
Mel_Anie
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Juni 2014
- Beiträge
- 264
- Alter
- 37
- Ort
- Siegerland
Hallo alle zusammen 🙂
Wie mir wohl bekannt ist, brauchen Katzen Taurin. Meine bekommen da im Moment beispielsweise so ne Lachspaste, die sie megalecker finden.
Allerdings würde ich gerne wissen, welche Darreichungsformen es noch gibt und womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Außerdem ist mir zu Ohren gekommen, dass Katzen - wie wir Menschen - kein Vitamin D produzieren können. Durch Leber soll der Bedarf ja gedeckt werden, weshalb sie von mir 3-4 mal im Monat welche bekommen. Allerdings habe ich jetzt irgendwo im Forum gelesen, dass Leber gar nicht so pralle sein soll (wenn ich doch nur noch den Zusammenhang wüsste...).
Was ich auch mache, ist den beiden regelmäßig Innereien zu verfüttern. Beispielsweise Herzen, Magen und Leber vom Huhn.
Es gibt auch regelmäßig Hähnchen, worauf die beiden extrem abfahren. Am Anfang ganz durchgekocht, mittlerweile kommt es nur noch einige Minütchen in den Topf. Ganz roh mögen Sie es allerdings nicht.
Gibt es da noch etwas, das ich beachten sollte?
Welche Fleischsorten sind noch zu empfehlen? Das Schwein nicht in frage kommt ist mir bekannt.
Schon mal danke im voraus und viele Grüße,
Melanie
Wie mir wohl bekannt ist, brauchen Katzen Taurin. Meine bekommen da im Moment beispielsweise so ne Lachspaste, die sie megalecker finden.
Allerdings würde ich gerne wissen, welche Darreichungsformen es noch gibt und womit ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Außerdem ist mir zu Ohren gekommen, dass Katzen - wie wir Menschen - kein Vitamin D produzieren können. Durch Leber soll der Bedarf ja gedeckt werden, weshalb sie von mir 3-4 mal im Monat welche bekommen. Allerdings habe ich jetzt irgendwo im Forum gelesen, dass Leber gar nicht so pralle sein soll (wenn ich doch nur noch den Zusammenhang wüsste...).
Was ich auch mache, ist den beiden regelmäßig Innereien zu verfüttern. Beispielsweise Herzen, Magen und Leber vom Huhn.
Es gibt auch regelmäßig Hähnchen, worauf die beiden extrem abfahren. Am Anfang ganz durchgekocht, mittlerweile kommt es nur noch einige Minütchen in den Topf. Ganz roh mögen Sie es allerdings nicht.
Gibt es da noch etwas, das ich beachten sollte?
Welche Fleischsorten sind noch zu empfehlen? Das Schwein nicht in frage kommt ist mir bekannt.
Schon mal danke im voraus und viele Grüße,
Melanie