Spielschiene Flashlight

  • Themenstarter Themenstarter doppelpack
  • Beginndatum Beginndatum
doppelpack

doppelpack

Forenprofi
Mitglied seit
3. November 2009
Beiträge
34.665
A

Werbung

Wir haben beide Modelle 🙂

Es wird mit beiden gespielt aber meine 4 Katzen zeigen an der weißen deutlich mehr Interesse. Aljoscha liebt es seine Pfote in die offene Schiene ganz, ganz lang auszustrecken.

Die weiße Schiene sieht ja wie eine 8 aus und alle Katzen legen sich unendlich gern in einen der Kreise rein und lauern dort auf den Ball.:pink-heart:
 
Wir haben auch beide Schienen, werden die blaue aber demnächst verschenken.
Bei ihr bleiben die Katzen immer mit den Pfoten in den Abdeckungen hängen, bzw reissen sie raus und es geht nicht mehr wirklich weiter.

Die weiße Schiene kommt ja ohne Abdeckungen aus und ist gleichzeitig oben so schmal, daß die Bälle nicht rausspringen können.
Also ist die Chance auf längeres Spielvergnügen ohne technische Störungen größer, weshalb die Katzen mit der weißen Bahn erheblich lieber spielen.
 
Danke für die Antworten, habe sie mir u.a. durch eure Meinungen zugelegt. Seit gestern Abend steht sie, Lilly spielt bisher immer wieder damit, die Jungs konnten sich dafür noch nicht begeistern. 😉

Ich werde sehen, wie es sich entwickelt.😀
 
Wir liebäugeln auch mit der (ääh ... irgendwann). Seh ich das richtig, dass da nur eine Erhöhung dran ist? So Berg- und Talfahrt wird hier eher für doof befunden, weil oft nicht kräftig genug geschubst wird und der Ball nicht über die Berge kommt.
Ist jedenfalls bei der blauen Turboschiene so.
Bei einem Berg ginge es ja noch.

Hier werden die runden Play'n'Scratchteile (sind ja auch oben offen) jedenfalls auch lieber bekugelt als die blaue Spielschiene.
 
Bei uns kam die weiße Spielschiene super an. Die blaue habe ich auch, die ist aber irgendwann auf dem Speicher gelandet.
Da die Spielschiene so toll ankam habe ich sie irgendwann erweitert, aber das fanden sie dann doof. Daher habe ich jetzt zwei Spielschienen in verschiedenen Räumen. Es spielt eigentlich fast jeden Tag jemand anderes damit.

Das Katzenkarussell habe ich auch dazu gekauft, das mögen sie auch sehr gerne 🙂
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenspielzeug/katzenspielzeug_beschaeftigung/491124

Das einzig blöde an dem Karussell ist, dass Speedy den Ball oben immer raus bekommt und ich ihn dann immer suchen muss 🙄
 
Werbung:
Also ich hatte schon ein Foto in den Tagesfotos

24862330hj.jpg



Da sieht man diese "Erhöhung" ganz gut. M.e. sind dadurch die Aufbauvarianten relativ begrenzt.

Ich bin auch noch etwas zwiegespalten, ob sie den Preis wert ist, die Verarbeitung ist okay, diese "Plastikstecker" (Silikon? Für unter die Schiene) stufe ich sogar als relativ gefährlich ein, was Verschlucken betrifft. Feivel ging da beim Aufbau auch direkt dran, obwohl er das noch nie gemacht hat? Würde ich also weglassen oder festkleben.

Ja, deswegen habe ich einen Tischtennisball reingetan, leichter zum Anschieben und Lilly fand das laute Geräusch des Originalballes auch eher mäßig.
 
Das Foto ist süß - vielleicht können die anderen sich ja auch noch für das Teil erwärmen 😀.

Ich muss gestehen, dass ich diese Silikonstecker, oder was auch immer das ist, nicht rein gemacht habe, weil ich es auch zu gefährlich fand. So kann es natürlich passieren, dass sie die Schiene bewegen und sie den Boden zerkratzt, aber das ist mir lieber als eine tote Katze.

Unsere Spielschiene ist jetzt glaube ich fast ein halbes Jahr alt und wird immer noch heiß geliebt. Die Verarbeitung finde ich ok, sie sieht, obwohl sie ja sehr oft bespielt wird, noch aus wie neu.

Rein theoretisch kannst du zwei Spielschienen nebeneinander verbinden, aber wie gesagt, damit wurde sie dann zumindest hier uninteressant.

Auf das laute Geräusch des Balles scheinen meine zu stehen. Ich höre sie auch oft nachts mit dem Teil spielen. Daher würde ich die Spielschiene z. B. nicht ins Schlafzimmer stellen 😀
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
1K
Paty
Paty
Shaja
Antworten
28
Aufrufe
4K
redandyellow
redandyellow
Willi Winzig
Antworten
16
Aufrufe
7K
Willi Winzig
Willi Winzig
Simbelmyne
Antworten
3
Aufrufe
3K
Simbelmyne
Simbelmyne
Lady Jenks
Antworten
13
Aufrufe
1K
Lady Jenks
Lady Jenks

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben