Trotz hochwertigem Futter kein Sättigungseffekt

  • Themenstarter Themenstarter irlandfan
  • Beginndatum Beginndatum
irlandfan

irlandfan

Forenprofi
Mitglied seit
28. September 2008
Beiträge
17.394
Ich habe hier ja zumindest eine Häppchenfresserin, James ist da mehr Trittbrettfahrer (gibt es was ist gut, gibt es nix ist auch gut).

Meine langgehegte Hoffnung war, dass es mir gelingt durch eine ordentliche Portion hochwertigem Futter, bei Shanna endlich mal dauerhaft ein Sättigungsgefühl erreichen zu können. Das klappt aber nicht, ich habe eher im Gegenteil den Eindruck, dass je hochwertiger das Futter ist, sie umso schneller wieder nach Fressen jammert. Woran könnte das denn liegen?

Ich habe es probiert mit Grau, Macs, Ropocat und Petnature, der Effekt ist überall der Gleiche. Shanna frisst gerne kleine Portionen, die aber dann im 2 Stunden-Rythmus, mit Ausnahme der ausgiebigen Mittags-Siesta.

Tja, leider noch zu erwähnen, sie würde am liebsten den ganzen Tag Trofu fressen, wenn sie dürfte🙄.

Sie wiegt aktuell 3600 g (im August wird sie 2 Jahre alt) und ist sehr zierlich.
 
A

Werbung

Das klappt aber nicht, ich habe eher im Gegenteil den Eindruck, dass je hochwertiger das Futter ist, sie umso schneller wieder nach Fressen jammert. Woran könnte das denn liegen?

Könnte es sein, das Deine Katzen Dich "verar...."😀😀😀😀?

Wenn es nach meiner Straßenkatze geht, muß es 24 Stunden was zu fressen geben - gehe ich in die Küche, wird gejubelt..

Sie frisst aber nur max. 45 Gramm pro Portion..😀😀

Mach die Ohren zu und dann gehts dir besser...😀
 
Wieviel fütterst du denn am Tag? Bei meinen beiden gibts am Tag insgesamt eine 400g-Dose. Also bei einmal morgens und einmal abends füttern. Und sobald ich in die Küche renne, dann rennen mir beide hinterher... Ich ignorier das aber gekonnt...Denn hab auch mal bei dem Geschrei was gegeben u. es wurde nicht wirklich gefressen..
 
Wieviel fütterst du denn am Tag? Bei meinen beiden gibts am Tag insgesamt eine 400g-Dose.

Wenn ich das abrechne, was ich entsorgen muss, dann komme ich ca. auf 400g für beide zusammen, was gefressen wird.

In die Küche kann ich gehen so oft ich will, das ist kein Problem. Shanna kommt aber und bittet sehr deutlich um Futter indem sie mir den Fuß anknabbert, jammert und ihr Schwänzchen zittern lässt. Da weiß ich dann, sie hat wirklich Hunger. Dann werden ca. 30 g gefuttert und das war es dann. Wenn der nächste Bettelanfall immer noch kein Trofu bringt, dann wird wiederwillig das gefressen was halt noch im Napf ist. So geht das fast den ganzen Tag🙄.
 
Nee, du musst das echt überhören und konsequent sein. Die wissen dann, wie man das Frauchen manipulieren kann. 😉
 
Sie hat Dich im Griff und weiß das auch.😀
Ich denke, Du musst härtere Bandagen aufziehen.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich würde einfach der Dame zuliebe feste Futterzeiten einführen, vielleicht auch drei oder viermal am Tag, dann hat sie ihre Häppchen und das Gebettel gekonnt ignorieren.
Irgendwann wird sie aufgeben, denke ich, auch wenns bis dahin etliches an Nerven kostet! 😀
 
Gib ihr zwischendrin einfach kein Futter, sondern eine kleine Leckerei, z.B. ein Fitzelchen Trockenfleisch oder ein erbsengroßes Stückel Butter.
Es ist nicht immer Appetit oder gar Hunger, das sie in die Küche treibt, es kann auch 'nur' eine Gewohnheit sein.

Unser Schatzel geht IMMER mit, wenn mein Mann ausm Wohnzimmer rausgeht. Meistens geht er in die Küche, aber nicht immer, aber die Gewohnheit des Nachlaufens wird dadurch nicht gemindert. Anfangs dachte er auch, es sei Hunger, das sie treibt, aber Futter hat sie dann stehen gelassen, wurde sogar eher zur Mäklerin. Jetzt kriegt sie mal nix, mal ein klitzekleines 'Zwischendrin' - und alle sinds zufrieden 😉

Futter gibts zu einigermaßen festen Zeiten.

Zugvogel
 
Ihr habt alle irgendwie recht🙂, ich habe aber auch schon alle Tricks durch wie Ignorieren, Butter (heißgeliebt) hinstellen, das Weib hat wirklich Hunger, aber halt nur auf was Kleines🙄.

Mir geht es ja eigentlich darum, warum sie selbst gutes Futter nicht satt macht. Die Zeiten und die Abstände kann ich schon steuern.
 
Macht es sie wirklich nicht satt?

Ich bin vorhin auch an der Nase herumgeführt worden. Meine Bande hat seit heute morgen nichts mehr zu fressen bekommen und zwischen fünf und sieben gibt es die nächste Portion, normalerweise. Halb fünf fingen sie an erbärmlich zu maunzen, alle drei. Immer wieder herkommen, anmaunzen, zum Fressplatz rennen maunzen usw. Nach zehn Minuten dachte ich "die müssen richtig hunger schieben" und hab was in die Näpfe getan - es wurde kein Bissen gefressen, mit Mühe angeschnuppert. Dafür lagen alle drei schon auf meinem Schreibtischstuhl als ich hoch bin - ich glaube, die wollten mich nur aus dem Weg haben, damit sie sich breit machen konnten :aetschbaetsch2::grummel:
Was ich sagen will: es muss nicht zwangsweise Hunger sein, der sie treibt, es kann auch einfach "mach was, mir ist langweilig" sein oder nur Aufmerksamkeit wollen.
 
Was ich sagen will: es muss nicht zwangsweise Hunger sein, der sie treibt, es kann auch einfach "mach was, mir ist langweilig" sein oder nur Aufmerksamkeit wollen.

Aufmerksamkeit wollen geht bei ihr nochmal anders😉. Sie hat wirklich Hunger. Wir haben eine Schiebetür zur Küche und spätestens wenn sie die bearbeitet, weiß ich, sie ist am Verhungern😎.
 
Werbung:
Hallo
warum lässt Du ihr denn nicht mal das NaFu etwas länger stehen? Das wird ja nicht gleich schlecht. Dann siehst Du, ob sie nach 2 Stunden tatsächlich wieder Hunger hat. Dann kann sie das NaFu ja fressen.
Ich würde das Futter auf 3 Portionen am Tag aufteilen. So mache ich das auch (je Katze 200 gr pro Tag). Meine beiden machen einen satten Eindruck, auch wenn mein Schnurri sicher mehr fressen würde.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben