übelriechender Stuhl

  • Themenstarter Themenstarter MoMuff
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
MoMuff

MoMuff

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2009
Beiträge
222
Ort
Mannheim
Wenn unsere Mufin ein größeres Geschäft erledigt hat, muss ich immer vorsichtshalber nachschauen ob noch alle Fließen an der Wand sind.
Sie hat ein wirklich übelriechendes Aroma.

Woher kann das kommen?
 
A

Werbung

Ganz ehrlich ? Seit es bei uns kein Animonda mehr gibt, bleiben auch die Fliesen an der Wand 😀
 
Sie frisst das aber gar nicht. Nur Moritz mampft NF, Muffin nur TF.
 
Bei Gasbomben denk ich immer zuerst an unverträgliches Futter (meist zuviel Getreide, falsche Zusatzstoffe) und natürlich auch an Darmparasiten.

Zugvogel
 
Kennst du Select Gold? Das haben wir als TF.
 
Das kenne ich nur dem Namen nach; wir haben nix mehr an Trofu.

Zugvogel
 
Werbung:
Was habt ihr denn jetzt statt Animonda?

Danke schon mal fürs Antworten!
 
Bei uns gibt es als TroFu das Leonardo, stinkt nix 😀.
 
Wenn unsere Mufin ein größeres Geschäft erledigt hat, muss ich immer vorsichtshalber nachschauen ob noch alle Fließen an der Wand sind.
Sie hat ein wirklich übelriechendes Aroma.

Woher kann das kommen?
DF hat sie aber nicht, oder?
Farbe ist auch normal?
 
Ja Farbe und Konsistenz sind nomal, nur hakt relativ große Haufen.
 
Ja Farbe und Konsistenz sind nomal, nur hakt relativ große Haufen.
Solche Riesenmengen konnte ich bei meiner Shari beobachten, wenn sie entweder viel gefressen hat, weil ihr das Futter so gut geschmeckt hat, oder aber, wenn sie sehr getreidehaltiges Futter bekam...
Und der Geruch liegt auch oft daran, wie verstoffwechselt werden kann, oder welcher Art die Proteine sind.

Shari bekommt derzeit ein Futter, welches als einzige Proteinquelle Kaninchen hat. Bei dem Geruch des Outputs würde auch jede noch so unempfindliche Fliege einen Riesenbogen um den Haufen machen... 😀
 
Werbung:
Jetzt bin ich doch mal aufgstanden, weil mehrere jetzt schon das Thema Getreide angesprochen haben, und hab auf der Packung nachgeschau:
ohne Angaben von Prozenten sind drin (an 2. und 3. Stelle) Weizenmehl und Mais, (10. Stelle) Leinsamen.

Wie klingt das?
 
Inhaltsstoffe von Select Gold (Hausmarke vom FN?):

Zusammensetzung:
Geflügelmehl (mind. 20 %), Maisgluten, Maismehl, Reis, Mais, tierische Fette, Erbsenkleie, Maiskleie, Geflügelleber, Zuckerrübentrockenschnitzel, Fischmehl, Minderalstoffe, Hefe, Pflanzenöl, DL-Methionin, Trockenvollei, Taurin.

Inhaltsstoffe:
Rohprotein 28 %
Rohfett 10 %
Rohasche 6 %
Rohfaser 5 %
Feuchtigkeit 8 %
Kalzium 0,9 %
Phosphor 0,7 %
Natrium 0,4 %
Magnesium 0,1 %

Zusatzstoffe:
Vitamin A 25.000 IE/kg
Vitamin D 1.500 IE/kg
Vitamin E 300 mg/kg
Vitamin C 25 mg/kg
Vitamin B1 20 mg/kg
Taurin 0,15 %

Spurenelemente:
Zink 190 mg/kg
Eisen 165 mg/kg
Mangan 60 mg/kg
Kupfer 30 mg/kg

Mit Antioxidantien und Konservierungsstoff: EG-Zusatzstoffe

_____

Insgesamt eher schlecht, oder sehr schlecht.

Zugvogel
 
Ich bin ja neu und lernwillig...hab mich jetzt mal durch ein paar Listen gelesen.
Orijen klangt jetzt nicht schlecht. Ist das noch anktuell?
 
Inhaltsstoffe von Select Gold (Hausmarke vom FN?):

Zusammensetzung:
Geflügelmehl (mind. 20 %), Maisgluten, Maismehl, Reis, Mais, tierische Fette, Erbsenkleie, Maiskleie, Geflügelleber, Zuckerrübentrockenschnitzel, Fischmehl, Minderalstoffe, Hefe, Pflanzenöl, DL-Methionin, Trockenvollei, Taurin.

Mit Antioxidantien und Konservierungsstoff: EG-Zusatzstoffe
Ein bißchen viel Getreide... würde sich vielleicht eher als Hühnerfutter, denn als Katzenfutter eignen... 😉

Und wenn sie ein wenig mehr Vit. E für die Konservierung verwendet hätten, hätten sie auf die EG-Zusatzstoffe verzichten können, die i.d.R. mit BHA + BHT chemische und somit allergieauslösende Konservierungsstoffe enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Von Orijen sagt man, daß es das beste Trofu zurzeit am Markt ist - aber es ist immer noch Trofu.

Wieviel trinkt die Miefmaus?

Zugvogel
 
Recht viel, (schätz ich mal) auch deutlich mehr als er.
 
Orijen wäre auch mein Wunsch-TroFu für Shari... zumal sie es total gerne mag... Leider reagiert sie allergisch auf Fisch...

Ich würde es an deiner Stelle mit Orijen versuchen... 😉
 
Um den zusätzlichen Flüssigkeitsbedarf von Trofu zu ergänzen, muß die Miez pro 50 g Futter noch 125 ml Wasser trinken, zusätzlich zum Grundbedarf von ca 50 ml pro Kilo Körpergewicht.

Will sagen: eine Katzel mit 4 kg Gewicht braucht ca 200 ml täglich; sofern sie ausschließlich Nafu nimmt, sind ca 160 ml im Futter enthalten.

Eine 4-kg-Miez, die sich von Trofu ernährt, davon ca 100 g pro Tag reinputzt, braucht zu der Grundversorgung noch zusätzlich 250 ml Wasser, das wären insgesamt ca 350 ml täglich! Das entspricht etwa 3/8 Liter - das hat meines Wissens noch kein Trofujunkie geschafft.


Recht viel, (schätz ich mal) auch deutlich mehr als er
Das ist eine sehr ungenaue Angabe, zu wenig, um über die ausreichende Menge etwas auszusagen.


Zugvogel
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Louisa85
Antworten
16
Aufrufe
1K
Louisa85
Louisa85
A
Antworten
9
Aufrufe
462
Mel-e
Mel-e
K
Antworten
25
Aufrufe
760
GumbieCat
GumbieCat
nikita
Antworten
4
Aufrufe
5K
Juli06
Juli06
M
Antworten
59
Aufrufe
3K
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben