Streu von dm

  • Themenstarter Themenstarter norali2010
  • Beginndatum Beginndatum
N

norali2010

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. August 2010
Beiträge
4
Hallo Ihr da^^

hab mal eine Frage: hat einer von euch schon das Silicat- bzw. Holzstreu von dm ausprobiert?

hab meiner kleinen Madame hier "bis jetzt" (ist erst vor 1 1/2 angekommen, aber egal^^) Catsan Hygiene plus gegönnt, was aber mehr Notlösung auf die schnelle war...sie ist knapp 2 1/2 Monate alt und hat auch gern mal Streuvom Kontrollschnuppern an der Nase, bzw. spielt mit rumliegenden Klümpchen, weshalb ich halt immer drauf achte, dass es für sie beim Verschlucken nicht gefährlich ist...im Fall der Fälle...

hab heute bei dm dann dieses Silicat-Streu gesehen, was angeblich staub- und vollkommen geruchsfrei (wie immer^^) bis zu vier Wochen funktionieren soll, wenn man die Pakete raussammelt...hat da schon einer Erfahrungen mit gemacht?

ersatzweise wollte ich dieses Holzstreu holen, weil man das so praktisch auf den Komposthaufen tun könnte...kennt einer das schon?

Danke im Vorraus und einen schönen Tag

Madame Bastet und der Dosenöffner vom Dienst
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich versteh zwar nicht wirklich viel davon, aber was ich so gelesen habe, hat benutzte Katzenstreu nichts im Kompost verloren.
Egal wie "grün" die Streu ist ..

Vielleicht liege ich bei der genannten Streu falsch damit, aber ich ibin der Meinung, daß benutzte Katzenstreu ausnahmslos in den Restmüll gehört.
 
die Holzstreu hab ich direkt wieder in die Tonne gekloppt.. knüppelharte Pellets.. fühlt sich an als würde man über Stöckchen laufen. Gerochen hat es ok.

die Silikatstreu hab ich auch ausprobiert.. stinkt mir zu schnell.

ich benutze die Ultraklumpstreu (reinweiß) aus dem DM. Ist ergibig, klumpt gut und ist geruchsneutral. Ich miss es immer mit Premiere Excellent aus dem Freßnapf, dann ist der Babypuderduft nicht ganz so aufdringlich.
 
ersatzweise wollte ich dieses Holzstreu holen, weil man das so praktisch auf den Komposthaufen tun könnte...kennt einer das schon?
t

Wir entsorgen das CBÖP auch auf dem Kompost und hatten auch schon Holzpellets. Klappt Bestens ! Mein Opa hat ja früher auch den Mist der Stallhasen auf dem Kompost entsorgt und dann damit seine Felder gedüngt, genau wie die Bauern das Heute noch machen 😉

Deshalb ist es völlig ok, wenn Du CBÖP oder Holzpellelts auf diese Weise entsorgst😎
 
Das Holzstreu kommt bei den meisten Katzen wohl nicht so toll an, zumindest nicht, wenn die vorher weiche Betonit-Streu gewöhnt sind.
Ich hab es hier in einem Klo, da Juno dieses Streu im TH hatte. Sie ist auch die Einzige, die da ab und an mal draufgeht. Axi war mal "Probepinkeln", fand das Scharren darin aber sichtlich unangenehm 😉 Deswegen kann ich zur Ergiebigkeit und zur langfristigen Geruchsbindung nicht viel sagen - es riecht ganz angenehm nach Holz, die Pellets klumpen nicht, sondern zerfallen zu Sägespänen. Bin selbst gespannt, wie lange die Füllung hält. Bis jetzt macht es einen ganz guten Eindruck - wenn die Katzen es mögen, ist das bestimmt eine Alternative zu Betonit.

Das Silikat-Streu hält nicht, was es verspricht. Geruch ist meist nach 1 oder 2 Wochen da, die Kristalle werden recht eklig gelb - und irgendwie hatte ich recht schnell kein gutes Gefühl dabei, die Katzen in ihrem Urin stehen zu lassen.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
26
Aufrufe
2K
Sarah2005x
Sarah2005x
H
2 3
Antworten
54
Aufrufe
6K
Heli15058
H
Schnurpel
Antworten
30
Aufrufe
4K
Schnurpel
Schnurpel
C
Antworten
3
Aufrufe
583
teufeline
teufeline
nymix
Antworten
4
Aufrufe
648
JuliJana
JuliJana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben