Türgitter Marke Eigenbau

  • Themenstarter Themenstarter MasterofD
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    türgitter eigenbauanleitung
MasterofD

MasterofD

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
10. August 2010
Beiträge
111
Ort
Lampertheim
Hallo

da wir Jule und Fussel erstmal trennen müssen und die Zusammenführung wohl etwas länger dauert hab ich mich mal nach Türgittern umgesehn.

Das Angebot im Netz fand ich ziemlich unbrauchbar. Zu niedrig, zu teuer.....😕

Da es aber schon dringend wsar gabs heute ne kleine Bausession. Den Schönheits preis werde ich wohl nicht gewinen aber den ersten Ausbruchversuch hat das Gitter überstanden :verschmitzt:

mal ein paar Bilder .....

Grüße Uwe
 

Anhänge

  • IMG_0352.jpg
    IMG_0352.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 224
  • IMG_0353.jpg
    IMG_0353.jpg
    48 KB · Aufrufe: 175
  • IMG_0354.jpg
    IMG_0354.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_0364.jpg
    IMG_0364.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_0367.jpg
    IMG_0367.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 143
A

Werbung

Wenn auch nicht das Krönchen der Siegerin, so aber einen sehr ehrbaren zweiten Platz würdest Du sicher in 'Schönheitssieger für Türgitter' gewinnen. Ich wollte, ich könnte so geschickt handwerkeln.

Toll geworden, mein Kompliment!

Zugvogel
 
Ist doch Klasse geworden!
So richtig mit Scharnier?
 
Morgen

erst mal Danke für die Komplimente 🙂

Ja mit Schanieren und VIEL doppelseitigem Klebeband :smile: da ich ja den Türrahmen nicht anbohren kann und will.

Wer nen Einkaufszettel mag kann sich gerne melden.

Gruß Uwe
 
Stimmt, wäre für mich auch sehr interessant. Bin schon lange am überlegen wie und womit.
 
Werbung:
Ich bin auch noch auf der Suche nach einer Tür bzw. Bauanleitung für so eine Tür. Würde mich also freuen, wenn Du es hier posten würdest. Danke im voraus.
 
Einkaufszettel und Bauanleitng

Hallo

hier dann mal der Einkaufszettel und eine kurze Beschreibung für das Gitter 1,5 m hoch …..

3 Dachlatten (3m lang 3cm breit 2cm tief)
1 x Hasendraht (kleinste Rolle die ich gesehen hab ist 50cm x 10m)
4 Winkel + passende Schrauben
1 Verschluss + passende Schrauben
2 Scharniere + passende Schrauben
2 Handvoll Nägel (die Nägel sollten nicht zu stark sein ca. 2cm lang)
1 Rolle doppelseitiges Klebeband.
Ca. 10 Kabelbinder
Alles in den bekannten Fachmärkten erhältlich 😉

Preis ca. 30€ wobei der Hasendraht mit 9,90€ am teuersten war. Vielleicht gibt’s den ja irgendwo als Meterware dann wird’s wohl billiger.

Bauzeit ca. 2,5 Stunden

1. Eine Dachlatte in der Mitte auseinander sägen (1,5m) -> „Pfosten“ die an den Türrahmen kommen. (Bild 1/2)
2. Die nächste Dachlatte in der Mitte auseinander sägen -> rechter und linker Pfosten für die Tür.
3. Den abstand zwischen Türrahmen messen minus 6 cm (2x3cm Dachlatte Punkt 2). und 2 Stücke von der Dachlatte aussägen-> oben und unten für die Tür.
4. Die Stücke aus 2 und 3 mit den Winkeln verschrauben (Bild 6).
5. Auf die Tür den Hasendraht legen und mit den Nägel befestigen (siehe Bild 3/4/5), danach mit einer Zange von der Rolle abtrennen. Bei dem oben verwendeten Draht werden 3 Bahnen benötigt.
6. Je nachdem in welche Richtung die Tür Schwingen soll die Scharniere an die Tür und an einen Pfosten aus Punkt 1 anschrauben (Bild 7).
7. Mit doppelseitigem Klebeband den Pfosten mit Tür an eine Seite des Türrahmens ankleben. Etwas Abstand vom Boden halten.
8. Jetzt den Pfosten an die andere Seite des Türrahmens mit doppelseitigem Klebeband anbringen.
9. Den Verschluss montieren (Bild 8).
10. Mit Kabelbinder den Hasendraht dort wo sich die Bahnen überlappen zusammenbinden (Bild9)

Fertig.

Je nachdem wir gerade die Dachlatten sind ist es Sinnvoll zwei Streifen doppelseitiges Klebeband zu verwenden.

So hoffe es ist einigermaßen verständlich uns ich habe nichts vergessen…..

Viel Spaß beim Bauen

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • bild1.JPG
    bild1.JPG
    18,6 KB · Aufrufe: 84
  • Bild 2.JPG
    Bild 2.JPG
    16 KB · Aufrufe: 73
  • bild 3.JPG
    bild 3.JPG
    12,3 KB · Aufrufe: 68
  • bild 4.JPG
    bild 4.JPG
    12 KB · Aufrufe: 64
  • bild 5.JPG
    bild 5.JPG
    15 KB · Aufrufe: 68
hier die restlichen Bilder
 

Anhänge

  • bild 6.JPG
    bild 6.JPG
    15,2 KB · Aufrufe: 72
  • Bild 7.JPG
    Bild 7.JPG
    13,6 KB · Aufrufe: 64
  • bild 8.JPG
    bild 8.JPG
    14,4 KB · Aufrufe: 73
  • bild 9.JPG
    bild 9.JPG
    19,8 KB · Aufrufe: 65
Ich sage herzlichen Dank dafür. Muß ich meinem Mann zeigen.
 
Tolle Anleitung!
Dank für die Mühe 🙂
 
Werbung:
Vielen Dank



wurde gestern aber von Jule belehrt, dass 1,50m hohe Gitter nur zu einem müden lächel führen und ganz fix erklommen werden :yeah:
 
Gesprungen oder erklettert? 😉
 
oben drangesprungen, mit Klimmzug hochgezogen und dann drüber :smile:
 
Hallo,

ich finde diese Türgitter Version auch total super!

Brauche momentan zwar keine, wollte mich aber trotzdem hier verewigen damit ich dann den Thread bei Bedarf leichter finde😛

LG
 
Werbung:
gini ist mir zuvorgekommen. die estrich gitter sind klasse !!! ich habs halt so hingehängt ohne rahmen. aber so mit scharnier ist es klasse. die kombi, dachlaten-estrichgitter und scharniere. merk ich mir fürs haus wen ich umziehe.
 
ist doch klasse geworden !

alternativ kannst du falls es mit dem klebeband nicht so gut hält auch schraubzwingen verwenden (nicht schön aber zweckmäßig) soll ja nur für eine übergangszeit sein
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben