
Granini
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Januar 2010
- Beiträge
- 262
- Ort
- Düsseldorf
Hallo ihr Lieben,
Ich habe ein problem bezüglich der Fütterung meiner Katzen (genau genommen geht es eher um den einen, Pan heißt er). Er frisst einfach kein Nassfutter.... :-(
Auf Trockenfutter steht er total. Er hat allerdings Struvit gehabt ( seit einem Jahr jetzt Beschwerdefrei) und ich mag ihm einfach nicht ausschließlich Trockenfutter geben. Der andere Kater frisst alles, aber eigentlich lieber Nassfutter.
Ich würde ja gerne alles ausprobieren, aber momentan macht uns unsere finanzielle Situation da leider zusätzlich einen Strich durch die Rechnung. Ich bin momentan am studieren, habe aber gerade meinen Job, mit dem ich das ganze eigentlich finanziere, verloren und wir müssen sehr sehr kurz treten. Auf große Futterversuche kann ich mich da leider nicht einlassen.
Ich habe aus lauter Verzwiflung schon einen Sack Sanabell bestellt (weil da die Phosphor und Kalziumwerte ok waren, was beim Pan ja wichtig ist.
Pan frisst z.B. Küken super gerne, oder auch rohes Fleisch (habe beide auch schonmal gebarft) allerdings frisst er, sowie der andere keine Zusätze mit. Und auch kein gewolftes Fleisch oder Fisch, geschnitten aber vieles sehr gerne.
Mein Plan war jetzt, frisch zu füttern und die Zusätze quasi übers Trockenfutter mit in den Speiseplan einzubauen. Der andere Kater (Jona) der alles gern frisst, bekommt dann auch mal Aldi Nassfutter, oder Pan mal Whiskas oder so, denke da fliegen alle drauf.... Aber hauptsächlich sollte es doch das Fleisch und Trockenfutter sein...
Wie schätzt ihr das Vorhaben ein?
Ich wäre über jede Anmerkung und auch Kritik dankbar!
Schöne Grüße
Ich habe ein problem bezüglich der Fütterung meiner Katzen (genau genommen geht es eher um den einen, Pan heißt er). Er frisst einfach kein Nassfutter.... :-(
Auf Trockenfutter steht er total. Er hat allerdings Struvit gehabt ( seit einem Jahr jetzt Beschwerdefrei) und ich mag ihm einfach nicht ausschließlich Trockenfutter geben. Der andere Kater frisst alles, aber eigentlich lieber Nassfutter.
Ich würde ja gerne alles ausprobieren, aber momentan macht uns unsere finanzielle Situation da leider zusätzlich einen Strich durch die Rechnung. Ich bin momentan am studieren, habe aber gerade meinen Job, mit dem ich das ganze eigentlich finanziere, verloren und wir müssen sehr sehr kurz treten. Auf große Futterversuche kann ich mich da leider nicht einlassen.
Ich habe aus lauter Verzwiflung schon einen Sack Sanabell bestellt (weil da die Phosphor und Kalziumwerte ok waren, was beim Pan ja wichtig ist.
Pan frisst z.B. Küken super gerne, oder auch rohes Fleisch (habe beide auch schonmal gebarft) allerdings frisst er, sowie der andere keine Zusätze mit. Und auch kein gewolftes Fleisch oder Fisch, geschnitten aber vieles sehr gerne.
Mein Plan war jetzt, frisch zu füttern und die Zusätze quasi übers Trockenfutter mit in den Speiseplan einzubauen. Der andere Kater (Jona) der alles gern frisst, bekommt dann auch mal Aldi Nassfutter, oder Pan mal Whiskas oder so, denke da fliegen alle drauf.... Aber hauptsächlich sollte es doch das Fleisch und Trockenfutter sein...
Wie schätzt ihr das Vorhaben ein?
Ich wäre über jede Anmerkung und auch Kritik dankbar!
Schöne Grüße