Trockenfutter ist so ungesund.. aber als Leckerli kannst du's ruhig geben

  • Themenstarter Themenstarter oxfordblue
  • Beginndatum Beginndatum
bei uns gibt es ab und an trofu in der wohnung/fummelbrett/fummelturm verteilt.
oder aus der hand, wenn alle um mich rum sitzen.
allerdings ist es dann ca ne handvoll für 7 katzen.

ich hab ja auch meine chipse und schoki🙂
 
A

Werbung

Katze = Fleischfresser = kurzer Darm = verträgt kaum Kohlenhydrate

Wir reden hier ja auch von Leckerchen, also von geringen Mengen an Kohlehydraten. Es geht ja nicht um Trockenfutter als Nahrung😉 Und ich denke mal, die meisten hier werden als Leckerchen auch ein Trockenfutter nehmen, dass einen möglichst geringen Anteil an Kohlehydraten hat.

LG Silvia
 
Wir reden hier ja auch von Leckerchen, also von geringen Mengen an Kohlehydraten.

genau liegt aber der hund begraben: wo hört leckerchen auf, ab wann kommt es einer mahlzeit gleich? kann man da überhaupt eine grenze definieren?
 
Wir reden hier ja auch von Leckerchen, also von geringen Mengen an Kohlehydraten.

Die Menge ist ja unerheblich, da es im Magen (also ich geh natürlich davon aus, dass die letzte Mahlzeit schon größtenteils verdaut ist 😉) auf den Anteil an Fleisch und Kohlenhydrate ankommt, die als Ballaststoffe ZUR Verdauung des Fleisches benötigt werden. Somit kommt es gar nicht auf die Menge, sondern auf das Verhältnis an.

Versteht mich nicht falsch, ich hab prinzipiell kein großes Problem mit Trockenfutter als Leckerli (auch wenn ich der Meinung bin, man muss es ja nicht unbedingt jeden Anfänger ständig empfehlen, sondern sollte denen gesündere Sachen empfehlen), ich sehe das nun auch nicht als Drama, aber der Vergleich mit "ich esse ja auch mal Schokolade" ist schlicht falsch und extrem ermenschlicht und ich finde diese Aussagen einfach nur daneben. Ist halt so 😉.
 
genau liegt aber der hund begraben: wo hört leckerchen auf, ab wann kommt es einer mahlzeit gleich? kann man da überhaupt eine grenze definieren?

Schwierig. Für mich ist ein Leckerchen zum Beispiel etwas, was nicht täglich gegeben wird, bzw. es gibt täglich wechselnde Leckerchen in kleinsten Mengen. Ich definiere auch gelegentliche Almo-Döschen, Thunfisch oder Miamor-Filets als Leckerchen. Eben alles, auf das sich begierig gestürzt wird, weil es eben Seltenheitswert hat.

Andere definieren es wieder völlig anders und einen Richtwert gibt es da wohl nicht.

LG Silvia
 
maiglöckchen, so in etwa definier ich 'leckerli'/'leckerchen' für mich auch: selten, in homöopatischen bis kleinen mengen, also ohne sättigungseffekt, unregelmäßig - also keinesfalls als "ritual am abend/morgen" oder so.
 
Werbung:
(auch wenn ich der Meinung bin, man muss es ja nicht unbedingt jeden Anfänger ständig empfehlen, sondern sollte denen gesündere Sachen empfehlen).


Jaaaaaaa!!! Du nimmst mir die Worte aus dem Mund!
Dadurch, dass es so oft wiederholt wird ('als Leckerli ist es aber OK') erhält es so eine Art Absolution.. Durch ständiges Nachsagen udn Wiederholen wird es nicht "wahrer" oder "falscher" (ich weiß, dass es diese Steigerungsform nicht gib)
 
ich geh jetzt mal wiegen.............
 
Was mich bei der ganzen Sache eher aufregt sind nicht die Hasser von Trofu oder die Freunde davon,das muß jeder selber entscheiden,sondern die Verlogenheit die hier grade bei Trofu stattfindet.
Wird hier doch von den meisten geschrieben(im Allgemeinen,nicht jetzt speziell in dem Fred)
"Ach bei uns gibt es nur ab und zu Trofu oder im Fummelbrett" und dann schaue ich mir die Bilder von dem Fred über die Vorratsschränke an und was sehen meine entzündeten Augen?
Bei fast jedem 2 ten Tütenweise Trofu.
Ne ist klar für ab und zu oder Fummelbretter würden diese Mengen Jahre reichen.
Herr Gott,da wird gelogen bis sich die Balken biegen,nur um ja nicht zuzugeben das man regulär Trofu füttert um ja nicht negativ aufzufallen.😡
 
Und ich denke eine abwechslunsgreiche Ernährung mit verschiedenen
Leckerchen (auch mal Fleisch/Fisch) ist absolut empfehlenswert.

Seine Tiere artwidrig zu ernähren ist empfehlenswert? (War absichtlich überspitzt ausgedrückt, sollte kein Angriff sein 😉)

Tut mir leid, aber ich kann die Aussage absolut nich nachvollziehen. Wenn man sagt, dass man es gerne als Leckerli gibt, weil es gut geworfen werden kann, weil die Katzen es lieben, weil es praktisch ist oder weil man es selbst gerne als Leckerli gibt, ist die eine Sache und kein Problem, aber Trockenfutter (in egal welcher Form) als empfehlenswerter Teil der Gesamternährung zu betrachten finde ich schräg.

Denn wenn Trockenfutter empfehlenswert wäre (also Leckerli) müsste es als Teilernährug ebenfalls empfehlenswert sein.
 
Die Menge ist ja unerheblich, da es im Magen (also ich geh natürlich davon aus, dass die letzte Mahlzeit schon größtenteils verdaut ist 😉) auf den Anteil an Fleisch und Kohlenhydrate ankommt, die als Ballaststoffe ZUR Verdauung des Fleisches benötigt werden. Somit kommt es gar nicht auf die Menge, sondern auf das Verhältnis an.

Da komme ich nicht so ganz hinterher. Inwiefern ist die Menge unerheblich? Bzw. zur Begriffsklärung, redest du von verdaulichen oder unverdaulichen Kohlenhydraten?

@thema: Leckerli bedeutet in meinem Haushalt ein paar Krümel für die Katze als Lockstoff für "giftiges" Nafu. Ansonsten bin ich mittlerweile von Trofu auf andere adäquate Dinge umgestiegen.
 
Werbung:
Was mich bei der ganzen Sache eher aufregt sind nicht die Hasser von Trofu oder die Freunde davon,das muß jeder selber entscheiden,sondern die Verlogenheit die hier grade bei Trofu stattfindet.
Wird hier doch von den meisten geschrieben(im Allgemeinen,nicht jetzt speziell in dem Fred)
"Ach bei uns gibt es nur ab und zu Trofu oder im Fummelbrett" und dann schaue ich mir die Bilder von dem Fred über die Vorratsschränke an und was sehen meine entzündeten Augen?
Bei fast jedem 2 ten Tütenweise Trofu.
Ne ist klar für ab und zu oder Fummelbretter würden diese Mengen Jahre reichen.
Herr Gott,da wird gelogen bis sich die Balken biegen,nur um ja nicht zuzugeben das man regulär Trofu füttert um ja nicht negativ aufzufallen.😡

genau das mit den futtervorräten ist mir auch schon aufgefallen...
 
Herr Gott,da wird gelogen bis sich die Balken biegen,nur um ja nicht zuzugeben das man regulär Trofu füttert um ja nicht negativ aufzufallen.😡

vielleicht ist das so wie beim naschen und sündigen beim menschen: es gibt untersuchungen, die besagen, dass wir weitaus mehr böse sachen essen, als uns bewußt ist. weil wir es so nebenher (daher unbewußt) essen (ein plädojer für das gute alte mahlzeiten-am-tisch-einnehmen)!



.......also ich hab grad mal 20g abgewogen und mir sind fast die augen rausgefallen, wie viel das ist........

edit: sie sind übrigens aus ner trofu-dose, die die ersatzdosenöffnerin zu weihnachten geschenkt hat und die seither fast voll im schrank steht.. nur, falls wer fragt, wieso ich sowas hab 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch immer mal Trofu fürs Fummelbrett oder so im Haus, denn gerade wenn Besuch kommt, dann möchten se sooo gerne mal ALLE Katzen sehe und das bietet sich dann an. 😀

(gibt ja Menschen die das nicht sooo appetitlich finden, wenn alle zb nen Hühnerhals oder nen Eintagsküken knabbern bzw überhaupt Rohfleisch, denn da hatte ich schon extrem geschockte Gäste )


Wobei ich das Trofu nicht extra kaufe, sondern dann oft nur Probenpäckchen verwerte, denn das ist ja auch ne Aussnahme.

Trockenfleisch wird kaum angenommen und sonst gibts diese Aldi-Sticks😎

Wobei ich teils nur 1-2 x im Monat Leckerlies gebe, denn "Bespassen" muss ich unsere Bande sehr selten mal 😀
 
Da komme ich nicht so ganz hinterher. Inwiefern ist die Menge unerheblich? Bzw. zur Begriffsklärung, redest du von verdaulichen oder unverdaulichen Kohlenhydraten?

Ich meinte Ballaststoffe (also unverdauliche).
Ganz einfach. Die Wirkung von Ballaststoffe ist ja gerade für die Bindung von Mineralstoffen zuständig. Das wird aber nur in soweit notwendig, wie auch eine ausreichende Zuführung von Fleisch benötigt wird, somit ist der prozentuale Anteil wichtiger als die Menge.

Natürlich ist es klar, dass je weniger zugeführt wird, desto weniger der Körper "rackern" muss, klar, ich wollte nur ausdrücken, dass die Masse weniger wichtig für die Verdaulichkeit ist, als die Zusammensetzung.
 
Auf diese Frage hilft nur der Schoko Vergleich.

Du ißt keine Schokolade als Hauptnahrung und ständig und immerdar.
Das wär ziemlich ungesund.

Du ißt Schokolade in kleinen Mengen und zwischendurch und auch mal eine Woche nicht (oder länger).

Es gibt auch gesunde Naschereien.
Die schmecken aber nicht wie Schokolade.

Meine zwei gehen total ab, wenn sie riechen, dass ich ihnen Hühnerherzen auftaue oder Rind schneide...
Toll. Schön für dich. Wo ist jetzt aber dein Problem?

edit: es geht vorallem um die menge: wenn es um 1 bröckchen am tag geht, würde ich mir die frage wohl nicht stellen.
Hatten wir nicht das grad kürzlich?

ich hab aber vielmehr dein eindruck, dass bei einigen die tofu-leckerli-ration einer essensration gleichkommt.
Dann erklär doch bitte den einigen, daß die Menge das Gift macht.

Und was die angeprangerte "Doppelmoral" so angeht ..
Wnn bei mir wer auf die Regale guckt, sieht er z.B. auch div. Kekse (offene und geschlossen) oder Schokolade. Manche davon stehen seit gut einem Jahr dort. Manche freß ich mit Putz und Stingel in einer Stunde. Manche werd ich ungeöffnet (sorry) entsorgen.
Das heißt nun aber nicht, daß ich mich von Keks und Schokolade ernähre. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
gwion, warum so ein scharfer unterton? ich wußte nicht, dass man seine themen/threads erst genehmigen lassne muss. außerdem habe ich schon klargestellt, dass es schwer ist, die grenze zw "noch ok" und "oh mein gott, wie verantwortungslos bist du denn???" festzulegen......

ich weiß ehrlich gesagt nicht, in wei weit deine pampigen kommentare à la "schön für dich" zur bisher sehr sachlichen diskussion beitragen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin foh, dass ich unsere Trofujunkies auf Nafu umstellen konnte. Deshalb gibt es bei uns nur Trockenfleisch als Leckerchen. Ich schneid es mit der Schere klein. Trofu gibt es bei uns nie. Ich will nicht, dass die Kerle wieder auf den Geschmack kommen.😉

Ausserdem bekommt Leo auch von kleinen Mengen Getreide Durchfall. Das mach mir das Konsquentbleiben leicht.
 
gwion, warum so ein scharfer unterton?
Warum nicht?
Du hast auch kein Problem dich hnzustellen, andere mehr oder weniger unterschwellig anzuprangern und dich als Vorbild darzustellen.
Denn darum geht es doch eigentlich und nicht um die Menge, die "noch ok ist", nicht wahr?
Diese holier than thou Masche hinter scheinheiliger Fragestellung geht mir auf die Nerven.
 
Ich meinte Ballaststoffe (also unverdauliche).
Ganz einfach. Die Wirkung von Ballaststoffe ist ja gerade für die Bindung von Mineralstoffen zuständig. Das wird aber nur in soweit notwendig, wie auch eine ausreichende Zuführung von Fleisch benötigt wird, somit ist der prozentuale Anteil wichtiger als die Menge.

Natürlich ist es klar, dass je weniger zugeführt wird, desto weniger der Körper "rackern" muss, klar, ich wollte nur ausdrücken, dass die Masse weniger wichtig für die Verdaulichkeit ist, als die Zusammensetzung.

Die durchschnittlich im Trofu enthaltene Menge an wasserunlöslichen Rohfasern ist in diesem Zusammenhang aber eher vergleichsweise wenig gefährlich.
Wirklich bedrohlich sind die verdaulichen Kohlenhydrate (Nfe), von denen die Katze, wie von Mäglöckchen schon angesprochen, aufgrund ihrer Enzymausstattung vergleichsweise wenig sinnvoll umsetzen kann und eine große, dauerhaft zugeführte Menge viele Schäden anrichten kann.
 

Ähnliche Themen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben