A
amari
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. April 2010
- Beiträge
- 2
Liebe Forenmitglieder,
Streß im Katerhaushalt:
Habe zwei Kater 6 und 7 Jahre alt, die bisher friedlich, bis auf die üblichen Kabbeleien, zusammenlebten. Vor vier Wochen kam ich nach Hause und fand einen meiner Kater völlig verängstigt unter dem Bett. Daraufhin kam es nachts zu mehreren "mördermäßigen", kreischenden Auseinandersetzungen der beiden.
Nach Rat einer Tierärztin habe ich die beiden dann getrennt gehalten und sie langsam wieder aneinender gewöhnt mittels gemeinsamen Füttern und gegenseitigen Mäulchen abwischen (Duftdrüsen!). Nach zwei Wochen konnte ich sie dann wieder zusammen lassen, wobei sie nicht die "alten" waren. Feliwaystecker sind im Einsatz!
Dann kam es aber während einer Futteraktion wieder zu einem lautstarken Übergriff.
Im Moment halte ich sie getrennt. Die Wohnung ist ziemlich groß und dank Zwischentür hat jeder so etwa 45qm, gewechselt wird alle 2 Tage, damit sich kein Reviergedanke bildet.
Im Haushalt gibt es auch noch meinen kleinen Sohn (3 Jahre), für den die geschlossene Zwischentür und das ewige Aufpassen nicht gerade das optimalste ist, zumal er sich jedesmal auch fürchterlich erschreckt, wenn die beiden zusammengeraten und er gerade dabei ist.
Bin mit meinem Latein zu Ende!
1. Besteht je wieder Aussicht auf Besserung?
2. Bedeutet die ganze Situation nicht auch Streß für die Kater?
3. Kann ich die Situation meinem kleinen Sohn zumuten?
4. Muß einer gehen? Wenn ja welcher und wohin? (Tierheim möchte ich nicht!)
Fragen über Fragen!?
Vielleicht hat ja der oder die ein oder andere schon ähnliches erlebt. Wäre echt dankbar für Ein-/Ausblicke und Tipps!
Liebe Grüße
Streß im Katerhaushalt:
Habe zwei Kater 6 und 7 Jahre alt, die bisher friedlich, bis auf die üblichen Kabbeleien, zusammenlebten. Vor vier Wochen kam ich nach Hause und fand einen meiner Kater völlig verängstigt unter dem Bett. Daraufhin kam es nachts zu mehreren "mördermäßigen", kreischenden Auseinandersetzungen der beiden.
Nach Rat einer Tierärztin habe ich die beiden dann getrennt gehalten und sie langsam wieder aneinender gewöhnt mittels gemeinsamen Füttern und gegenseitigen Mäulchen abwischen (Duftdrüsen!). Nach zwei Wochen konnte ich sie dann wieder zusammen lassen, wobei sie nicht die "alten" waren. Feliwaystecker sind im Einsatz!
Dann kam es aber während einer Futteraktion wieder zu einem lautstarken Übergriff.
Im Moment halte ich sie getrennt. Die Wohnung ist ziemlich groß und dank Zwischentür hat jeder so etwa 45qm, gewechselt wird alle 2 Tage, damit sich kein Reviergedanke bildet.
Im Haushalt gibt es auch noch meinen kleinen Sohn (3 Jahre), für den die geschlossene Zwischentür und das ewige Aufpassen nicht gerade das optimalste ist, zumal er sich jedesmal auch fürchterlich erschreckt, wenn die beiden zusammengeraten und er gerade dabei ist.
Bin mit meinem Latein zu Ende!
1. Besteht je wieder Aussicht auf Besserung?
2. Bedeutet die ganze Situation nicht auch Streß für die Kater?
3. Kann ich die Situation meinem kleinen Sohn zumuten?
4. Muß einer gehen? Wenn ja welcher und wohin? (Tierheim möchte ich nicht!)
Fragen über Fragen!?
Vielleicht hat ja der oder die ein oder andere schon ähnliches erlebt. Wäre echt dankbar für Ein-/Ausblicke und Tipps!
Liebe Grüße