Spondylose

  • Themenstarter Themenstarter Motzfussel
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Vielen Dank, dass Du mir geantwortet hast. Für mich selbst würde ich solche Produkte eher nicht kaufen. Eine Packung habe ich mal ausprobiert, ohne großen Nutzen. Bei einer früheren Freundin hat ein Präparat mit Chondroitin und Glucosamin jedoch viel gebracht. Sie kam um eine Knie-OP herum. Allerdings kombiniert mit Bewegung.
Meine Antonia (+2017) konnte mit einem Grünlippmuschel-Präparat (Canosan) trotz Arthrose wieder normal laufen. Die Schwellungen bildeten sich zurück. Das war wirklich sehr hilfreich. Leider lehnte sie es nach einigen Jahren ab, vertrug es auch nicht mehr wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich bin in einer Scottish Fold Gruppe und da wird gern mit Grünlippenmuschelpulver gearbeitet als Unterstützung (nicht als alleiniges Mittel). Die User dort haben recht gute Erfahrungen damit gemacht.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Hat jetzt nichts mit Katzen zu tun.
Ich habe eine 13 jährige Hündin, die seit Sommer die Diagnose HD ohne Arthrose hat.
Ihr Problem zeigte sich durch Aufstehschwierigkeiten aus dem Liegen, steifes Laufen, Treppenvermeidung.
Sie bekommt seit der Diagnose ein Produkt Glukosamin, Chondroitin, MSM, sowie Extrakten aus Teufelskralle, Ingwer und Pfeffer (Canicox HD von NutriLabs).
Schon in der ersten Woche zeigte sich eine deutliche Verbesserung, die Aufstehschwierigkeiten sind weg.
Ich habe auch noch Schmerztabletten da, die ich bei Bedarf geben kann und auch mache.
Das war in diesem halben Jahr vielleicht 5-6 mal.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Danke auch für Eure Antworten. Grünlippmuschelpulver hatte ich in Betracht gezogen, war mir aber nicht sicher, ob ein Monopräparat reicht oder ob eine Kombi besser ist. Vielleicht fange ich mit dem Pulver an, da könnte ich ganz langsam die Dosis steigern.
 
Mein Aramis hat ja auch Spondylose und nachdem ich viel über Grünlippmuschelpulver gelesen hatte, hab ich es gekauft. Ich werde es dem Tierheim spenden: es stinkt penetrant wie Fisch aber auf unangenehme Art, so wie, wenn ein Hafenbecken austrocknet und Aramis hat auch gleich davon gespuckt.
 
  • Sad
Reaktionen: Brigitte Lara
Mein Aramis hat ja auch Spondylose und nachdem ich viel über Grünlippmuschelpulver gelesen hatte, hab ich es gekauft. Ich werde es dem Tierheim spenden: es stinkt penetrant wie Fisch aber auf unangenehme Art, so wie, wenn ein Hafenbecken austrocknet und Aramis hat auch gleich davon gespuckt.
So wie ich das in der Scottish Fold Gruppe gelesen habe, gibt es verschiedene Anbieter. Einige schlimm andere weniger schlimm. Evtl mal recherchieren 🤔 weiß natürlich nicht mehr, welche weniger schlimm waren.
 
Werbung:
@miss.erfolg danke für den Hinweis, da werd ich mich mal schlau machen.
 
Mein Aramis hat ja auch Spondylose und nachdem ich viel über Grünlippmuschelpulver gelesen hatte, hab ich es gekauft. Ich werde es dem Tierheim spenden: es stinkt penetrant wie Fisch aber auf unangenehme Art, so wie, wenn ein Hafenbecken austrocknet und Aramis hat auch gleich davon gespuckt.
Wichtiger Hinweis, danke. Noxy steht eh nicht besonders auf Fisch.

Das hier habe ich grad gefunden. Bezieht sich zwar auf Hunde, aber ich denke, das macht keinen Unterschied: Top 5 Hunde-Futter im Vergleich: Dieses Mittel schenkt deinem Hund seine Bewegungsfreude zurück. - Haustier-Gesund.de

Wie seriös die Seite ist, kann ich nicht beurteilen, ich finde aber die Erläuterungen zu EPA, Vitamin E usw. interessant.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Mir scheint die Seite eine reine Affiliate-Marketing-Website zu sein.
Sitz in Singapore, die Haupttätigkeit dieses Unternehmens sind Werbeaktivitäten (https://www.sgpbusiness.com/company/Luffy-Pte-Ltd).
Wer die Autoren sind und welche Kompetenzen sie haben, wird nicht ersichtlich, die Bilder sind wohl Stock Fotos.
Häufig existieren die Personen, die man mit den Namen und Bildern verbinden soll, gar nicht.
Die Studien, die dort angeführt sind, werden nicht ordentlich verlinkt, so dass man sie nicht prüfen kann.
 
@Brigitte Lara nachdem es mir sowieso nicht gelingt dauerhaft etwas ins Futter zu schwindeln bekommt Aramis derzeit Prednisolon, das hilft auch gleichzeitig gegen seinen Winterjuckreiz.
Sollte es mir gelingen ein geruchloses Grünlippmuschelpulver zu finden, probiere ich das zusätzlich.
 
Ich tendiere momentan doch zu Artiflex K, preislich lohnt es sich bei der Firma, die ich ins Auge gefasst habe, aber erst ab 400 Tabletten, und das ist natürlich dann gleich wieder sehr viel. Mir ist außerdem nicht wirklich klar, ob bei Spondylose dieselben Präparate sinnvoll sind wie bei Arthrose. Na, bei Noxy stehe ich zum Glück noch nicht unter Druck, schnell eine Lösung zu finden, d. h. ich kann erst mal weiter recherchieren.

Alles Gute für Deinen Aramis, @Felidae_1
 
Werbung:
@Brigitte Lara danke, das ist lieb von Dir.
Es geht ihm Zwischendurch ganz gut, wie heute.
außerdem nicht wirklich klar, ob bei Spondylose dieselben Präparate sinnvoll sind wie bei Arthrose.
Eben, das denke ich eben auch.
Bei Spondylose entstehen ja knöcherne Auswüchse, die die einzelnen Wirbel verbinden, wodurch die Wirbelsäule steif wird. Ich seh das auch an der Haltung des Rückens. Grünlippenmuschelpulver wird da sowieso nichts bringen, unterstützt ja die Gelenksaktivität.
 
Ja, das ist auch mein Gedanke: Diese Nahrungsergänzungsmittel, wie Chondroitin, Chitin, Glucosamin, MSN usw. sollen ja den Gelenkknorpel ernähren und dadurch helfen, neuen aufzubauen. Aber, wie Du geschrieben hast, ist Spondylose ein anderes Krankheitsgeschehen. Meine TÄ hatte gesagt, Spondylose sei eine Art von Arthrose, deshalb war ich irritiert bzw. dachte, dass wohl parallel auch die Wirbelgelenke "verschleißen" würden. Mal sehen, wo ich einen aussagekräftigen Artikel dazu finde.
 
  • Like
Reaktionen: Felidae_1
Richtig, so auch meine Überlegung.

Ich hatte auch erst nachdem ich das Grünlippenmuschelpulver besorgt hatte recherchiert, was genau bei Aramis abgeht, weil auch mein TA da von Arthrose schwafelte, bis ich die Befunde und das Röntgen in den Händen hielt.

Dennoch für meinen zweiten Kater behalte ich das Pulver in den Augen.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Spondylose - genauer Spondylarthrose - ist genauso eine Arthrose wie an den großen Gelenken, nur der Name unterscheidet sie.

Kann man hier nachlesen.
 
Hmm, dass der unter dem Knorpel liegende Knochen auch bei den Extremitätengelenken sklerosiert, war mir nicht klar. Bei Gonarthrose zum Beispiel habe ich diese Beschreibung bisher nicht gefunden. Da wird immer auf den abnehmenden Knorpel hingewiesen.
 
Werbung:
Bei Beteiligung von Arthrose, die Jette ja noch nicht hat, oder bei Spondylose, würde ich eine vernünftige Schmerzmedikation machen und auf die Ergänzungsmittel verzichten.
Ich hatte schon eine Hündin mit Spondylose, und habe Nelly mit Arthrose und Spondylose, da ging und geht es nicht ohne Schmerzmittel.
 
  • Like
Reaktionen: romulus, Felidae_1 und Brigitte Lara
Schmerzmittel sind das A&O bei Arthrosen!
Dieses Grünlippmuschelpulver habe ich bei meinem verstorbenen Kater jahreleng gegeben ohne die geringste Veränderung.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und Poldi
ist genauso eine Arthrose wie an den großen Gelenken, nur der Name unterscheidet sie.
Ja eh, der Begriff Arthrose verwirrt hier ein bisschen, weil im Grunde ein anderes Geschehen dahintersteckt. Bei Verknöcherungen wie bei der Spondylose machen Ergänzungen wie Grünlippenmuschelpulver etc. glaube ich keinen Sinn aber @Poldi hat das eben eh grad bestätigt am Beispiel ihres Hundes.
Wir sind aktuell mit Kortison gut unterwegs und natürlich Schmerzmittel.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Schmerzmittel sind das A&O bei Arthrosen!
Dieses Grünlippmuschelpulver habe ich bei meinem verstorbenen Kater jahreleng gegeben ohne die geringste Veränderung.
Oh, tatsächlich? Ich hätte gedacht bei Arthrose hilft es.
Welches Schmerzmittel hast Du gegeben?
Aramis bekommt Onisor aber wenn er gerade einen richtigen Schub hat, hab ich manchmal das Gefühl, dass es nicht hilft.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben