Tierarztkosten, was habt Ihr für was bezahlt!

  • Themenstarter Themenstarter winni
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    behandlung nabelbruch tierarztkosten unterschiede

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Alternative Fragestellung

Gibt es hier Erfahrungsberichte zu Kosten von Untersuchungen, die beim Tierarzt angefallen sind?

Boah , das finde ich extrem teuer.
Mein TA ist auf Zähne spezialisiert und dadurch schon deutlich teurer als andere, aber soviel hätte ich , noch nicht mal für 6 Zähne , bezahlt.

Allerdings bekomme ich , als Halter von mehreren Katzen , Prozente .
Zum Glück ist die Katze bei der AGILA versichert, es sollte alles übernommen werden 🙈 dazu kommen noch circa 50€ für die Erstvorstellung/-untersuchung und ausführliche Beratung (waren ungefähr 45 Minuten im Behandlungsraum) und Blutbild + Thorax-Röntgen vor der OP mit ca. 220€. Die Tierärztin ist auch auf Zähne spezialisiert (aber kein DGT).
 
A

Werbung

Malaika ist auch bei der AGILA versichert, die habe ich zum 1. Mal in Anspruch genommen und bin total begeistert.
Die haben die Kosten am gleichen Tag beglichen , an dem ich die Rechnung eingereicht habe.

Bei der Uelzener dauerte es immer länger.

Du musst dann sicher auch noch zur Nachkontrolle?
 
1x Kontrolle
1x AB
1x Loxicom

59,51€
 
49987983hp.jpg


49987981kq.jpg


49987982in.jpg
 
Geriatrische Blutbilder für beide Katzen, Herz- und Bauchultraschall für den Kater, Zahnop inklusive Röntgen ebenfalls Kater, Bauchultraschall Katze, diverse Medikamente für beide Tiger: knapp 1700,- . Alte Katzen sind ganz schön teuer… aber natürlich jeden Cent wert 🥰
 
  • Like
Reaktionen: FlauschMama
Physiobehandlung Nachsorge 44€. Finde das echt OK und Versicherung übernimmt es 250€ pro Jahr.😁 Erst Beratung war 72€.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FlauschMama
Werbung:
Malaika ist auch bei der AGILA versichert, die habe ich zum 1. Mal in Anspruch genommen und bin total begeistert.
Die haben die Kosten am gleichen Tag beglichen , an dem ich die Rechnung eingereicht habe.

Bei der Uelzener dauerte es immer länger.

Du musst dann sicher auch noch zur Nachkontrolle?
Hier wurde auch jedes Mal sehr schnell gezahlt und immer alles übernommen. Sogar die komplette Hyposensibilisierung mit Diagnostik und Labor und Ampullen (was den Rahmen natürlich gleich im ersten Jahr ausgereizt hat 🥴). Bin auch sehr zufrieden.

Nachkontrolle wäre bei zwei Zähnen nur notwendig, wenn ich Auffälligkeiten feststelle. Aber es steht eh bald eine Impfungs Auffrischung an, da verbinde ich beides. Nur zur Sicherheit.

Geht es deiner Malaika denn wieder besser? Hab gesehen, ihr wart sogar beim Notdienst 😱
 
Geht es deiner Malaika denn wieder besser? Hab gesehen, ihr wart sogar beim Notdienst 😱
Ja, bei Harnverhalt warte ich nicht ab..... das ist ne Qual für die Katze.

Beim 2. Mal war es natürlich auch Sonntag, aber , da haben sie in der Klinik gesagt ,Diagnostik wäre im Notdienst nicht gut möglich ( vielleicht kein passender TA vor Ort ? ), ich solle erst mal Metacam geben und gleich Montag früh kommen.

Das ging dann auch , Malaika hat wenigstens abends eine kleine Portion Urin gelassen, ich habe sie auch ordentlich mit Flüssigkeit abgefüllt.

Hätte sie weiter nicht gepinkelt, wäre es echt blöd gewesen, denn die Klinik hat nur bis 24 Uhr Notdienst, dann hätte ich noch zu einem TA im Notdienst fahren müssen.

Ihr geht es unter dem AB gut, sie bekommt Urinary Futter und Uti-zen
 
  • Danke
Reaktionen: FlauschMama
Seh ich das richtig, dass du da für das setzen der Spritze extra zahlen musst? Also Injektion plus Convenia? 🤔
Das ist hier auch so.. das Setzten der Spritze und das Medikament sind unterschiedliche Posten. Meistens kommt noch die Spritze dazu...
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts und sMuaterl
Krass 🙈
so sieht es bei mir aus, ähnliche Behandlung.
Das Loxicom hab ich zusätzlich genommen, weil ich keine Schmerzmittel mehr hatte.

IMG_4334.jpeg
 
Werbung:
Auf meinen Rechnungen steht das setzen der Spritze auch immer als extra Posten.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Poldi und Black Perser
Ihr habt in Österreich auch keine GOT, in der ist geregelt was wie berechnet werden muss.
Ja, das schon.. aber es hat mich verwundert, dass Spritze und Injektion separat abgerechnet werden.
 
Ja, das schon.. aber es hat mich verwundert, dass Spritze und Injektion separat abgerechnet werden.
Nee, ich sehe die Posten so
1. Die Kosten des Spritzenmaterials
2.Conveniagabe
3. Metacamgabe
Ich kenne Rechnungen nur so, daß die Materialkosten mit aufgeführt werden.
Besonders deutlich wird es bei OP's

Aber was ich noch witziger finde , und ich es jetzt erst sehe.......
die Kosten von Convenia.....1 mal 14€ , 1 mal 18€ .......🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Aber was ich noch witziger finde , und ich es jetzt erst sehe.......
die Kosten von Convenia.....1 mal 14€ , 1 mal 18€ .......🤔
Das würd ich sie fragen, warum da unterschiedliche Preise sind.
Bei uns ist es aber preislich fast gleich, Convenia 14,28 inkl. 20% Mwst.
 
Werbung:
Nee, ich sehe die Posten so
1. Die Kosten des Spritzenmaterials
2.Conveniagabe
3. Metacamgabe
Ich kenne Rechnungen nur so, daß die Materialkosten mit aufgeführt werden.
Besonders deutlich wird es bei OP's

Aber was ich noch witziger finde , und ich es jetzt erst sehe.......
die Kosten von Convenia.....1 mal 14€ , 1 mal 18€ .......🤔
Da würde ich erstmal die Frage nach dem Gewicht der Katze stellen und ob die 14 eine ältere Rechnung ist wie die 18€.

Aufgliederung sind halt die Leistung (also das setzen der Spritze), das Medikament und je nach Praxis noch das Material (Spritze, Kanüle) separat.
 
Habe grad eine Rechnung aus dem Briefkasten gezogen, meine 17jährige bekommt regelmäßig Solensia.
Das bedeutet jeweils:
Folgeuntersuchung im selben Behandlungsfall (19,74)
Injektion (11,50)
Solensia (38,63)
Alles Netto-Preise, es kommen also noch 19% Märchensteuer obendrauf.

Macht dann summasummarum 83,15


Habe mal in der GOT gesucht, es wird hier offensichtlich bei allen Posten der einfache Satz berechnet.
Das halte ich bei der Qualität der tä Versorgung dort (CT, Dentalröntgen, minimalinvasive OP's, US usw.) für sehr fair.
Es gibt zwei offene Sprechstunden Mo - Fr von jeweils 2 bzw. 2,5 Stunden täglich dort, Sa vormittag dito sowie Terminvereinbarung für alles Besondere.

Muß aber dazu sagen, daß meine Katzen beim TA auch alle sehr gut und einfach zu behandeln sind. Kein Geschrei, keine Attacken oder sonstige Aggressionen. Eine Person (also ich) zum Festhalten genügt, außer beim Blasen-US mit steriler Urinentnahme, da war noch eine Helferin dabei. Dito bei Blutentnahmen und Infusionen anlegen.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben