P
PinaKeoma
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. Januar 2014
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
da dies mein erster Beitrag ist, ich aber immer fleißig mitlese, möchte ich mich / uns kurz noch vorstellen.
Wir (mein Freund und ich sowie Pina(EKH) und Keoma(Maine Coon)) leben in einem recht großen Haus auf einer Spielstraße.
Wir hatten knapp 7 Jahre einen Kater, der mehr Inventar war. Tagsüber war er draußen und wenn er Lust hatte, kam er abends sogar rein. Anfassen war jedoch nicht drin.
Vor etwa einem Jahr kam er von seinen Streifzügen nicht mehr zurück Bis heute ist unklar ob wir ihn je wieder sehen.
Nun haben wir uns zwei Wohnungskatzen gekauft und die Terrasse eingenetzt, da wir so etwas nie wieder erleben wollen. Noch geht es gut.
Nun zu meinen Sorgen:
Die beiden sind gerade einmal 7 Monate alt und sie mussten schon sehr viel durchmachen.
Angefangen bei Giardien, über Pilz am Ohr und die Kastration.
Nun haben die beiden sich vor ca 2Wochen geprügelt. Da Pina (w) so geschrien hat, wie sonst nie, bin ich wach geworden. Und sie kam mir humpelnd entgegen.
Am nächsten morgen also sofort zum Tierarzt.
Dieser war sich nicht sicher ob es ein Biss war oder ob sie sich am Knie „nur“ verletzt hat. Es gab Antibiotikum und Schmerzmittel. Und die Verordnung KÄFIG… aus dem Käfig haben wir dann unser Gästezimmer gemacht. Die arme in einem Käfig? Niemals. Eine Woche später zur Kontrolle. Ergebnis: es ist doch das Sprunggelenk. Kleiner Unterschied
Auf zur Tierklinik. Ergebnis: Absplitterung des Sprunggelenks und Bänderdehnung.
Folge: 2 Wochen Käfig. Anderenfalls führt Bewegung zu Arthrose. Jetzt sagt mir das schon der zweite.. Also haben wir einen Hasenstall besorgt und sie mit Klo und Futter dort rein gesetzt. Fand ich immer noch besser als die empfohlene Transportbox. Nach 4 Stunden habe ich sie noch einmal raus genommen, damit sie ihre Schmuseeinheit bekommt.
Sie ist vor mir weg gelaufen, wollte nicht mal ihr TroFu essen und sie zitterte am ganzen Körper.
Nach etwa 20 Minuten hatte sie sich wieder beruhigt.
Aus dem Käfig wurde wieder das Zimmer ohne eine Klettermöglichkeit.
Hat jemand ähnliche Erfahrung? Muss ich sie wirklich wieder auf kleinstem Raum einsperren?
Sie verletzt sich viel mehr beim Protestieren als wenn sie etwas mehr Platz hätte schätze ich…
Oder??
Ich danke euch! Liebe Grüße
da dies mein erster Beitrag ist, ich aber immer fleißig mitlese, möchte ich mich / uns kurz noch vorstellen.
Wir (mein Freund und ich sowie Pina(EKH) und Keoma(Maine Coon)) leben in einem recht großen Haus auf einer Spielstraße.
Wir hatten knapp 7 Jahre einen Kater, der mehr Inventar war. Tagsüber war er draußen und wenn er Lust hatte, kam er abends sogar rein. Anfassen war jedoch nicht drin.
Vor etwa einem Jahr kam er von seinen Streifzügen nicht mehr zurück Bis heute ist unklar ob wir ihn je wieder sehen.
Nun haben wir uns zwei Wohnungskatzen gekauft und die Terrasse eingenetzt, da wir so etwas nie wieder erleben wollen. Noch geht es gut.
Nun zu meinen Sorgen:
Die beiden sind gerade einmal 7 Monate alt und sie mussten schon sehr viel durchmachen.
Angefangen bei Giardien, über Pilz am Ohr und die Kastration.
Nun haben die beiden sich vor ca 2Wochen geprügelt. Da Pina (w) so geschrien hat, wie sonst nie, bin ich wach geworden. Und sie kam mir humpelnd entgegen.
Am nächsten morgen also sofort zum Tierarzt.
Dieser war sich nicht sicher ob es ein Biss war oder ob sie sich am Knie „nur“ verletzt hat. Es gab Antibiotikum und Schmerzmittel. Und die Verordnung KÄFIG… aus dem Käfig haben wir dann unser Gästezimmer gemacht. Die arme in einem Käfig? Niemals. Eine Woche später zur Kontrolle. Ergebnis: es ist doch das Sprunggelenk. Kleiner Unterschied

Auf zur Tierklinik. Ergebnis: Absplitterung des Sprunggelenks und Bänderdehnung.
Folge: 2 Wochen Käfig. Anderenfalls führt Bewegung zu Arthrose. Jetzt sagt mir das schon der zweite.. Also haben wir einen Hasenstall besorgt und sie mit Klo und Futter dort rein gesetzt. Fand ich immer noch besser als die empfohlene Transportbox. Nach 4 Stunden habe ich sie noch einmal raus genommen, damit sie ihre Schmuseeinheit bekommt.
Sie ist vor mir weg gelaufen, wollte nicht mal ihr TroFu essen und sie zitterte am ganzen Körper.
Nach etwa 20 Minuten hatte sie sich wieder beruhigt.
Aus dem Käfig wurde wieder das Zimmer ohne eine Klettermöglichkeit.
Hat jemand ähnliche Erfahrung? Muss ich sie wirklich wieder auf kleinstem Raum einsperren?
Sie verletzt sich viel mehr beim Protestieren als wenn sie etwas mehr Platz hätte schätze ich…
Oder??
Ich danke euch! Liebe Grüße