Trockenfutter ist so ungesund.. aber als Leckerli kannst du's ruhig geben

  • Themenstarter Themenstarter oxfordblue
  • Beginndatum Beginndatum
Gwion, lies meine beiträge bitte richtig, ich stelle explizit dar, dass es eine persönliche empfindung ist und ich niemanden anprangern will. ich wußte nicht, dass du das maß aller dinge bist, nach dem sich alle zu richten haben.
 
A

Werbung

Trofu ist in der Zusammensetzung immer noch deutlich besser als Leckerlis, die als solche verkauft werden (z.B. Dreamies). Auch die berühmten Aldistangen sind inhaltsstoffmäßig nicht so der Knaller. Wenn man es mit den "Naschereien" so eng sieht, dann sollte man konsequenterweise gar keine geben. Trockenfleisch mag zwar gesünder sein, aber im Grunde ist es doch auch TROCKEN.
 
stanzi udn gwion, der gegenentwurf zu eurer these ist:
Dazu kommt noch, dass ein Mensch Vielfalt braucht, für ihn gehört "sündigen" deutlich mehr zu seiner Natur als Katzenn, die nur ein einziges "Hauptnahrungsmittel" zu sich nehmen (bis auf kranke und verletzte Vöge) und nichts zusätzlich brauchen.

welcher ist nun richtig? gibt es überhaupt eine richtige? und wer bestimmt, welche die richtige ist?
 
Und nochmal: Es gibt bei mir KEINE Ernährung mit Trockenfutter
(was 60g pro Tag wären), sondern ca. 30 g pro Woche als Leckerchen
in Fummelbrettern, zum Werfen oder sonstwas. Und ab und zu sogar
so schlimme Dinge wie Käserollis oder Stangen, die zusätzlich auch noch Zucker haben.🙄

Ich weiß. Darum ging es mir gar nicht. Ich hab kein Problem damit, wenn ungesunde Sachen als Leckerli gefüttert werden, aber ich würde es halt auch nicht als empfehlenswert bezeichnen. Mir ging es jetzt nur um die Wörter "absolut empfehlenswert" in dem Zusammenhang 😉.

Ich denke oxfordblue geht es mehr darum, dass es halt immer heißt "Nein, Trockenfutter ist schlecht, aber gib es ruhig als Leckerli" und man hingegen kaum liest "Naja, versuch es doch lieber mal mit Fleisch/Quark/Milch/Käse als Leckerli" und erst, wenn sich rausstellt, dass es die Katzen gar nicht mögen man Trockenfutter als weitere Option empfiehlt.
 
Stanzi, die viel geschmähten, bei den Katzen aber heiß geliebten Aldistangen enthalten kein Zucker und auch kein Getreide. Von der Zusammensetzung erscheinen sie mir sogar um einiges besser als die meisten Supermarkt-Futter. Von daher kann man auch die hin und wieder guten Gewissens füttern.

LG Silvia
 
Ich denke oxfordblue geht es mehr darum, dass es halt immer heißt "Nein, Trockenfutter ist schlecht, aber gib es ruhig als Leckerli" und man hingegen kaum liest "Naja, versuch es doch lieber mal mit Fleisch/Quark/Milch/Käse als Leckerli"

Bingo!!!!! Ich finde, trofu wird - indem es als leckerli empfohlen wird - verharmlost. und das, obwohl es von den gleichen usern vorher als nicht empfehlenswert kategorisiert wurde
 
Werbung:
Das kann zum Glück jeder Katzenhalter selber entscheiden.

ja, natürlich darf jeder halter das selbst entscheiden. aber das sollte mit dem nötigen hintergrundwissen geschehen. wenn einer im forum sagt, als leckerli wäre trofu ok, und 300 plappern es nach - dann wird das die entscheidungsfindung doch schon stark beeinträchtigen, zumal sich nicht jeder stundenlang mit katzennahrung auseiander setzt und dann solche "hinweise" dankbar annimmt, als ersatz, selbst nachdenken zu müssen
 
Ich denke oxfordblue geht es mehr darum, dass es halt immer heißt "Nein, Trockenfutter ist schlecht, aber gib es ruhig als Leckerli" und man hingegen kaum liest "Naja, versuch es doch lieber mal mit Fleisch/Quark/Milch/Käse als Leckerli" und erst, wenn sich rausstellt, dass es die Katzen gar nicht mögen man Trockenfutter als weitere Option empfiehlt.

So hab ich das auch verstanden. 😳
 
Nur Schokolade schmeckt wie Schokolade.

Mir ist absolut neu, dass Katzen irgendwas von "Süßigkeiten" haben, wie wir Menschen (zum Beispiel der Dopaminausstoß durch Schokolade). Ich bleib dabei, dass die Argumentation mit Schokolade von hinten bis vorne hingt...

Und wenn man hier quer liest, dann gibt es kaum Katzen, die nicht völlig jeck auf Trockenfutter sind.

Ja, weil es in ihrer NATUR liegt, die Nahrung zu bevorzugen, die hochenergetisch ist. Was ja auch logisch ist, schließlich ist eine hohe Anzahl an Proteinen ein Garant für das Überleben. Das ist nicht, weil sie durch Trockenfutter einen tollen Dopaminausstoß oder ähnliches haben, sondern es ist schlicht (und völlig unvermenschlicht...), dass es hochenergetische Nahrung ist.

Wärhend beim Rohfleisch doch viele Verweigerer auftreten.

Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Ja, auch das liegt in der Natur der Katze 😉.

Aber zumindestens kann man es ja Anfägern erstmal empfehlen. Wenn es ihren Katzen dann nicht schmeckt, stellt Trockenfutter ja immer noch eine Leckerli-Option dar.
 
Und wenn man hier quer liest, dann gibt es kaum Katzen, die nicht völlig jeck auf Trockenfutter sind.

aber das hat eben auch gründe 😉

genauso wie einige katzen (zB durch jahrelange ernährung durch das durchschnitts-supermakrt-futter) ihre natürliche art der ernährung ablehen..
 
Stanzi, die viel geschmähten, bei den Katzen aber heiß geliebten Aldistangen enthalten kein Zucker und auch kein Getreide. Von der Zusammensetzung erscheinen sie mir sogar um einiges besser als die meisten Supermarkt-Futter. Von daher kann man auch die hin und wieder guten Gewissens füttern.

LG Silvia
Was ist mit Farb- bzw. Konservierungsstoffen (also sowas wie EG-Zusatzstoffe o. ä.)? Die halte ich für viel ungesünder als ein bissl Getreide.
 
Werbung:
Aber ich benötige sie zwingend, um Medikamente drin zu verstecken.
Von daher nehme ich den Zucker in Kauf.😉

Das ist was anderes - wenn es der einzige weg ist, die benötigten medikamente in die mietzi zu kriegen, dann würden 99% der katzenhalter das sicher auch mittels des ungesunden schunds machen, ich ebenfalls.
zumal medikamnte idR ja nur temporär gegeben werden müssen
 
Zitat: Gwion:
"Und was die angeprangerte "Doppelmoral" so angeht ..
Wnn bei mir wer auf die Regale guckt, sieht er z.B. auch div. Kekse (offene und geschlossen) oder Schokolade. Manche davon stehen seit gut einem Jahr dort. Manche freß ich mit Putz und Stingel in einer Stunde. Manche werd ich ungeöffnet (sorry) entsorgen.
Das heißt nun aber nicht, daß ich mich von Keks und Schokolade ernähre. "
__________________


Du weißt ja was dir schadet oder guttut - deine Katzen wissen das nicht.
Das ist der kleine Unterschied zwischen Mensch und Tier!
 
also, ich rate neuusern oder auch usern mit problemen (katze mit irgendwelchen krankheiten oder so) von der gabe von trofu ab, schreibe aber gleichzeitig dazu, dass ICH es als leckerlie gebe (sprich, ich gebe keine empfehlung ab, dass trofu als leckerlie okay ist, sondern schreibe die wahrheit, so wie ich es halt mache 😉). das mit der leckerlie-gabe schreibe ich dazu, damit nicht irgendein neunmalkluger user dem anfänger schreibt: fioni gibt ihren katzen aber auch trofu, erzählt hier also lügen, was falsches, etc. 😉.

meine katzen sind wohnungskatzen, also muss ich ihnen viel abwechslung und immer wieder auch mal neue anreize bieten...
das fummelbrett ist hier sehr beliebt, ebenso der futterball. auch wird gerne hinter den trofu-brocken hergerannt oder ich versteck es in der wohnung oder ich schmeiß es in einen karton mit papierkugeln 😀
diese sachen mache ich hauptsächlich mit trofu UND trockenfleisch... rohes fleisch würde sich hierfür eher schlecht anbieten (außer das fummelbrett, da gibts auch ab und an was rohes 😀) 😉
und um das alles NUR mit trockenfleisch zu machen, fehlt mir leider das geld... kann schließlich kein geld sch***** und 5 euro pro dösschen trockenfleisch finde ich nunmal nicht gerade billig...

bei mir hält eine tüte trofu á 300gr auch locker einen monat, sogar was mehr noch. ich habe aber auch getreidefreies trofu und meine zwei kriegen bei JEDER fütterung zusätzlich wasser unters nafu gemischt, um den wasserhaushalt auszugleichen 🙂

EDIT: ach ja, hab noch vergessen: bei mir gibts fummelbrett, futterball oder auch trofu im karton IMMER erst NACH der fütterung mit nafu, heißt also, trofu soll hier keine mahlzeit ersetzen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß auch nicht warum man immer wieder den Vergleich, Katze - Mensch anstellt. Das passt doch überhaupt nicht.
 
Was ist mit Farb- bzw. Konservierungsstoffen (also sowas wie EG-Zusatzstoffe o. ä.)? Die halte ich für viel ungesünder als ein bissl Getreide.

Konservierungsmittel sind leider drin, aber die findest Du ja zusätzlich auch in den meisten getreidehaltigen Supermarktfuttern und in fast allen Trockenfuttern. Deshalb würde ich auch keiner Katze täglich eine Leckerliestange geben, auch die gibt es hier nur spärlich dosiert.

Wenn meine alle Rohes fressen würden, würde ich das immer vorziehen, bzw. gleich barfen und dann vielleicht mal eine "gesunde" Dose als Lecker geben. Aber das funktioniert hier ja leider nur bedingt.

Und an Stanzis Anmerkung ist ja auch was dran: Um Katzen Tabletten unterjubeln, braucht man auch das eine oder andere, auf das sie total abfahren. Beim einen sind es Hackbällchen, beim anderen dann Aldistangen.

LG Silvia
 
Werbung:
Tja und trotzdem frag ich mich warum hier im Forum immer vom bösen,bösen Trofu geschrieben wird und es doch Säckeweise in den Vorratsschränken steht?
@Gwion,willst du mich verar***?
Man stellt sich doch nicht die Regale voll um es hinterher irgendwann in die Tonne zu kloppen.
Klar kann auch da mal was dabei sein was man trotzdem doch wegschmeisst,aber doch nicht 2,5kg und 10kg Trockenfutter.

Es herrscht hier was Trofu angeht ne eindeutige Doppelmoral,einfach weil die wenigsten sich trauen zu schreiben das sie es füttern,weil dann nämlich sofort die Steine ausgepackt werden und diese dann auch geworfen werden.

Wobei auch viele Lemmige hier dabei sind,es wird das geschrieben was die Masse schreibt,bloß immer schön lieb Kind machen.
 
Ich gebe zu dass ich eine meiner Katzen mit TF Füttere weil sie ein unbelehrbarer Junkie ist! 😡

Wäre das nicht so, gäbs gar kein TF bei mir!
 
Ja ich weiss,du bist hier im Forum auch eine der wenigen die es sich trauen auch zuzugeben.😉

Und das finde ich gut.🙂
 
Hmmm, ich überlege gerade, wie lange hier ein 10kg-Sack Trofu reichen würde, wo doch schon ein 400g-Tütchen 3-4 Monate reicht🙄😕...
 

Ähnliche Themen

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben