Trockenfutter ist so ungesund.. aber als Leckerli kannst du's ruhig geben

  • Themenstarter Themenstarter oxfordblue
  • Beginndatum Beginndatum
Nachdem ich hier immer wieder lese,das TroFu gar nicht so gut sein soll,hab ich's 'fast' komplett eingestellt.Und siehe da,meine Katze frisst ihr Schälchen mit NaFu komplett leer.Vorher hat sie sich nämlich immer den Bauch mit TroFu vollgehauen und ich konnt immer die noch fast vollen Näpfe mit NaFu wegwerfen,weils hart geworden ist.
Manchmal erwisch ich mich aber denn noch dabei,welches hinzustellen...zB wenn ich länger weg bin.Katze könnt ja verhungern. 🙄

Aber mal ne andere Frage,ich lese hier immer was von Hühnerherzen...wieviel darf man denn davon am Tag verfüttern?Ich wollt ihr sowas mal als 'Leckerchen' geben.
 
A

Werbung

Ich gebe Trockenfutter als Leckerchen obwohl es ungesund ist.
Dieser Tatsache bin ich mir auch bewusst. Allerdings steht das nicht in Relation zum (gesunden, ausgewogenen) Hauptfutter.
Heißt letztendlich: In geringen Mengen ist es mehr oder weniger egal was die Katzen bekommen.
Ob nun Trockenfutter oder meinetwegen 'Katzenpuddig', Karotten o.ä ist nicht relevant...wenn die Menge bzw. in dem Fall eher die "Nichtmenge" stimmen.

10g ist imho die absolute Obergrenze.
Darüber sehe ich es als Mahlzeit an.
Hängt natürlich auch von den Katzen ab.
Das ist meiner Meinung nach keine Doppelmoral, da es den Katzen aufgrund der geringen Menge nicht schadet.

Ich befürworte Trockenfutter nicht als Hauptnahrungsmittel/Mahlzeit.
Als Leckerchen, also in Maßen für bestimmte Zwecke, ist es völlig okay.
Gut dabei wäre jedoch, das Trockenfutter z.B noch mit Trockenfleisch zu kombinieren.
Das schont den Geldbeutel und die Gesundheit der Katze. Der Effekt ist derselbe.

Das ist überhaupt keine "Doppelmoral" und wenn es an der Definition hängt könnte man natürlich auch sagen, dass ich neben Nassfutter, Barf auch Trockenfleisch, Malz/Vitaminpaste, Trockenfutter usw. füttere. Doch bitte...in welchem Verhältnis...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
,ich lese hier immer was von Hühnerherzen...wieviel darf man denn davon am Tag verfüttern?Ich wollt ihr sowas mal als 'Leckerchen' geben.

super idee! meine haben am anfang nicht viele gefressen, und ich musste sie ganz am anfang auch halbieren, weil sie nicht klar kamen 🙄
mein katzer frisst jetzt bestimmt etwa 7, 8 oder so, die kleine schlanke mietz 5 oder so. je nach hunger..
 
super idee! meine haben am anfang nicht viele gefressen, und ich musste sie ganz am anfang auch halbieren, weil sie nicht klar kamen 🙄
mein katzer frisst jetzt bestimmt etwa 7, 8 oder so, die kleine schlanke mietz 5 oder so. je nach hunger..

Also Hühnerbrust findet sie schon mal toll,das hat mir ihr zufriedenes Schmatzen verraten. 😀
 
Gesund und ausgewogen wären wahrscheinlich nur Mäuse,Vögel,Insekten und anderes Kleingetier.
Aber gott sei Dank gibt es hier ganz viele brave Mädchen😉die schön brav Trockenfutter nur un diversen Fummelbrettern und als Leckerchen geben.
Das lob ich mir.
Ich frag mich immer wenn ich durch diverse Futterläden schlender,wer das ganze Trockenfutter so kauft😕Das sind aber sicherlich nur böse Mädchen😀
 
Ich frag mich immer wenn ich durch diverse Futterläden schlender,wer das ganze Trockenfutter so kauft😕

Frage ich mich auch - und zwar mit vollem Ernst. Allerdings stelle ich mir bei vielen Dingen in der Katzenhaltung solche oder ähnliche Fragen.

Grüße

PS: Du musst es nicht ins Lächerliche ziehen von wegen Mädchen.😎
 
Werbung:
Ich frag mich immer wenn ich durch diverse Futterläden schlender,wer das ganze Trockenfutter so kauft😕

Frage ich mich auch - und zwar mit vollem Ernst. Allerdings stelle ich mir bei vielen Dingen in der Katzenhaltung solche oder ähnliche Fragen.

Naja, wenn ich durchs Futterhaus gehe, SEHE ich regelmäßig, dass viele Tierhalter dort 10kg-Trofu-Säcke (ob nun Hunde- oder Katzenfutter) zur Kasse schleppen...

Und ja, ich stehe zur LECKERLI-Fütterung, mit Trofu, Thrives, Dokas Hühnchen-Sandwich, Aldistangen und was sonst noch so dazugehört😛.
 
Ich finde den Schoki-Vergleich gut und ok!

Und zum dazu stehen: als begeisterter Barfer verfüttere ich trotzdem von Zeit zu Zeit mal 'ne Dose Discounter-Pamps und nehme zum Clickern Trofu.

Wenn es mehr als 1-2 Mal Dose gibt, fängt Pupsi mit Asthmaanfällen an, haben wir grad wieder durch. Also gibt es das nur als Highlight und zum schluckern getreidefreies Trofu. Wäre das Atemnot-Problem nicht, würde ich als Belohnung RC oder Kitekat nehmen 😉, da stehen die voll drauf.
 
Es herrscht hier was Trofu angeht ne eindeutige Doppelmoral,einfach weil die wenigsten sich trauen zu schreiben das sie es füttern,weil dann nämlich sofort die Steine ausgepackt werden und diese dann auch geworfen werden.
Das wäre alles weniger ruppig, wenn man nur argumentieren würde, vielleicht auch etwas hitziger diskutieren. Aber Steine müssen nun wirklich nicht fliegen, sie könnten zu hart treffen.


Doppelbödig finde ich eher, daß wegen jedem Fitzelchens Zucker oder Getreide sofort alle pädagogischen Zeigefinger streng hochgehen. Diese Beigaben in Sumafutter bisweilen finde ich bei weitem nicht so belastend wie jegliches Trockenfutter. Allein die Tatsache, daß Trofu IMMER Antioxidantien (früher: Konservierungstoffe) hat, bei Nafu das höchst selten der Fall ist, wäre für mich mit ein Grund, auf Trofu ein für allemal zu verzichten.



Zugvogel
 
Tja und trotzdem frag ich mich warum hier im Forum immer vom bösen,bösen Trofu geschrieben wird und es doch Säckeweise in den Vorratsschränken steht?
Wer denn?

Du bringst jetzt Bilder von Usern mit TroFu Säcken im Regal (so habe ich diese seltsamen "Vorwürfe" verstandne) mit Usern, die daraufhinweisen, daß primäre TroFu Fütterung schädlich ist, in Verbindung?
Das ist so weit an den Haaren hergeholt, daß nicht mal eine Fr. Roth daraus was analysieren könnte.

@Gwion,willst du mich verar***?
Nicht wirklich. 🙄

Ich stell mich aber auch nicht hin und kontrolliere, ob die Regalinhalte mit irgendwelchen Dogmen übereinstimmen.

Es herrscht hier was Trofu angeht ne eindeutige Doppelmoral,einfach weil die wenigsten sich trauen zu schreiben das sie es füttern,weil dann nämlich sofort die Steine ausgepackt werden und diese dann auch geworfen werden.
Du mischt schon wieder .. was du Leuten als Doppelmoral unterstellen willst, ist doch NaFu predigen und TroFu füttern, nicht wahr?
Ich bin mir ziemlich sicher, jeder, der hier überzeugt ist, daß TroFu als Hauptfutter schlecht ist (und verstanden hat, warum - das ist ein wichtiger Punkt), füttert es nicht.
Wenn du mit TroFu div. kommerzielle Leckerli inkludierst, haben sicher viele das eine oder andere stehen, aber sie füttern es nicht.
Sie geben es als Leckerli. Sie geben es nicht als primäre Nahrungsquelle.
Das sind 2 Paar Schuhe.

Wobei auch viele Lemmige hier dabei sind,es wird das geschrieben was die Masse schreibt,bloß immer schön lieb Kind machen.
Warum sollte jemand das tun? Was hat man davon?

Übrigens - es gibt noch einen praktischen Aspekt.
Es ist sehr viel einfacher, einen Anfänger, der noch so gar keine Ahnung hat, erst einmal pauschal zu sagen, TroFu ist schlecht.
Wenn er sich selbst eingelesen und eine Meinung gebildet hat und auch versteht, warum, kann man das relativieren.
Z.B. besser TroFu als gar kein Futter (bei z.B. alten oder kranken Tieren) oder daß es in kleinen Mengen ok ist (s. obiges Schokoladen-Beispiel).

Erzähl das einem Anfänger und er ist völlig überfordert. Speziell, wenn er zust "sagt mir was ich füttern soll, warum ist mir völlig wurscht"-Fraktion gehört.
 
Ich frag mich immer wenn ich durch diverse Futterläden schlender,wer das ganze Trockenfutter so kauft😕Das sind aber sicherlich nur böse Mädchen😀

Als Katzenanfänger habe ich die riesigen Säcke IAMS-Trofu bestellt und dachte, das sei so in Ordnung. Der Vorbesitzer hatte mir gesagt, das sei bestens so.
Erst eine Augen-TÄ (!) verzog das Gesicht, als ich ihr das erzählte. Und nach überstandener Diabetes bei Momo sowie Jahren mit Nierenwerten deutlich über der Referenz und ständiger Angst vor CNI-Symptomen ist Trofu hier Geschichte. Und alle hier lieben Nassfutter 😛
 
Werbung:
Da gebe ich dir recht. Bestimmte Dinge hier werden so gebetsmühlenartig
wiederholt, dass wahrscheinlich Leute, die es anders machen, denken,
sie würden es falsch machen. Aber anders ist nicht immer falsch.

Allerdings sollte man als erwachsener Mensch schon auch dazu stehen, was man macht.
Und wenn das TroFu Fütterung ist, dann ist es TroFu Fütterung.

Genauso sehe ich das auch,nur was mit den Leuten passiert und was die sich anhören können wenn sie zugeben Trofu zu füttern und das mehr als die ANGEBLICHEN Leckerli und das nur zu beliebte Fummelbrett kann man in den ganzen Trofu Freds ja immer wieder lesen,also halten die meisten entweder irgendwann den Mund oder setzen sich den "Hasstriaden" aus.

Ich will ja nicht behaupten das Trofu gesund ist,aber in 23 Jahren Katzenhaltung und TS habe ich noch niemanden kennengelernt dessen Katzen an den Folgen von Trofu Fütterung frühzeitig gestorben sind.
 
Aber gott sei Dank gibt es hier ganz viele brave Mädchen😉die schön brav Trockenfutter nur un diversen Fummelbrettern und als Leckerchen geben.

Was soll dieses herablassende Geblubber? Unfassbar, jetzt werden hier schon blöde Anspielung gemacht, wenn man seinen Katzen kein Trockenfutter gibt 🙄.
 
Gesund und ausgewogen wären wahrscheinlich nur Mäuse,Vögel,Insekten und anderes Kleingetier.
Aber gott sei Dank gibt es hier ganz viele brave Mädchen😉die schön brav Trockenfutter nur un diversen Fummelbrettern und als Leckerchen geben.
Das lob ich mir.
Ich frag mich immer wenn ich durch diverse Futterläden schlender,wer das ganze Trockenfutter so kauft😕Das sind aber sicherlich nur böse Mädchen😀

Ich finde es ganz reizend das Du beurteilen magst wer gut und wer böse ist. 🙂
Fang Du doch draussen Mäuse, Vögel und Insekten und geb sie Deinen als Leckerchen. 🙂

Ich habe hier diverse Sachen die als "Leckerli" gelten. Trockenfutter, diese Knabberstangen und andere kleine Tütchen.
Was ich wie oft gebe, das muss nur ich mit mir ausmachen. Da bin ich keinem anderen Rechenschaft schuldig.
Und ich bin auch der Meinung das man das jedem Katzenhalter auch selber überlassen sollte, welche Mengen er als "Leckerli"-taugliche Menge hält.
 
@Quasy ich meinte damit den verzweifelten Versuch mancher hier zu begründen,daß sie ja nuuur ein wönziges bisschen Tr.Fu.geben und das sozusagen mit der Briefwaage abwiegen.
Ehrlich solange meine katzen nicht zu dick sind finde ich es nicht so tragisch wer wieviel Gramm nun erhascht.
@Zugvogel die meisten Tr.Fu.beinhalten natürliche Antioxidanzien wobei man da natürlich auch diskutieren kann was besser ist.
Na ja der Markt mit Tr.Fu.boomt die Firmen überschlagen sich mit neu Kreationen,da bestimmt doch die nachfrage das Angebot und wenn wirklich so viele nur nassfutter füttern würden gäbe es das riesen Angebot nicht.
Mir wäre es wichtiger,die Deklarationen auf den nassfutterdosen wären besser und ich müsste für diese "Schlachtabfälle"sind sie nun mal alle,nicht so unverschämt viel Geld bezahlen.Das nimmt ja langsam Formen an😕
Da überleg ich mit wirklich langsam diesen Wahnsinn nicht mehr mitzumachen.
 
Gesund und ausgewogen wären wahrscheinlich nur Mäuse,Vögel,Insekten und anderes Kleingetier.
Aber gott sei Dank gibt es hier ganz viele brave Mädchen😉die schön brav Trockenfutter nur un diversen Fummelbrettern und als Leckerchen geben.
Das lob ich mir.
Ich frag mich immer wenn ich durch diverse Futterläden schlender,wer das ganze Trockenfutter so kauft😕Das sind aber sicherlich nur böse Mädchen😀

Ganz ehrlich das habe ich mich auch schon gefragt und laut der Aussagen hier werden dann all diese damit gefütterten Katzen einen frühzeitigen Tod erleiden.😕
 
Werbung:
Bei uns gibt's trockene Leckerlis, allerdings kein TroFu, sondern die sauteuren GranataPet-Feinis. Da ist wirklich nix schädliches drin oder dran, außer dass sie trocken sind.

Die hab ich vergessen, die gibt es hier auch recht oft, anstatt Trofu.

Stanzi, die viel geschmähten, bei den Katzen aber heiß geliebten Aldistangen enthalten kein Zucker und auch kein Getreide. Von der Zusammensetzung erscheinen sie mir sogar um einiges besser als die meisten Supermarkt-Futter. Von daher kann man auch die hin und wieder guten Gewissens füttern.

LG Silvia

Oh, da muss man bei den einzelnen Stängchen-Marken aber auch ganz genau die Inhaltsstoffe studieren. Die von Aldi Nord und DM enthalten immerhin keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse, aber Zucker; die von Edeka und Kaufland zB enthalten wieder pflanzliche Nebenerzeugnisse. Da ich halt einen Getreideallergiker zuhause habe, muss ich auf sowas achten (und dementsprechend gibt es auch nur getreidefreies TroFu)..

Ich bestelle vieles davon übrigens auch in größeren Säcken. Ein Teil davon wird in eine Dose abgefüllt, der Rest eingefroren. Einfach, weil es schon ein Unterschied ist, ob ich 12 Euro pro Kilo ausgebe oder 8 (beim Natural Balance Grea Pea and Duck zum Beispiel).

Und es gibt hier Leckerchen durchaus als Ritual: Jeden Morgen wird ein wenig ins Fummelbrett gefüllt - nicht immer TroFu, auch mal andere Leckerlies, meistens gemischt (da Donna ja nichts Trockenes frisst). Das war das Abschiedsritual, bevor ich morgens zur Arbeit gegangen bin und ich habe es so beibehalten. Was spricht gegen Rituale?
 
Statt dieser in meinen Augen ungesunden "Aldi und sonstigen Stängelchen"greif ich dann doch lieber auf tr.Fu.zurück.
 
.....oder daß es in kleinen Mengen ok ist (s. obiges Schokoladen-Beispiel).

ganz ehrlich: ob es OK ist, ist nicht bewiesen (sondern u.a. deine meinung)! eher spricht vieles degegen, denn wenig trofu ist und bleibt noch immer trofu/hüfu (hühnerfutter😀)
 
Na ja der Markt mit Tr.Fu.boomt die Firmen überschlagen sich mit neu Kreationen,da bestimmt doch die nachfrage das Angebot und wenn wirklich so viele nur nassfutter füttern würden gäbe es das riesen Angebot nicht.

Die Nachfrage soll durch neue Kreationen immer wieder erschaffen werden. Der Anfänger denkt natürlich, er gibt das Allerbeste, wenn er das angeblich perfekt auf seine Katze abgestimmte "Neutered Indoor 32" oder "Hairball Perser 586" kauft...
 

Ähnliche Themen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben