Surefeed behagt Katern nicht

  • Themenstarter Themenstarter kabl
  • Beginndatum Beginndatum
kabl

kabl

Forenprofi
Mitglied seit
19. Mai 2024
Beiträge
1.034
Ort
München
Hallo zusammen,

Jasper und Griffin sollen seit einigen Tagen aus Surefeed-Automaten fressen. Tun sie aber nicht, oder nur sehr widerwillig. Ihnen behagt dieses Reinkriechen nicht, habe ich durch viel Rumprobieren rausgefunden. Mit Porzellan-Näpfen ist es etwas besser, und wenn es ständig neues und nur allerbestes Futter gibt. Sogar Jasper, der eigentlich alles und in jeder Situation an jedem Ort isst, mäkelt mit dem Automaten extrem.

Sie haben schon immer lieber gefressen, wenn ich daneben hocke. Inzwischen hungern sie nachts bei vollen Näpfen. Morgens lassen sie sich zum Frühstück überreden. Aber erstens ist das ja nicht der Sinn der Automaten, und für sie ist der Hunger ja auch blöd.

Habt ihr Tipps für mich, oder auch einen Streichler (für mich, nicht für die Kater, weil ich langsam ratlos bin)? Weiter locken mit besonders gutem Futter und daneben hocken, oder hart bleiben?

Die getrennten Näpfe brauchen sie, weil Griffin - bisher undefinierbare - Futterallergien hat (Erbrechen und/oder geschwollene Mundwinkel und juckende Füßchen). Gerade probiere ich es mit Wild-Reinfleisch von Herrmanns Manufaktur.

Da ich viel daheim bin, ginge es ganz zur Not auch ohne die Automaten, oder Jasper frisst halt mit, was immer sich irgendwann mal als geeignet für Griffin herausstellt. Aber noch möchte ich nicht aufgeben.
 
A

Werbung

Ich hab da auch eine Kandidatin, die etwas anspruchsvoll sein kann. Grundsätzlich frisst sie alles, wenn A) es draußen serviert wird, B) es im Keramiknapf serviert wird und C) es frisch aus der Dose kommt. Wie gesagt sie frisst -außer Fisch- jedes Futter.
Das selbe Futter frisst sie aber nicht, wenn es länger, besonders im Surefeed, steht. Ich habe festgestellt, dass es bestimmtes Futter gibt, das sie aus dem Surefeed frisst. Und anderes Futter, selbst wenn es das Lieblingsfutter ist, frisst sie nicht aus dem Surefeed. Daher würde ich dir raten, falls es bei dir möglich ist, das Futter zu finden, was auch aus dem Surefeed geht. Viel Glück!
 
Hast Du schon mal versucht die Automaten höher zu stellen? Dann ist nämlich dieses "reinkriechen müssen" nicht mehr ganz so stark vorhanden.
Bei Etsy gibt es extra Füße, die man unter die Automaten schrauben kann.
 
  • Like
Reaktionen: Snowy01, gruen und Liesah
Danke! Tut schon gut zu hören, dass andere Katzen genauso originell sind in ihren Vorlieben.

Zum Glück ist es Jasper, der am meisten mäkelt. Er verträgt wenigstens alles.
Bei Griffin ist vor allem das Problem, dass ich bis auf Anallergenic-Trofu noch nichts gefunden habe, was er dauerhaft verträgt. Und das Trofu mag er immer nur ein paar Tage.

So viel wie über die Ernährung der Kater habe ich mein ganzes Leben nicht über meine eigene nachgedacht😂
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und KleinerZoo
Hast Du schon mal versucht die Automaten höher zu stellen? Dann ist nämlich dieses "reinkriechen müssen" nicht mehr ganz so stark vorhanden.
Bei Etsy gibt es extra Füße, die man unter die Automaten schrauben kann.
Guter Tipp, danke! Werde ich gleich probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Hiyanha
Hallo
Ja das kenne ich auch meine vier haben auch den Automaten am anfang war es hier auch so es wurde nur gefressen wenn ich sie davor gestellt habe und ihnen gezeigt habe es passiert nichts schlimmes und ich ihnen immer ein paar Leckerlis auf das Futter gelegt habe
Leckerlis gab es dann für ein paar Tage nur im Automaten

Und Futter auch nur noch aus dem Automaten sie haben es dann alle schnell kapiert Futter und Leckerlis gibt es nur noch vom Automaten
Seit dem klappt es wirklich perfekt und jetzt gibt es Leckerlis wie wie gewohnt bei Spielen
 
  • Like
Reaktionen: Tini2907
Werbung:
Gut zu hören, dass es bei euch bald geklappt hat!
Hier liegt es weder am Kapieren noch an Angst, es gefällt ihnen einfach nicht. Trotzdem macht deine Erfahrung Mut🙂
 
Gut zu hören, dass es bei euch bald geklappt hat!
Hier liegt es weder am Kapieren noch an Angst, es gefällt ihnen einfach nicht. Trotzdem macht deine Erfahrung Mut🙂
Ihr werdet es sicher auch schaffen sie brauchen halt etwas Zeit sich daran zu gewöhnen 🍀

Du könntest versuchen die Automaten auf einen neuen Platz zu stellen das bringt manchmal schon viel
 
  • Like
Reaktionen: Tini2907
Stimmt, auch noch eine gute Idee, danke.

Die Erhöhung ist schon bestellt🙂 @Hiyanha
 
  • Like
Reaktionen: Hiyanha und KleinerZoo
Bist du lieb und berichtest du dann wie die Erhöhung ist
 
af4f601a-717f-47ed-85a1-3d74eddadc70.jpeg

Ich hatte die selben Sorgen wie du gerade als Problem hast, aber sie haben mir mal wieder gezeigt dass ich das weichei unter uns bin.
Ich liebe es wie ihre Schwänze da immer wegzeigen etc…
Jedenfalls; ich denke auch eine Erhöhung, der Einfachheit halber zB erstmal mit Büchern sollte eventuell helfen.

Ansonsten vllt mit lieblingsleckerli erstmal nach und nach dran gewöhnen.

Sorry dass ich keine neuen Tipps habe 😅
 
  • Like
Reaktionen: Tini2907 und kabl
Werbung:
  • Grin
Reaktionen: KleinerZoo und Liesah
Ich habe seit zwei Wochen auch zwei SureFeed Connect. Kapiert wie es funktioniert haben meine sehr schnell, leider haben die beiden aber von hinten und rechts, links gefressen. Habe dann die Hauben dazu geholt. Nun, nach zwei Wochen funktioniert es. Gelegentlich will noch einer an den Falschen Automat, kommt aber immer seltener vor. Allerdings fressen meine auch zwischen 22 Uhr und 5 Uhr, und zwischen 8 und 13 Uhr so gut wie nicht. Ich gehe davon aus das sich das mit der Zeit einspielen wird. Das mit der Erhöhung würde mich aber auch Interessieren ob das bei Euch dann noch besser Funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: KleinerZoo und kabl
Ein Studium zahlt sich doch immer wieder aus, auch nach 20 Jahren noch🤣

Ich berichte dann. Gerade pennen beide.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241005_102513_Gallery.jpg
    Screenshot_20241005_102513_Gallery.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 87
  • Grin
Reaktionen: Kiray, TheodoraAnna, sMuaterl und 4 weitere
Ein Studium zahlt sich doch immer wieder aus, auch nach 20 Jahren noch
Dafür hat es bei mir leider nicht gereicht, deshalb habe ich auch keine so Dicken Bücher! 😉
Zum ausprobieren aber klasse. Die Einfachsten Dinge sind meistens die besten!
 
Werbung:
Oh, ich hoffe, mein Post kommt nicht blöd rüber.
Nein, alles gut. Meine pennen auch gerade, sind wirklich große Schläfer. 4 Stunden am Stück ist hier normal. Gefressen haben beide kurz vor 8 Uhr zuletzt.
 
  • Like
Reaktionen: kabl
Hier ist auch der Vormittag die Schlafenszeit. Schade, ich wäre jetzt in Spiellaune.
 
  • Like
Reaktionen: Norbert0766
Ich habe schon den Eindruck, dass es mit der Bucherhöhung etwas besser klappt. Zumindest wirken sie jetzt entspannter beim Essen.
 
  • Like
Reaktionen: KleinerZoo und Liesah

Ähnliche Themen

E
Antworten
43
Aufrufe
2K
emy24
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben