Umzug in Haus ohne Katzenklappe

  • Themenstarter Themenstarter RatzenKatze
  • Beginndatum Beginndatum
RatzenKatze

RatzenKatze

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Dezember 2009
Beiträge
332
Hi ihr!
Wir planen, demnächst für ein oder zwei Jahre ins Ausland zu ziehen. Wir könnten die Katzen (7 bzw. 8 Jahre) hier lassen, sie würden hier versorgt werden, aber sie wären dann ziemlich allein. Elmo wäre das wahrscheinlich ziemlich egal, er ist ein Streuner und im Sommer kaum hier, im Winter nur zum Fressen und ausgiebig schlafen. Janosch hängt dagegen schon sehr an uns.
Gegen die Mitnahme spricht die lange Fahrt die Eingewöhnung ins neue Zuhause und - im neuen Haus gibt es wahrscheinlich keine Katzenklappe.

Wie haben andere das mit dem Freigang gelöst ohne KK? (Da wir mieten können wir nicht nachträglich eine einbauen.) Kann man Katzen, die schon immer an KK gewöhnt sind, umgewöhnen?

Danke für eure Tipps! 🙂
 
A

Werbung

Bei uns hat das umgewöhnen sehr gut funktioniert. Aber ob das bei allen Katzen klappt, kann man halt nicht sagen.
Sie dürfen jetzt erst raus, wenn ich von der Arbeit heimkomm. Und dann bis ca. 22 Uhr. Dann müssen Lise und Marie rein. Emmy kommt meistens erst später. Damit wir sie hören haben wir eine Katzenklingel (Bewegungsmelder mit Empfänger, der Töne abgibt). Dann muss sie drinnen bleiben.
Es hat von Anfang an super funktioniert.

Aber bei richtigen Streuner-Haudegen wird das nicht gehen befürchte ich.
 
Wenn man die Haustür nicht beschädigen will/darf, kann man auch z. B. in die Terrassentür eine Klappe einbauen.

Das haben wir bei meinen Eltern gemacht: Fensterglas rausnehmen, gut gesichert verstauen und ein neues Glas reinsetzen. Das untere Drittel ist kein Glas, sondern fest und da drin ist die Klappe. Ansonsten eben Türöffner spielen.

Also ich würde meine Katzen nicht für 1 oder 2 Jahre alleine lassen, auch wenn vielleicht 1 oder 2 x täglich jemand kommt zum füttern.
 
Also ich würde meine Katzen nicht für 1 oder 2 Jahre alleine lassen, auch wenn vielleicht 1 oder 2 x täglich jemand kommt zum füttern.

Ja, eben. 🙁

Was hat die neue Scheibe denn gekostet? Ich weiß nicht, ob sich das für uns lohnt...

Klingelmatte klingt gut, aber wie bringt man das den Katzen bei?
 
Bei uns ist es nicht mal eine Matte, sondern ein Bewegungsmelder. Emmy wird nur zur Terrassentüre reingelassen. Also schalten wir abends, wenn die Türe zu ist, den Bewegungsmelder ein und der meldet, wenn sich direkt vor der Türe was bewegt. Was zu 99% dann Emmy ist.
(2x wars bisher ein Igel - ist aber zu verschmerzen 😀 ).
 
Werbung:
Wenn ihr im EG Wohnen solltet kann man das auch prima mit Fensterscheiben machen.....Fensterscheiben sind oft billiger als Türscheiben.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
12
Aufrufe
3K
Paddie
Paddie
Chrissi86
Antworten
6
Aufrufe
508
flexibel
flexibel
Lila*
Antworten
50
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N
F
Antworten
7
Aufrufe
754
FürImmer
F
Lila*
Antworten
5
Aufrufe
283
Ännchen_von_Nienburg
Ä

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben