Tel.-Nr. v. Tiernotrettung in Berlin -Dringend!

  • Themenstarter Themenstarter Neo
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Neo

Neo

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
1. Mai 2009
Beiträge
375
Ort
Berlin
Schnelle Hilfe erbeten:
Unsere liebe Katzen Sally wird heut wohl über die Regenbogenbrücke gehen.
Da sie 18 Jahre alt ist und suuuper ängstlich und momentan nichts meht hört und höchts wahrscheinlich auch nichts sieht, wollen wir dies zu Haus tun.
Kann mir bitte jemand die Telefonnummer von der Tiernotrettung geben, die irengdwo am Friedrichshain ihren Sitz haben?
Das sind die, die auch immer bei "Menschen, Tiere und Doktoren" sind.
Eine Hundebekanntschaft mußte die neulich leider aus demselben Grund anrufen und fand die seht nett.
Ich bin etwas verwirrt und finde die nicht so richtig im I-Net.
Vorher werd ich aber auch noch bei meinem Haus-TA anrufen. Vielleicht kann der auch noch vorher vorbeikommen.

TRaurige Grüße
 
A

Werbung

das hier hab ich auf die schnelle gefunden: Berlin Tiernotruf 030 0700, hoffe das ist richtig?
 
Hier gibts ne Internetseite mit Telefonnummer, ist das die richtige?

http://www.mobiler-tiernotdienst.de/

Edit: Nochmal gegoogelt, könnte auch die Nummer hier sein von der Tierambulanz: 0800 6688437
 
Es war die 0800 6688437.
Mein TA hat vor seiner Sprechzeit OP´s und so hätte er erst in der MIttagspause kommen können.
Sally ging es aber immer schlechter, soadass ich die Tierrettung anrief.
Die waren wirklich innerhalb 30 Minuten da.
Sally ist jetzt über die Regenbogenbrücke gegangen und bei iher Schwester Lissy.
Genau wie Lissy wird sie immer in unserem Herzen weiterleben.

Sehr, sehr traurige Grüße
 
Werbung:
Ohje, das tut mir so leid. Bei dir hatte sie bestimmt ein schönes Katzenleben. Ich wünsche dir viel Kraft um die Trauer zu verarbeiten.
Komm gut rüber Sally...nun kannst du mit deiner Schwester wieder herumtollen und kuscheln.
 
Tut mir Leid das ihr Sally gehen lassen mußtet.

Komm gut rüber Sally.
 
Es tut mir sehr leid 🙁

Wenigstens konntet Ihr Sally schnell helfen und dabei sein, so konnte sie in Frieden und Sicherheit gehen
 
Danke für eure Anteilnahme!
Ja, ich denk das mit der Tierrettung war wircklich der letzte große Dinst, den man ihr erweisen konnte!
Wir haben sie ja mit einem 3/4 Jahr aus dem Tierheim als Zweit-Katze für Lissy geholt.
Die ersten Wochen war sie nur unter dem TV-Schrank. Laut TH hat sie wohl seht schlechte Erfahrungen mit einer Frau gemacht.
So blieb es auch die ganzen Jahre. Ich konnte sie kaum anfassen. Im Bett hat sie immer bei meinem Mann gelegen und dann konnt ich sie veilleicht mal streicheln. Mit Lissy hat sie irgendiwe nebenhergelebt, aber man merkte, sie froh waren sich zu haben.
Dann sit ja Lissy vor 3 Jahren (so lang ist´s schon her) über die Regenbogenbrücke gegangen. Sie hatte einen Tumor am Hals und die letzten Wochen sehr gelitten.
Danach waren wir nicht sicher, wie Sally den Tod ihrer Schwester wohl wegsteckt.
Aber sie wurde (für ihre Verhältnisse) etwas zutraulicher und schimpfte immer sehr, wenn wir in den Urlaub gefahren sind.
So kamen im letzten Jahr im Mai Neo und dies Jahr noch Spock zu uns.
Das fand sie toll!!!
Endlich was los in der Bude!
Sie nahm, zu unserer größten Freude, wieder so toll am Leben teil. Schaute als große "Aufseherin" immer, was die Jungs so machen. Wurden sie frech bei ihr, gab´s einen auf den Deckel ! Aber alles im Rahmen!
Wir haben uns auf noch viele, viele Jahre mit ihr gefreut.
Sie hat sich zwar von mir weiterhin nicht anfassen lassen, aber egal.
Im Laufe diesen Jahres merkten wir aber, das sie taub wurde. Schlank war sie schon immer, aber sie wurde noch dünner -trotz Rinderhack und Hühnerbrust fast täglich!
Gestern lag sie auf einmal nur noch rum. Selbst mein Mann konnte sie nicht zum Essen bewegen. Von ihm hat sie sich gestern stundenlang streicheln lassen. Nachts kam sie nicht ins Bett und heut morgen haben wir gesehen, das sie nur noch auf der Seite lang, sehr schwer Luft bekam, die ZUnge hing raus, sie knurrte alles und jeden an.
Außer bei meinem Mann! Der ist dann heut morgen eine Stunde später auf Arbeit, aber in dieser Stunde ging es schon immer schlechter.
Und dann haben wir eben den Entschluß gefasst, den Notdienst anzurufen.
Er kam dann auch nochmal von Arbeit und hat SEINE Katzen über die Regenbogenbrücke begleitet.
Jetzt liegt sie neben ihrer Schwester unterm Rhodedendron (oder wie dieser Busch heißt) im Garten.
Keine Schmerzen und kein Leid.
Vorhin bin ich ja mit Frodo Gassi gegangen und bevor ich geh, schau ich IMMER wo alle Katzen auf den 103 qm verteilt liegen.
Es fehlte jemand . . . . ..
 
Ich finde es super das du Sallys Grenze über all die Jahre hinweg akzeptiert und sie zu nichts gedrängt hast, sie war dir mit Sicherheit dankbar dafür.
Nicht wenige Menschen werden ihrer Tiere überdrüssig nur weil sie keine 24 Stunden - Kuscheltiere sind. :reallysad:
An der Stelle von deinem Mann wäre ich auch nach Hause gefahren.
Fühlt euch mal gedrückt.
 
Werbung:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben