
Miezerl
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 15. März 2018
- Beiträge
- 155
Nachdem ich mich die letzten Monate nur als stille Mitleserin im Forum herumgetrieben habe, würde ich aus aktuellem Anlass gerne von euch wissen, wie ihr mit fremden Katzen umgeht und was ihr mir empfehlen würdet.
Ich kann ja an keiner Katze einfach vorbei gehen (es sei denn ich habe es extrem eilig).
Ich hocke mich dann meist hin, rede mit ihnen und in fast allen Fällen kommen die Schnurris auf ein paar Streicheleinheiten vorbei. Nach ca. 5- 15 Minuten (je nach Streichelbedürftigkeit der Miez) verabschiede ich mich dann und gehe. Ich gehe davon aus, dass die meisten Katzenhalter mit meinen Streicheloffensiven vermutlich/hoffentlich kein Problem haben.
Vor ein paar Monaten saß zum ersten Mal eine schwarze Katze mit weißen Pfötchen und weißem Latz in unserem Bad. Mein Mann hatte nach dem Baden etwas länger gelüftet. Wir wohnen dort seit 13 Jahren im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses und hatten noch nie kätzischen oder anderen tierischen Besuch. Aufgrund ihres lauten Miauens und der Kälte haben wir sie ins Wohnzimmer gelassen. Sofort habe ich damals bei Tasso und den örtlichen Tierheimen recherchiert ob die Miez als vermisst gemeldet wurde. Da keine solchen Einträge zu finden waren und sie eine gepflegte Erscheinung hatte, schlussfolgerte ich, dass sie aus der Umgebung sein müsste. Nach etwa 30 minütigen Aufenthalt habe ich die kleine neugierige Miez wieder in die Nacht entlassen damit sie wieder nach Hause laufen kann.
4 Wochen später stand sie bei starkem Gewitter tropfnass wieder vor unserem Fenster. Ich kraulte sie und ließ sie für die Zeit des Gewitters (>1h) im Wohnzimmer trocknen und abwarten. In den darauffolgenden Wochen/Monaten hatten wir immer mal wieder Besuch von ihr in unregelmäßigen Abständen (meist 2-3 Wochen). Sie wird dann nur gestreichelt, darf sich kurz im Wohnzimmer umsehen und wird dann wieder hinaus gelassen. Ich bin mir unsicher ob der/die Katzenhalter damit ein Problem haben.
Aber seit 2 Tagen kommt die Miez mehrmals am Tag, sie schreit als ob sie Hunger hätte (ich bleibe standhaft und füttere sie nicht). Sie ist gerade extrem schmusig und folgt uns auf Schritt und Tritt. Mir tut es so leid, dass ich ihr nicht wirklich ihre Bedürfnisse erfüllen kann, da sie nicht uns gehört.
Will die Katze jetzt umziehen oder sind möglicherweise ihre Angehörigen im Urlaub und die Urlaubsvertretung kann sich nicht so viel Zeit nehmen wie sie gewohnt ist und deshalb versucht die Katze jetzt bei uns ihr Glück?
Ich möchte auf keinen Fall die Katze ihrem Besitzer wegnehmen oder in Konkurrenz sein! Aber wir wollen auch nicht auf das Öffnen unserer Fenster zum Temperaturausgleich verzichten. Unddie Katze aus der Wohnung verjagen bringe ich wohl nicht übers Herz.
Ich habe überlegt ob ich Aushänge mache, oder jede Tür abklingel um die Besitzer zu ermitteln um sie darüber zu informieren wo sich ihr Liebling gerade öfter rumtreibt. Vielleicht kann man ja auch eine gemeinsame Lösung finden. Allerdings weiß ich nicht wie die Besitzer auf mich reagieren und vielleicht gleich einen Anwalt einschalten?
Ich kann ja an keiner Katze einfach vorbei gehen (es sei denn ich habe es extrem eilig).


Vor ein paar Monaten saß zum ersten Mal eine schwarze Katze mit weißen Pfötchen und weißem Latz in unserem Bad. Mein Mann hatte nach dem Baden etwas länger gelüftet. Wir wohnen dort seit 13 Jahren im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses und hatten noch nie kätzischen oder anderen tierischen Besuch. Aufgrund ihres lauten Miauens und der Kälte haben wir sie ins Wohnzimmer gelassen. Sofort habe ich damals bei Tasso und den örtlichen Tierheimen recherchiert ob die Miez als vermisst gemeldet wurde. Da keine solchen Einträge zu finden waren und sie eine gepflegte Erscheinung hatte, schlussfolgerte ich, dass sie aus der Umgebung sein müsste. Nach etwa 30 minütigen Aufenthalt habe ich die kleine neugierige Miez wieder in die Nacht entlassen damit sie wieder nach Hause laufen kann.
4 Wochen später stand sie bei starkem Gewitter tropfnass wieder vor unserem Fenster. Ich kraulte sie und ließ sie für die Zeit des Gewitters (>1h) im Wohnzimmer trocknen und abwarten. In den darauffolgenden Wochen/Monaten hatten wir immer mal wieder Besuch von ihr in unregelmäßigen Abständen (meist 2-3 Wochen). Sie wird dann nur gestreichelt, darf sich kurz im Wohnzimmer umsehen und wird dann wieder hinaus gelassen. Ich bin mir unsicher ob der/die Katzenhalter damit ein Problem haben.

Aber seit 2 Tagen kommt die Miez mehrmals am Tag, sie schreit als ob sie Hunger hätte (ich bleibe standhaft und füttere sie nicht). Sie ist gerade extrem schmusig und folgt uns auf Schritt und Tritt. Mir tut es so leid, dass ich ihr nicht wirklich ihre Bedürfnisse erfüllen kann, da sie nicht uns gehört.
Will die Katze jetzt umziehen oder sind möglicherweise ihre Angehörigen im Urlaub und die Urlaubsvertretung kann sich nicht so viel Zeit nehmen wie sie gewohnt ist und deshalb versucht die Katze jetzt bei uns ihr Glück?
Ich möchte auf keinen Fall die Katze ihrem Besitzer wegnehmen oder in Konkurrenz sein! Aber wir wollen auch nicht auf das Öffnen unserer Fenster zum Temperaturausgleich verzichten. Unddie Katze aus der Wohnung verjagen bringe ich wohl nicht übers Herz.
Ich habe überlegt ob ich Aushänge mache, oder jede Tür abklingel um die Besitzer zu ermitteln um sie darüber zu informieren wo sich ihr Liebling gerade öfter rumtreibt. Vielleicht kann man ja auch eine gemeinsame Lösung finden. Allerdings weiß ich nicht wie die Besitzer auf mich reagieren und vielleicht gleich einen Anwalt einschalten?