Steckt Ihr selbst zurück...Euren Kätzchen zuliebe?

  • Themenstarter Themenstarter SILKCHEN
  • Beginndatum Beginndatum

Steckt Ihr selbst zurück...Euren Kätzchen zuliebe?

  • Nein....ich stecke nicht zurück.Sie müssen sich an die Gegebenheiten gewöhnen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    64
S

SILKCHEN

Forenprofi
Mitglied seit
5. März 2008
Beiträge
9.539
Alter
52
...oder verändert Ihr irgendwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

In Kürze nur soviel:
Ich hab sehr viel zurückgesteckt, wenn es sowohl um Zeit als auch ums Finanzielle ging, das Mariechen gebührte.
Ich mach es gern, und niemals habe ich das Gefühl, als müsse ich 'Opfer bringen'.

Zugvogel
 
ich hab mal das Zweite genommen,

ich stecke nur selten zurück, da meine Katzen eh alles dürfen und hier machen können was sie wollen 😀
 
Hallo,

meine Katzen sind reine Wohnungstiere. Für mich eine Verpflichtung ihnen das Leben in der Wohnung so angenehm wie nur möglich zu machen. Dass führt automatisch dazu dass ich meine Vorstellungen vom wohnen zurückstelle.

Das betrifft dann auch mal die finanzielle Seite. Gerade bei kranken Tieren fallen schnell mal mehrere 100 Euro an Krankheitskosten an. Die fehlen in der Haushaltskasse also müssen meine Ansprüche angepaßt werden.
 
In Kürze nur soviel:
...
Ich mach es gern, und niemals habe ich das Gefühl, als müsse ich 'Opfer bringen'.

Zugvogel

So sehe ich das auch.
Nur ein kleines Beispiel, das mir spontan einfällt, eigentlich bin ich ein ziemlicher Sauberkeitsfanatiker, aber das hier fast ständig und auch irgendwie überall Streu rumliegt, stört mich dann wieder nicht. Oder noch extremer - die allgegenwärtigen Katzenhaare - ist eben so.🙂
Ich verzichte für mich selbst, seit ich die 4 Fellis habe, auf die eine oder andere Klamotte und lege das Geld lieber für irgendwelche Extraausgaben (TA, Kratzbaum etc.) zurück.
Aber ins Schlafzimmer ist bei mir auch nicht drin, das liegt aber in erster Linie daran, dass ich einen ultraleichten Schlaf habe, und so nicht richtig schlafen könnte.
 
Klar stecke ich bei manchen Dingen zurück, ich hätte super gerne einige neue Sachen. Jetzt war Trixi krank, musste anschließend kastriert werden und jetzt sollen die beiden einen neuen KB bekommen. Aber ich tu es gerne weil ich sehe das es beiden gut geht und ich habe ja auch eine gewisse Verantwortung den beiden gegenüber. Die können nunmal nicht eben sagen, was ihnen genau weh tut, da renn ich lieber einmal zuviel zum TA als einmal zuwenig.

Als Opfer fühle ich mich nicht, ganz im Gegenteil, Trixi und Garfield haben sich so toll entwickelt seit sie hier sind, das ist mir Dank genug.:pink-heart:
 
Werbung:
Doch, wir stecken schon viel zurück, für unsere Katzis. Beide sollen alles das haben was sie brauchen und gewöhnt sind, und wenn möglich noch ein bissi mehr. Mein Leitspruch ist: Nicht wir leben mit den Katzen, sondern die Katzen leben mit uns.
Mit Mäuschen kann von jetzt auf gleich wieder was sein, dann muß Geld für TA da sein, und zwar reichlich. Jede Woche wird der Rest Haushaltsgeld in eine Spardose gelegt, extra für Mäuschen und Teddy. Wenn es den Katzis gut geht, geht's mir auch gut. :grin:
 
Doch, unsere Katzen kommen bei all unsere Planungen zuerst😳 (hier kann man sowas ja sagen).

Das sieht dann so aus:

Haus anmieten, weil grosser Garten vorhanden, der für sie eingezäunt werden kann. (Obwohl eine Wohnung billiger wäre)

Urlaub: seit Jahren kein gemeinsamer mehr. Katzen werden nie länger als 1 Nacht allein gelassen.

Fleisch wird ordentlich für sie eingekauft, für uns tun es auch Nudeln mit Sosse😀.

Noch ein neues Bettchen oder Kratzbaum: aber sicher doch! usw.usf.

Und wenn eine krank ist, wird alles (wirklich alles) andere zur Nebensache..
 
Also....ich stecke schon öfters zurück.

Wir hatten im letzten Jahr wirklich sehr hohe Tierarztkosten (Herpes, ZFE, Nierenprobs.....) Ich spare das eben an mir weider rein, dann gibt es halt mal ne Jeans oder einen Pulli weniger.

Auch hier in der Wohnung ist vieles "katzengerecht"....so verschöner Catwalks die Wand im Schlafzimmer ( bin gerade dabei GÖGA zu überreden, dass das in unserem Flur auch gaaaaaaaaanz toll aussehen würde😀).....überall liegt Katzenspielzeug rum....im Flur steht ein alter oller KArton von Sandras Tieroase voller Zeitungsschnipsel, aber Rosalie schläft so gerne drin.....

Unser Bett ist jetzt halt voller Katzenhaare, aber was gibt es schöneres als ne schnurrende Mieze nachts neben sich zu haben....schwarze Sachen ziehe ich fast nicht mehr an....Willow Haare machen sich darauf besonder gut😀

........aber ich würde auf noch viel mehr verzichten.....denn meine Katzen geben es mir 1000fach zurück:pink-heart::pink-heart::pink-heart:
 
Früher war es bei mir so: Zigaretten kaufen oder Katzenfutter oder tanken für 5.- DM. Klar es gab Katzenfutter.
Heute verzichte ich gerne auf Vieles und bringe lieber den Katzen was mit, kaufe ein neues Bettchen das sowieso nicht benützt wird, lecker Fressi das dann vergraben wird.... Wenn wir in Urlaub gehen zahlen wir soviel für Katzenpflege daß wir eigentlich noch 1 Woche dranhängen können aber hauptsache den Tieren geht es gut....
Keine neuen Klamotten sondern lieber ein neuer Kratzbaum unb wenn eine Katze krank ist dann ist es mir wirklich jeden Cent wert sie wieder gesund zu bekommen!
 
Meine größte Freunde machen mir meine Tiere. Hätte ich sie nicht, wäre ich mit Zeit und Geld überhäuft. Doch habe ich sie und ich liebe es, für meine Tiere (sei es Pferd,Katz,Meerschweinchen) einzukaufen! Zurückstecken muss ich i.A nicht. Ich verdiene mir das Geld für die Tiere und meine persönlichen Ansprüche selbst. Die Gelder (Kindergeld, Geld von Eltern usw.) lege ich auf mehreren Konten an. Ein kleiner Teil zusammen mit einem Teil von meinem Verdienten geht auf das "Tier-Konto", was nur für Notfälle (Op's o.ä) angezapft wird. Finanziell stecke ich also insoweit zurück, dass die Tiere Unterhalt kosten (wozu ich auch Zusätzliche Dinge wie neuer Sattel,Decken,Katzenkratzbaum o.ä zähle). Zeitlich natürlich auch.
Das sind die "großen" Aspekte.

Im kleineren führe ich eine WG mit meinen Tieren. Sie nehmen nunmal Platz ein (v.a mein Kater im Bett^^), kosten Nerven,Geduld und machen Dreck und Arbeit. Man muss sich eben immer kümmern. Dennoch: Ich MUSS es ja nicht machen. "Zurückstecken" ist also nichts Negatives für mich!

Da ich nun Neuzugang habe, der leider überzeugte Einzelkatze bleiben möchte, musste ich meine geplanten 2 Perserchen ausschlagen. Das könnte man evtl. auch noch dazunehmen^^

Zurückstecken um den Tieren Gutes zu tun macht doch einfach Spaß!!!
Das ganze hätte beim besten Willen keinen Sinn, würde ich es nicht genießen!
 
Werbung:
ja ich stecke in allem zurück, ich fahre nicht mehr in urlaub,ich kann doch nicht weg fahren und meine streunerle hätten nichts zu fressen und ohne meinen ricki und den streunern, dass wäre für mich kein urlaub.

ich will abends in dieser jahreszeit nicht mehr weg gehen weil ich dauernd meinen streunern warmes fressen raus stellen muss,es ist doch so kalt draußen.

ich habe mich für die tiere entschieden und das ist mein leben, ich bereue es nicht und vermisse nichts, wenn ich in die glücklichen augen schauen kann geht es mir gut.
 
sher interessant, was ihr so schreibt🙂

ich erkenne mich in vielem wieder😛
 
Anfangs habe ich viel zurückgesteckt, weil Emma und Othello oft zum TA mussten und nach und nach verschwanden aus der Wohnung Dekogegenstände und Pflanzen (letzteres hat eigentlich nur meine Mom gestört; ich kann mit Grünzeug eh nicht viel anfangen). Ich konnte NICHTS mehr rumliegen lassen, weil Othello alles gefressen hat usw.

Jetzt, wo es mir zum ersten mal in meinem Leben richtig gut geht, bin ich aber mal an der Reihe. So haben z.B. auch mal die Katzen "das Nachsehen", weil ich demnächst mal länger in Urlaub fahren werde und ich bin generell nicht mehr so viel Zuhause um die Katzen zu betüdeln wie früher.

Grundsätzlich dürfen meine Katzen aber ziemlich viel. Ich erlaube ihnen eigentlich alles. Nur wenn mal Nachwuchs im Haus ist, wird es wieder mehr Einschränkungen geben.
 
Ich stecke zZ immer zurück.

Lieber spare ich ein paar Euros von mir (für klamotten,etc) um meinen schatzies ein paar leckerchen oder sonstiges zu können.
Ich habe Probleme mit vielen Menschen auf engem Raum, aber ich fahre trotzdessen zu IKEA um den zwei was hübsches zu besorgen.

Nur zwei Beispiele die mir auf die Schnelle einfallen. Aber für mich ist es nicht schwer zurückzustecken (so fühlt es sich nicht an), denn die zwei sind mein ein und alles. Für die würde ich sogar mein Praktikum beim Ki.Ka. absagen wenn sie krank wären. Was hoffentlich nicht passiert. *aufholzklopf*
 
Ja, meine Katzen machen auch einen großen Teil meines Lebens aus.

Es macht immer einen riesen Spaß für sie was zu kaufen, zu basteln...etc. 😉

Wir haben keine Gardinen im Haus, die Tapeten sehen arg nach Katzenfolter aus, unser Wohnzimmer besteht zu 40% aus Klettermöglichkeiten für die katzen...das Schlafzimmer ist wegen unserer an Epilepsie erkrankten Katze mit Kissen und Decken gepolstert ( schaut aus wie in einem Harem...), der Flur mit Katzenkklos gepflastert...überall stehen riesige Wasserpötte...unsere Bekleidung ist dank unserer beiden " Fusselbären " Connor und Angus sehr Flokati-ähnlich...könnte noch so vieles aufzählen...:grin::grin:

Aber wir lieben sie die achtköpfige Plüschnasenbande, sie bereichern unser Leben, füllen es aus mit so viel Schönheit, Freude, Spaß, Anmut und sie unterhalten uns permanent. Wir würden es niemals anders haben wollen! Niemals!
 
Werbung:
Hallo zusammen,
ich würde das nicht mal als "zurückstecken" bezeichnen, meine zwei bedeuten mir alles, wenn ich nach einem stressigen Tag nach Hause komme und die zwei sich vor mir schnurrend auf dem Boden wälzen ist alles vergessen :pink-heart:
Solangs denen zwei gut geht, gehts uns gut und dann macht man doch alles gern... Zurückstecken wenn dann nur wenns an die TA Rechnungen geht... dieses Jahr fällt Skifahren flach, die TA Kosten der letzten 4 Wochen betrugen gut und gerne mal über € 500,00 🙁 aber man denkt in der Zeit wo es ihnen schlecht ist trotzdem als letze ans Geld, hauptsache sie werden wieder gesund und munter ....
 
Hallo!

Habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht. Das was nötig ist (manchmal auch unnötig 😀) wird gemacht/besorgt.

Ich finde, wenn die Katzen länger mit einem wohnen, laufen sie automatisch mit und da denkt man nicht übers Zurückstecken nach. Hab noch nie gedacht, wenn ich jetzt dieses oder jenes kaufe, muß ich auf den Pulli verzichten.
Et kütt so wie et kütt 😀
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
1K
Quasy
Quasy
E
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1
Aufrufe
325
Nicht registriert
N
P
  • Umfrage Umfrage
2
Antworten
35
Aufrufe
2K
Shaman
Shaman
P
Antworten
2
Aufrufe
5K
Quasy
Quasy
Rica
  • Umfrage Umfrage
2
Antworten
21
Aufrufe
1K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben