Tollwutimpfung für Katze bringt nichts bei Fledermaustollwut? Stimmt das?

  • Themenstarter Themenstarter Vale7493
  • Beginndatum Beginndatum
V

Vale7493

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. September 2025
Beiträge
4
Guten Morgen, ich hatte gestern einen kleinen Zwischenfall, meine Katze hat eine Fledermaus gefangen und sie mir vor die Türmatte gelegt, jetzt habe ich etwas Angst, dass sie sich doch etwas geholt haben könnte, da ich gestern auf diesen Text gestoßen bin:
  • Normale Tollwutimpfung bei Katzen schützt sehr zuverlässig gegen das klassische Tollwutvirus (RABV), das z. B. bei Hunden oder streunenden Katzen vorkommt.
  • Fledermaustollwutviren (z. B. European Bat Lyssavirus) sind genetisch unterschiedlich, und die Standardimpfung bietet keinen sicheren Schutz dagegen

Ich habe die Fledermaus nicht angefassen und die Katze sofort reingeholt, die Fledermaus hatte sich gar nicht bewegt und war auch ruhig aber entweder es war ein Jungtier oder es hat sich tot angestellt, es war danach auf jeden Fall weg, als ich wieder die Tür aufgemacht habe. Es war mein erster Fall mit einer Fledermaus, ich wusste nicht wie ich handeln soll und auch die erste Panikaktion, dass sie Tollwut übertragen könnte, habe mir vorher nie so Gedanken gemacht. Haben eure Katzen schon öfters Fledermäuse reingebracht?
 
A

Werbung

Ein Restrisiko gibt es, es ist aber nicht sehr hoch. Auch in diesem Fall hier war die betroffene Katze ungeimpft. Ich würde vielleicht einfach bei der nächsten TK nachfragen wie du verfahren sollst ob zb noch mal zur Sicherheit geimpft werden soll etc.

WBVR study shows European Bat Lyssavirus type 1 in Dutch cat
 
Ein Restrisiko gibt es, es ist aber nicht sehr hoch. Auch in diesem Fall hier war die betroffene Katze ungeimpft. Ich würde vielleicht einfach bei der nächsten TK nachfragen wie du verfahren sollst ob zb noch mal zur Sicherheit geimpft werden soll etc.

WBVR study shows European Bat Lyssavirus type 1 in Dutch cat
Das werde ich wohl tun. Wie würdest du denn das Verhalten der Fledermaus einschätzen? Es war bereits abends und sehr dunkel, sie hat keinerlei Laute von sich gegeben und sich überhaupt nicht bewegt. Ich dachte zunächst, sie wäre tot. Außerdem war sie eher klein. Ist dieses Verhalten normal? Komisch auch, dass sie dann einfach weg war.
 
Komisch auch, dass sie dann einfach weg war.

Ich habe gelesen, dass Fledermäuse sich durchaus minutenlang totstellen können.
Ansonsten war sie vielleicht auch einfach schon (innerlich) verletzt und irgend ein anderes Tier hat sie sich geholt.

Denke aber echt, dass sie entkommen ist.
 
Ich habe gelesen, dass Fledermäuse sich durchaus minutenlang totstellen können.
Ansonsten war sie vielleicht auch einfach schon (innerlich) verletzt und irgend ein anderes Tier hat sie sich geholt.

Denke aber echt, dass sie entkommen ist.
Das könnte tatsächlich so sein. Auf der Fußmatte war auch kein Blut zu sehen, was mich etwas beruhigt. Dadurch erscheint mir die Wahrscheinlichkeit, dass unsere Katze gebissen wurde, doch eher gering
 
Werbung:
https://www.google.com/url?sa=t&sou...IQFnoECGkQAQ&usg=AOvVaw1YJdMwjDVQir4S2adTppN9

Hier die aktuelle Veröffentlichung zur Tollwutimpfung der Stiko.
Ich habe auch Freigänger , Fledermäuse flattern hier auch, Tollwutimpfung ist bei keiner Katze aktuell aktiv..
Die Tollwutimpfung müsste bei unserer Katze aufgefrischt werden, jetzt habe ich allerdings wie oben geschrieben diese Aussage gelesen und frage mich ob es denn dann überhaupt was bringt, wir leben in Niedersachsen, also auch so wie ich es raus lesen konnte ein Risikogebiet
 
Die Tollwutimpfung müsste bei unserer Katze aufgefrischt werden, jetzt habe ich allerdings wie oben geschrieben diese Aussage gelesen und frage mich ob es denn dann überhaupt was bringt, wir leben in Niedersachsen, also auch so wie ich es raus lesen konnte ein Risikogebiet
Lies dir dazu einfach mal den Passus über Fledermaustollwut durch.
Es sind 2 bekannte Fälle in Frankreich bei Katzen.. Die Übertragung ist ausgesprochen selten.
Die Stiko empfiehlt darum nur in Ausnahmefällen seine Haustiere in Deutschland gegen Tollwut zu impfen.
Wenn Du unsicher bist, frag deinen Tierarzt, ob eine Impfung jetzt als quasi Spritze danach sinnvoll ist.
 
Ich würde bei allem was Wild-, und Fremdtierkontakt haben kann immer impfen. Tollwut ist hoch gefährlich und ich halte es für fahrlässig, dass man bei uns meint seelig drauf verzichten zu können, bis zum nächsten illegalem Transport mit dem der Dreck eingeschleppt wird. Ich war bei der Beißattacke auf meinen Hund auch dankbar um den nachgewiesenen Impfschutz des anderen Hundes, weil ich als Kollateralschaden auch einen Hautdurchbruch hatte. Kein Notfallptotokoll nötig. Tollwut ist schneller wieder da als man gucken kann. Vor kurzem haben sie in einer Kita über 60 Kinder Notgeimpft, weil auf dem Gelände eine positiv getestete Fledermaus lag und Kinder vermutlich direkten Kontakt hatten. Auch wenn dich heute hier ein Fuchs beißt und sei es nur, weil du nach einem Wildunfall nach dem Tier gucken gegangen bist wird Notgeimpft. Sicher ist sicher. Ich lasse meinen Hund Tollwut impfen. Im Zweifelsfall rettet das ihr und anderen das Leben (ungeimpfte Kontakttiere werden ggf auf Verdacht euthanasiert). Wie gesagt, ein illegaler Transport mit infizierten Hunden, Katzen etc reicht und kam auch schon vor. Glaub 2017 zuletzt. Da wars ein illegal eingeführter Welpe. Mussten etliche Leuten durch die Notfallimpfungen durch.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Max Hase

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben