K
Kate2
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 1. Dezember 2008
- Beiträge
- 26
Hallo ihr,
bei meinem Kater ist vom TA CNI festgestellt worden. Dabei ist nur der Kreatininwert erhöht (erst 3,10 – 3 Wochen später 2,9, Ref. 0,80-2,40). Er zeigt keinerlei Krankheitssymptome. Nun habe ich von der SUC-Therapie gelesen. Ab wann ist es sinnvoll, diese anzuwenden. Jetzt schon zu Beginn der CNI oder sollte ich lieber damit warten, bis sich die Werte bzw. das Befinden verschlechtert? Ich weiß nicht, ob die Wirkung bei homöopatischen Mitteln nach einer Weile nachlässt bzw. ein Zuviel auch schädlich sein kann 😕.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße K.
bei meinem Kater ist vom TA CNI festgestellt worden. Dabei ist nur der Kreatininwert erhöht (erst 3,10 – 3 Wochen später 2,9, Ref. 0,80-2,40). Er zeigt keinerlei Krankheitssymptome. Nun habe ich von der SUC-Therapie gelesen. Ab wann ist es sinnvoll, diese anzuwenden. Jetzt schon zu Beginn der CNI oder sollte ich lieber damit warten, bis sich die Werte bzw. das Befinden verschlechtert? Ich weiß nicht, ob die Wirkung bei homöopatischen Mitteln nach einer Weile nachlässt bzw. ein Zuviel auch schädlich sein kann 😕.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Viele Grüße K.