
16+4 Pfoten
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 11. Mai 2016
- Beiträge
- 7.759
Hallo,
ich teile mein Leben mit 4 Katzen, darunter eine Stehpinklerin/Randpinklerin, die Katzen verfügen über insgesamt 5 Toiletten.
Das Steh- bzw. Randpinkeln sieht folgendermaßen aus: Sie steht (bzw. hockt nicht allzu tief) im Katzenklo und zwar nahe am Rand, lässt den Schwanz über den Rand hinaus hängen, gelegentlich seeeehr weit nach außen, sodass etwas daneben läuft und zwar unter die Wannen. Es bildet sich darunter also ein kleiner See.
Als "unsauber" im klassischen Sinn würde ich sie daher keinesfalls bezeichnen, da sie stets brav eines der 5 Katzenklos verwendet und sonst nirgends in der Wohnung pinkelt oder kotet. Ich habe es bisher immer als ihre höchstpersönliche Pinkelmethode bzw. Vorliebe betrachtet und gelassen das kleine Malheur weggeputzt.
Sie lebt seit ca. 6 Jahren bei mir und diese Pinkelmethode gab es von Beginn an, einen "Überlauf" an Urin allerdings nur fallweise bis sehr selten (wenige Male im Jahr). Ich würde sagen, zu 99% landet der Urin im Klo, und zu einem minimalen Prozentsatz außerhalb.
Einen Streuwechsel gab es seit längerem nicht (früher verwendete ich Premiere Exzellent, vor ca. 1 1/2 Jahren Umstieg auf Tigerino Canada und seit einigen Monaten Feliton Extreme im Wechsel mit Tigerino, also samt und sonders feinkörnige, sandige Klumpstreu. Jede der genannten Streusorten wurde und wird von meinen Katzen stets gerne angenommen, das Buddeln macht darin sichtlich Spaß und die Streu ist sehr "userfreundlich" (klebt nicht, riecht nicht, klumpt gut, relativ staubarm).
So, und nun habe ich vor zwei Wochen 2 neue, aus meiner Sicht tolle Katzenklos gekauft, eines davon ein riesiges top entry Katzenklo (Top Box), das andere (um welches es hier geht) ist die Modko Katzentoilette Flip mit Frontaleinstieg und einem Deckel, der variabel auf- und zugeklappt werden kann:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/k...tzentoilette/katzentoilette_ansprueche/567963
Es gab zuvor auch schon 5 Toiletten, mit den beiden neuen habe ich lediglich 2 alte Toiletten ersetzt. Die Motivation für den Austausch: drastische Reduktion des Sandstrandes in der Wohnung.
Das Modko Flip wurde sofort von allen Katzen gerne und häufig verwendet und steht derzeit aus Platzgründen in der Küche.
Und seit "Erstinstallation" an diesem Platz habe ich seither 3x einen Urinsee davor (bzw. eher darunter) vorgefunden, zuletzt heute Nachmittag, als ich von der Arbeit nach Hause kam. 3x in 2 Wochen erscheint mir doch recht häufig, wenn ich die Frequenz mit früher vergleiche, wo es nur in großen zeitlichen Intervallen einen "Überlauf" gab.
Zunächst vermutete ich ja einen stillen "Protest" gegen das neue Klo (wogegen allerdings die begeisterte Nutzung spricht, außerdem haben sie ja noch 4 weitere Klos zur Verfügung, falls eines nicht so sehr "gefällt"). Dann habe ich mir heute die Urinlacke etwas genauer angesehen und dabei fiel mir auf, dass vor dem Klo nur wenig vom Urin zu sehen war, das meiste war unter der Wanne.
Daher vermute ich, dass sie auch in diesem Klo wieder mal ihren Popo ein Stück zu weit nach außen gehalten hat (falls sie es überhaupt war, ich habe sie in der letzten Zeit nie in flagranti erwischt, sondern stets beim Nachhausekommen oder morgens nach dem Aufstehen in der Küche die Urinlacke vorgefunden, muss also während meiner Abwesenheit oder im anderen Fall nachts geschehen sein, als ich geschlafen habe, was aber letztlich irrelevant ist).
Eigentlich hatte ich dieses Klo eigens wegen des etwas höheren Einstiegs gekauft und auch gelesen, dass es gerade für Stehpinkler bzw. Randpinkler ideal sei. Nun, leider habe ich in den beiden Wochen seit dem Kauf andere Erfahrungen gemacht.
Hat jemand einen Rat für mich bzw. Erfahrungen mit dem Modko Flip?
Vielen herzlichen Dank!
ich teile mein Leben mit 4 Katzen, darunter eine Stehpinklerin/Randpinklerin, die Katzen verfügen über insgesamt 5 Toiletten.
Das Steh- bzw. Randpinkeln sieht folgendermaßen aus: Sie steht (bzw. hockt nicht allzu tief) im Katzenklo und zwar nahe am Rand, lässt den Schwanz über den Rand hinaus hängen, gelegentlich seeeehr weit nach außen, sodass etwas daneben läuft und zwar unter die Wannen. Es bildet sich darunter also ein kleiner See.
Als "unsauber" im klassischen Sinn würde ich sie daher keinesfalls bezeichnen, da sie stets brav eines der 5 Katzenklos verwendet und sonst nirgends in der Wohnung pinkelt oder kotet. Ich habe es bisher immer als ihre höchstpersönliche Pinkelmethode bzw. Vorliebe betrachtet und gelassen das kleine Malheur weggeputzt.
Sie lebt seit ca. 6 Jahren bei mir und diese Pinkelmethode gab es von Beginn an, einen "Überlauf" an Urin allerdings nur fallweise bis sehr selten (wenige Male im Jahr). Ich würde sagen, zu 99% landet der Urin im Klo, und zu einem minimalen Prozentsatz außerhalb.
Einen Streuwechsel gab es seit längerem nicht (früher verwendete ich Premiere Exzellent, vor ca. 1 1/2 Jahren Umstieg auf Tigerino Canada und seit einigen Monaten Feliton Extreme im Wechsel mit Tigerino, also samt und sonders feinkörnige, sandige Klumpstreu. Jede der genannten Streusorten wurde und wird von meinen Katzen stets gerne angenommen, das Buddeln macht darin sichtlich Spaß und die Streu ist sehr "userfreundlich" (klebt nicht, riecht nicht, klumpt gut, relativ staubarm).
So, und nun habe ich vor zwei Wochen 2 neue, aus meiner Sicht tolle Katzenklos gekauft, eines davon ein riesiges top entry Katzenklo (Top Box), das andere (um welches es hier geht) ist die Modko Katzentoilette Flip mit Frontaleinstieg und einem Deckel, der variabel auf- und zugeklappt werden kann:
http://www.zooplus.de/shop/katzen/k...tzentoilette/katzentoilette_ansprueche/567963
Es gab zuvor auch schon 5 Toiletten, mit den beiden neuen habe ich lediglich 2 alte Toiletten ersetzt. Die Motivation für den Austausch: drastische Reduktion des Sandstrandes in der Wohnung.
Das Modko Flip wurde sofort von allen Katzen gerne und häufig verwendet und steht derzeit aus Platzgründen in der Küche.
Und seit "Erstinstallation" an diesem Platz habe ich seither 3x einen Urinsee davor (bzw. eher darunter) vorgefunden, zuletzt heute Nachmittag, als ich von der Arbeit nach Hause kam. 3x in 2 Wochen erscheint mir doch recht häufig, wenn ich die Frequenz mit früher vergleiche, wo es nur in großen zeitlichen Intervallen einen "Überlauf" gab.
Zunächst vermutete ich ja einen stillen "Protest" gegen das neue Klo (wogegen allerdings die begeisterte Nutzung spricht, außerdem haben sie ja noch 4 weitere Klos zur Verfügung, falls eines nicht so sehr "gefällt"). Dann habe ich mir heute die Urinlacke etwas genauer angesehen und dabei fiel mir auf, dass vor dem Klo nur wenig vom Urin zu sehen war, das meiste war unter der Wanne.
Daher vermute ich, dass sie auch in diesem Klo wieder mal ihren Popo ein Stück zu weit nach außen gehalten hat (falls sie es überhaupt war, ich habe sie in der letzten Zeit nie in flagranti erwischt, sondern stets beim Nachhausekommen oder morgens nach dem Aufstehen in der Küche die Urinlacke vorgefunden, muss also während meiner Abwesenheit oder im anderen Fall nachts geschehen sein, als ich geschlafen habe, was aber letztlich irrelevant ist).
Eigentlich hatte ich dieses Klo eigens wegen des etwas höheren Einstiegs gekauft und auch gelesen, dass es gerade für Stehpinkler bzw. Randpinkler ideal sei. Nun, leider habe ich in den beiden Wochen seit dem Kauf andere Erfahrungen gemacht.
Hat jemand einen Rat für mich bzw. Erfahrungen mit dem Modko Flip?
Vielen herzlichen Dank!
Zuletzt bearbeitet: