Sport und Fitness fuer Katzen!

  • Themenstarter Themenstarter January54
  • Beginndatum Beginndatum
January54

January54

Forenprofi
Mitglied seit
13. April 2010
Beiträge
7.465
Alter
69
Hallo erstmal,
Unser Miro ist ja Freigänger und im Winter mehr drinnen ...
Zu anderen Jahreszeiten viel unterwegs und sehr agil.😀
Ich hatte mir nun fuer die Winterzeit ein kleines Sportprogramm fuer ihn ausgedacht(wird sonst zuuu moppelig,trotz Futterkontrolle.
Mittlerweile macht er taeglich zur gleichen Uhrzeit seine 25m sprints.-🙂
Und zwar so 5-10Stück...je nach Lust und Laune von ihm.
Ich im Wohnzimmer richte den Laserpointer bei geöffn. Terassentür in den Garten und wieder zurück. Mit wahnsinniger Geschwindigkeit sprintet er los und wieder zurück. Es macht ihm sichtlich Spass und mein Freund meint,
demnächst wuerde er das Ding in die Hand nehmen und ich soll mit Miro um die Wette laufen.:verschmitzt:
Habt ihr auch ein Winter-Sportprogramm?
LG Ute
 
A

Werbung

Kein direktes Winter-sportprgramm. Nur die Ganzjährlichen, die auch ganzjährlich notwendig sind (wo und was frisst die nur immer??).

Einmal steht bei uns vor'm Haus eine Holzschaukel deren Gerüst der Katzenkloß bei guter Laune nach kurzem Anlauf sehr geschickt erklimmt und dan von dort Borkestückchen fangen darf, die Mensch zur Unterhaltung dort hoch wirft.

Beliebt ist auch der 50m Sprint quer durch den Gemeinschaftsgarten. Leider haben wir keinen Laserpointer, daher muss der Halter als Laufkonkurenz herhalten - der dann jedes mal aufs neue verliert, da in dem Klöpschen doch irgendwo ein kleiner Gepard versteckt ist. (Dafür gewinne ich fast jeden Zweikampf! 😎 )

Diese zwei Möglichkeiten funktionieren jedoch bei Schnee nicht...

Die dritte Variante ist bei der Katze das Non-plus-ultra!! Die Familie (Und wahrscheinlich alle Hausbewohner) stehen ihr jedoch skeptisch gegenüber:
Räuber u. Gandarm spielen im Treppenhaus inclusive Fahrradkeller und Waschkeller. Begann als verzweifelte Beschäftigung während der Eingewöhnungszeit (mind. 2-4 Wochen in der Wohnung lassen? Ha! Der war gut!) und ist inzwischen der Katze Lieblingsspiel.
Nachteile: relativ laut, anstrengend, Sachen können Umfallen, Katze wird dreckig.
Vorteile: Keller sind wieder sauber
 
Wow-was ein toller Beitrag!
 
Also auch mein Programm gehört eher zum alltäglichen Sportprogramm da lilli leider hier nicht raus kann. Das Größte ist daher seit Neuestem die Fasanenfeder, die Madame über alles liebt. Damit jage ich sie ihren XXL-Kratzbaum immer wieder hoch und runter 🙂

Außerdem gibt es noch ein kleines Lieblingsspiel mit dem sie sich alleine ewig beschäftigen könnte: Ich nehme verschiedene kleine Gegenstände die sie ohnehin gerne durch die Gegend schießt: Korken, den Squash-Ball, kleine Fellmäuse, Leckerchen... und "verstecke" diese uter einem, mit Katzenminze eingeriebenen Küchentuch". Die Dame ist flux auf dem Handtuch und tätschelt über gefühlte Stunden auf den Gegenständen rum, wälzt sich auf dem Handtuch, sabbert, freut sich usw. Am Ende werden nicht nur die einzelnen Gegenstände sondern auch das Handtuch selbst genüsslich verfolgt und zerhackt 😉
 
Ja, so ein Laserpointer ist der Hit schlechthin. 3 von meinen 5en betteln geradzu danach, dass ich ihn raushole und sie den Punkt jagen können. Seither hat unser Pummelchen auch kein Gewichtsproblem mehr. Sie können nicht genug davon bekommen. Ein idealer Ausgleich, denn wir wohnen im 2. Stock und Freigang gibts nur bis auf den Balkon. Aber vom Wohnzimmerfenster bis zur Balkontür sind es gut 12 m und da gehts schon rund.:yeah:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben