
Krümel2017
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 19. August 2024
- Beiträge
- 6
Hallo liebe Mitglieder, heute melde ich mich endlich wieder, mein Problem bestand ja darin das ich meinen Kater Krümel 3 x am Tag alle 8 Stunden
3 Einheiten Caninsulin spritze mit der Spritze Omnicom U-40 1ml (0,30x8mm) . wir beginnen morgens um 4.00 Uhr dann um 8 und wieder um 20 Uhr. Seine BZ Werte sind momentan sehr gut und liegen momentan in der Regel 5,1, 6,5 oder 4,6mmol/ gemessen mit dem Blutzuckermessgerät von Contour next. Habe die letzten BZ Werte als Datei angehängt)
Meine Tierärztin war nicht begeistert das ich umstellen möchte auf Lantus, aber das gibt uns beiden etwas mehr Spielraum, da mein Kater Freigänger ist. Wir beide haben es gut hinbekommen das er zu seinen Zeiten wo er das Insulin bekommt auch zu Hause war, das klappt nicht immer aber zu 98%. Ich habe extra mit der Umstellen gewartet bis das Wetter etwas kälter ist, denn dann ist Krümel in der Regel mehr zu Hause.
Jetzt würde ich gerne umstellen auf das Langzeitinstulin Lantus, bin doch etwas verunsichert, denn so richtig erfahren habe ich nicht wie ich es handhaben muss. Ich sollte an einem Montag beginnen, damit falls es ein Problem gibt ich in die Praxis könnte.
Nun meine Frage wenn ich damit beginne wie oft muss ich dann dann BZ wieder kontrollieren (nach wieviel Stunden , oder in welchem Zeitraum)
Die neuen Spritzen habe ich schon besorgt, ich sollte in der Apotheke fragen welche bei Lantus Insulin verwendet werden. Aber das war eine Fehlanzeige. (O-Ton der Apothekerin da gibt es keine, die spritzen alle mit Pen.) Aber durch Internet Suche habe ich die entsprechenden gefunden
BD Micro-Fine U 100 ( 0,3 x 8mm).
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen der evtl. schon Erfahrung mit einer Umstellung hat.
Vielen Dank im Voraus
3 Einheiten Caninsulin spritze mit der Spritze Omnicom U-40 1ml (0,30x8mm) . wir beginnen morgens um 4.00 Uhr dann um 8 und wieder um 20 Uhr. Seine BZ Werte sind momentan sehr gut und liegen momentan in der Regel 5,1, 6,5 oder 4,6mmol/ gemessen mit dem Blutzuckermessgerät von Contour next. Habe die letzten BZ Werte als Datei angehängt)
Meine Tierärztin war nicht begeistert das ich umstellen möchte auf Lantus, aber das gibt uns beiden etwas mehr Spielraum, da mein Kater Freigänger ist. Wir beide haben es gut hinbekommen das er zu seinen Zeiten wo er das Insulin bekommt auch zu Hause war, das klappt nicht immer aber zu 98%. Ich habe extra mit der Umstellen gewartet bis das Wetter etwas kälter ist, denn dann ist Krümel in der Regel mehr zu Hause.
Jetzt würde ich gerne umstellen auf das Langzeitinstulin Lantus, bin doch etwas verunsichert, denn so richtig erfahren habe ich nicht wie ich es handhaben muss. Ich sollte an einem Montag beginnen, damit falls es ein Problem gibt ich in die Praxis könnte.
Nun meine Frage wenn ich damit beginne wie oft muss ich dann dann BZ wieder kontrollieren (nach wieviel Stunden , oder in welchem Zeitraum)
Die neuen Spritzen habe ich schon besorgt, ich sollte in der Apotheke fragen welche bei Lantus Insulin verwendet werden. Aber das war eine Fehlanzeige. (O-Ton der Apothekerin da gibt es keine, die spritzen alle mit Pen.) Aber durch Internet Suche habe ich die entsprechenden gefunden
BD Micro-Fine U 100 ( 0,3 x 8mm).
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen der evtl. schon Erfahrung mit einer Umstellung hat.
Vielen Dank im Voraus