Totalop - Kastration

  • Themenstarter Themenstarter carabienchen
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
C

carabienchen

Neuer Benutzer
Mitglied seit
2. November 2008
Beiträge
4
Meine Katze ( 10 Jahre , Hauskatze ) ist vor 3 Wochen Totaloperiert wurden . Eine nicht erkannte Gebärmuttervereiderung hat meiner Süssen fast , dass Leben gekostet .Dabei muße auch ein Zitze entfernt werden , da sich ein Zyste gebildet hat . 🙁

🙁 Beim ziehen der Fäden waren noch alles i.o. . Dann bekannt die innen Narbe zu eidert und sei bekamm hohes Fieber . Nach zwei weitern TA besuch in dem immer heftig eiter abgelassen wurde, und die Wunde gespült , habe ich seit gestern die Heimpfleger übernommen , um ihr dass ständige Einfangen und den Transport in Katzenkorb zu ersparen .

Das heisst 3 mal an Tag den Eiter aus den Wunde zu pressen und die Wunde zu spülen, sowie die gabe von AntiBiotika . Seit gestern hat sie kein Fierber mehr und bei heutigen letzten Spülen auch kein Eider mehr gekommen .

Hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht , ob sich der Zustand wieder bessert .

Ich habe Hoffnung , dass sie wieder gesund wird .
 
A

Werbung

Hallo,
tut mir leid, dass es so gelaufen ist.
Wir hatten vor einiger Zeit hier einen Beitrag, in dem
ein ähnlicher Fall beschrieben wurde....

Vielleicht kann sich ein anderer Forie noch daran erinnern?!?!

Ich hoffe sehr, dass Deine Katze alles gut übersteht und
drücke fest die Daumen.

LG
 
ja ging es da aber nicht um eine Geschwulst, die operiert wurde und wo sich dann die Wunde in Ermangelung von Antibiotika entzündet hat?

Hat Deine Mietze eine Medikation nach der OP bekommen?
Wenn das Fieber weg ist und sich kein Eiter mehr bildet, hört sich das doch schon mal ganz gut an. Stellst Du sie dem TA zur Nachkontrollen nochmal vor?
 
ja ging es da aber nicht um eine Geschwulst, die operiert wurde und wo sich dann die Wunde in Ermangelung von Antibiotika entzündet hat?
Der Eider hat sich unter der Naht gebildert. Die Vermutung der TA und eines befreundendes Mediziner ist , dass meine Micky die auflösenden Fäden der Unternaht allergische reakiert hat.

Hat Deine Mietze eine Medikation nach der OP bekommen?
Ja , dass Standart Antibiotika für solche Fälle . Jetzt bekommt sie ein Antibiotika , besonders für solch Fälle
Stellst Du sie dem TA zur Nachkontrollen nochmal vor?
Ja , wenn keine Fieber mehr ist am Freitag .
 
Der Eider hat sich unter der Naht gebildert. Die Vermutung der TA und eines befreundendes Mediziner ist , dass meine Micky die auflösenden Fäden der Unternaht allergische reakiert hat.


Bei Amy hatte sich nach der Kastration (eine ganz normale allerdings) auch die Narbe entzündet, da sie die Fäden nicht vertragen hat..

(allerdings nicht so dramatisch, also ohne Fieber usw. es hat nur immer wieder geeitert und ist nicht richtig verheilt)

irgendwann (nach dem eigentlichen Fädenziehn!) kam dann noch ein Faden mit vertrocknetem Eiter aus der Wunde...
nachdem der draußen war ist alles inerhalb von wenigen Tagen verheilt..


so eine Unverträglichkeit der Fäden, kommt also öfters mal vor. denke AB ist gegen die Entzündung schonmal wichtig. Sobald es geht die Fäden ziehen lassen (haben sich auch kein bisschen aufgelöst ob wohl es selbstauflösende Fäden waren 😕 )
und notieren lassen was für Fäden das waren.. falls nochmal was gemacht wird auf jeden fall andere nehmen.

Wenn der Fieber sinkt und es nicht weiter eitert ist das ja schonmal ein gutes Zeichen.
Drück euch die Daumen das sie bald wieder ganz gesund ist!
 
Möchte eine kleine Lagebericht gegeben . Seid Montag versorge ich meine Katze zu Hause , wie geschrieben . Das offenhalten der Wunden und 3 mal Tgl Spülen hat etwas gebracht , :yeah:keine Eider und kein Fieber mehr . Der TA ist sehr zu frieden mit dem Verlauf , Narbe wächst/heielt gut zusammen . Ich soll eine kleines Loch in der Wunde lassen , so dass die Wunde von innen nach aussen heielt . Die momentanen Verhärtungen an der Wunde sind normal . Die gabe von Antibiotika wurde bis Dienstag verlängert .
 
Werbung:
Gerade erst gelesen. Nach schön, dass es deiner Mietz wieder deutlich besser geht.

Daumen sind für weitere Genesung gedrückt.😉
 
Hallo,

da habt Ihr und natürlich die Miezekatze sehr, sehr grosses Glück gehabt, dass sie diese Not-OP überlebt hat. Sie wird ganz gewiss jetzt wieder gesund werden, die kritische Zeit habt Ihr längst überstanden.

Ich kenne leider einige Katzen, die unkastriert waren, die das nicht überstanden haben, sie konnten trotz Not-OP nicht gerettet werden.

Warum war Eure Mieze nicht kastriert ? Habt Ihr sie als kastriert übernommen oder gab es andere Gründe - nur interessehalber ?

Ich freue mich, dass Ihr es geschafft habt. Einen dicken Knuddler an die Kleine und toll, dass Du sie so gut gepflegt hast jetzt. 🙂
 
Warum war Eure Mieze nicht kastriert ? Habt Ihr sie als kastriert übernommen oder gab es andere Gründe - nur interessehalber ?

Die Katze ist eine Nachkommen meine liebten Perserkatze und wurde mit 12 Wochen vermittelt , mit der Option dass ich sie zurücknehme , wenn der Besitzer diese nicht mehr halten kann oder will.
Ich habe damals nur Ihren Bruder behalten . Der wurde von mir im alter von 12 Monaten kastriert .

Die (ehemaige) Besitzerin hat vor einiger Zeit ein Kind bekommen . Dieses hat , aber ein vom Arzt bestätige Tierhaarallergie . Sie frage mich , ob ich die Katze wieder nehmen würde oder sie vermitteln soll . Da mein geliebt Perserkatze anfang des Jahre in gesengneten Alter von 17 Jahren gestorben ist (alterschwäche) , sah ich es ein schöne möglichkeit für meinen Dicken wieder Gesellschaft zu haben .
An eine Kastration oder sonstiges habe ich garnicht gedacht . Die Katze wurde regelmäßig einen Tierarzt vorgestellt und regelmäßig geimpft. Auch als ich , dass erstmal mit der Katze beim Tierarzt war,war alles in Ordnung. Mir wurde gesagt solang der Kater kastriert ist kann nichts passieren ,

Ich Besitze zwar schon seit 20 Jahren Hunde und Katze , aber bis auf meine geliebte Perserkatze , nur Kater und Rüden und die werden spätesten im Alter von 12 Monaten Kastriert .

Naja im Nachhinein ist man schlauer .
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben