wirklich ein paar Sekunden gedauert und ich mich gefragt ob das da wirklich meine ist...
Bin dann in Unterwäsche raus und hab sie schnell wieder eingesammelt.
Lösung: Andere neue Gummis eingezogen (die vorher waren eher T-förmig) und mit Argusaugen aufpassen - denn es wird weiterhin versucht und keine der anderen 3 Katzen hat die 4. verraten. Und wir haben ganz entspannt direkt daneben geschlafen...
3. Wir hatten es schon aber hier auch: WC-Deckel schließen
Als Kitten besonders neugierig und selbst heute sind sie immernoch gerne ganz vorn mit dabei - man steht auf und in dem Moment springt das Kitten auf die Klobrille und geht unfreiwillig baden.
Storys anderer Katzen
1. Nicht lüften mit zu weit geöffnetem Rolladen
Man hat zum besseren lüften etwas weiter offen gelassen - die Katze hat dann mit ihrem Körpergewicht die ''Lamellen'' hoch und zusammengedrückt und ist nach draußen entwischt.
2. Volle Badewanne unbeaufsichtigt lassen
Wasser nicht ausgelassen, da man es für anderes noch nutzen wollte - 3 Kitten wären fast ertrunken
3. Tüten - muss auch irgendwie nochmal sein da nochmal andere Gefahr
1 Kitten krabbelt in eine Tüte, viele andere springen drauf rum und spielen.
Die Tüte knüllt zusammen und dem Kitten ging die Luft aus.
4. Katzenspielzeug - Bommel an Kratzbäumen
Wird gerne im Handel verkauft, Kratzbäume an denen aus elastischen Gummischnüren kleine Plüschbommel hängen.
Katze kann sich einwickeln und strangulieren.
Bommel bitte radikal abschneiden!
5. Bei Kitten immer auf den Boden achten - hatten wir eigtl. schon, nur aufgezählt um die Gefahr zu verdeutlichen.
Kind springt wild im Zimmer herum und landet mit einem Fuß auf einem ca 4-6 Wochen alten Kitten.
6. 2 Katzen die in Kippfenstern hingen - hatten wir eigtl schon, nur aufgezählt um die Gefahr zu verdeutlichen.
Puh - reicht erstmal an üblen Erinnerungen.
Edit: Ich für meinen Teil finde den Faden toll, da man auf die eine oder andere Gefahrenquelle hingewiesen wird, die man vorher so nicht gesehen hat. Ich lese also interessiert mit vergebe aber hier lieber keine Smileys, da mir das in diesem Faden zu unterschiedlich gedeutet werden kann. Jeder macht Fehler, denn wir sind Menschen! ❤️
Zuletzt bearbeitet: