Speiseröhrenentzündung

  • Themenstarter Themenstarter Hope52
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
H

Hope52

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Juni 2014
Beiträge
15
Hallo, bei meinem Paule (7 Jahre) wurde diese Woche festgestellt, dass er einen Reflux hat weil der Magenmuskel nicht mehr schließt.
Außerdem wurde eine Falte im Magen auf dem Röntgenbild gesehen.
Er hat dadurch eine Speiseröhrenentzündung bekommen und frisst seit drei Tagen so gut wie gar nichts mehr. Wasser trinkt er reichlich. Blutwerte sind alle in Ordnung, Gewicht hat er allerdings verloren.
TA will sich nach den Feiertagen mit Spezialisten in Tierklinik in Verbindung setzen. Ansonsten geht's dem Kater relativ gut, er ist nachts auf Tour, wach, interessiert und zärtlich wie immer. Bin nur noch am Weinen zur Zeit. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dieser Erkrankung oder Kenntnisse über erfolgreiche Operation?
Ich kann doch nicht einfach zusehen, wie mein kleiner Liebling verhungert.
Hab schon alles probiert, er verweigert sämtliche Nahrung. Er hat heute vom TA ein Schmerzmittel bekommen, hat auch nichts gebracht. Will eigentlich fressen und bekommt nichts runter.
 
A

Werbung

Ich weiß dazu wenig, kann aber mal schubsen...

Hat der TA ihm etwas gespritzt, damit er Nährstoffe bekommt?
 
Hat er einen Säurehemmer bekommen?

Schmerzmittel ist nicht das richtige bei der Diagnose sondern er braucht eim Mittel was die Magensäure etwas abpuffert und neutralisiert.
Fürs erste!
Und dann muß man schauen ob er dann wieder frißt und die Säure nicht weiter aufsteigt aus dem Magen in die Speiseröhre.
Heilen wird man das nicht können sondern nur die Symptome behandeln.
Die Wunden in der Speiseröhre heilen wenn die Säure aus dem Magen da keine weiteren Schäden anrichtet.

Trinken ist sehr wichtig und mehrere kleine Mahlzeiten anbieten.
Versuch es mit allem was er mag, Leberwurst oder Vitaminpaste oder was er mag.
Wenn er nicht frißt mußt du beim TA eine Flüssignahrung besorgen.
Ansonsten versuch noch mal Futter sehr flüssig zu machen, mit wasser anmischen und ganz fein matschen.
 
Liebe Petra, vielen Dank erstmal. Heute waren wir in der Tierklinik (leider hatten die noch nicht die Röntgenbilder von unserem TA). Die haben ihm Flüssigkeit unter die Haut gespritzt und er bekam Schmerzmittel (Novalgin).
Habe Nahrungspulver bekommen, das ich mit Wasser verdünnt ihm mit der Spritze eingeben soll.
Die lange Autofahrt bei der Hitze und die stundenlange Warterei beim Notdienst haben ihn noch zusätzlich gestresst - er ist fix und fertig, das hätte ich ihm heute nicht zumuten dürfen.
Dann habe ich eine Internet-Tierärztin befragt, die gab mir den Rat, ihm Maaloxan zu geben. Das hab ich dann auch gemacht. Und Dosenfutter mit ein wenig Katzenmilch zermatscht. Er konnte allerdings nicht aus dem Napf fressen sondern hat es mir vom Finger geschleckt. Es bricht mir das Herz, ihn so leiden zu sehen. Bis vor 2 Wochen hat er noch ganz gierig gefressen und konnte gar nicht genug bekommen.
 
Wenn er dir Futter vom Finger schleckt ist das doch besser als nichts!!
Und Maloxan hilft ja auch, wenn die TÄ das so empfohlen hat ist es gut.
Man kann auch stärkere Säureblocker geben aber das sollte ein TA verordnen, ich weiß nicht welche bei Tieren getestet sind, den Einsatz kenne ich nur aus der Menschenmedizin.

Gute Besserung!!
 
Hallo, wollte mich mal wieder melden. Seine Erkrankung wird immer mysteriöser. Dienstag war es wie ein Wunder. Hat wieder gefressen. Mittwoch und Donnerstag dann wieder völlig appetitlos.
Magen-OP ist nicht möglich, soviel steht fest.
Er hat schon so viel abgenommen und ist dadurch kraftlos.
Heute war ich wieder beim TA, Kater hatte Fieber.
TA spritzte Antibiotika und Diazepam. Daraufhin hatte er dann wieder ein wenig Appetit. Morgen bekommt er Infusionen.
Nun meinte der Arzt heute, das Magenproblem wäre zweitrangig, es käme auch noch ein psychisches Problem in Frage (weil er durch das Beruhigungsmittel wieder ein wenig Appetit bekam), so ein Fall wäre ihm noch nicht untergekommen, es passt alles irgendwie nicht richtig zusammen.
Was haltet ihr von dem ganzen?
 
Werbung:
Wie geht es ihm jetzt?

Ich würde dringend raten einen weiteren/anderen Tierarzt zu Rate zu ziehen oder am besten in eine Tierklinik zu gehen. Das hört sich alles nicht so an als ob der TA durchblickt. Eine gescheite Diagnose ist die Basis und ein Säureblocker sollte auch dringend gegeben werden!!
 
Hallo Petra, der Kater frisst nach wie vor fast nichts. Unser TA arbeitet eng mit der Tierklinik zusammen, die haben im Moment auch keinen Plan.
Ansonsten macht er einen ganz passablen Eindruck, läuft wieder rum, kommt wenn ich ihn rufe (zwar langsamer als sonst), nur fressen mag er nicht, er ekelt sich regelrecht vor allem was ich ihm anbiete. Komisch war heute abend allerdings, als ich die Nachbarin um Trockenfutter bat, weil er meins auch ablehnt. Habe mich bewusst im Hintergrund gehalten, von ihrer Hand hat er dann etwas gefressen. Hast du schon mal gehört, dass Katzen Depressionen haben können? Bei uns geht es schon seit einigen Monaten drunter und drüber, mein Lebensgefährte hatte einen Unfall, dann war ich einige Tage im Krankenhaus. Vielleicht ist es ja doch was psychisches?
 
Hallo Petra, der Kater frisst nach wie vor fast nichts. Unser TA arbeitet eng mit der Tierklinik zusammen, die haben im Moment auch keinen Plan.
Ansonsten macht er einen ganz passablen Eindruck, läuft wieder rum, kommt wenn ich ihn rufe (zwar langsamer als sonst), nur fressen mag er nicht, er ekelt sich regelrecht vor allem was ich ihm anbiete. Komisch war heute abend allerdings, als ich die Nachbarin um Trockenfutter bat, weil er meins auch ablehnt. Habe mich bewusst im Hintergrund gehalten, von ihrer Hand hat er dann etwas gefressen. Hast du schon mal gehört, dass Katzen Depressionen haben können? Bei uns geht es schon seit einigen Monaten drunter und drüber, mein Lebensgefährte hatte einen Unfall, dann war ich einige Tage im Krankenhaus. Vielleicht ist es ja doch was psychisches?
 
Bei Reflux hilft sehr zuverlässig Heilerde, aber ob Du die jetzt in das Katerle reinkriegst? 😕



Zugvogel
 
Nein, wie gesagt. Der Kater braucht einen Säureblocker und kein Antidepressivum. Meine Meinung.

Hast du schon mal ein Magengeschwür gehabt oder einen Reflux mit Magensäure in der Speiseröhre. Das ist schmerzhaft und brennt und ist ätzend, im wahrsten Sinne des Wortes. Da hat man keinen Hunger mehr und keine Lust zu essen.

Die Säure muß abgepuffert werden, Schmerzmittel alleine können das nicht.
Deshalb der Säureblocker.
Und sorry, wenn dein Arzt das nicht sieht würde ich einen anderen Arzt suchen der sich damit auskennt. Das ist Basiswissen. 😎

Hast du auch Futter probiert das er sonst nicht bekommt?
Andere Sorten, mit Wasser vermischt, mit einen Tick Sahne oder mit Butter?
Angewärmt ist auch gut. Und bitte nicht scharfkantiges wie Trockenfutter geben sondern Naßfutter, gerne auch gematscht und klein gedrückt.
 
Werbung:
Hallo, es gibt keine guten Nachrichten. Morgen wird Paule erlöst.
Die Diagnose👎 steht jetzt: Das Endteil vom Magen überstülpt den Schlund, das war auch der Grund, warum er sich regelmäßig übergeben hat und nun gar nichts mehr essen konnte. Operation hat sehr wenig Aussicht auf Erfolg. Nebenbefund: Lungentumor. Und das mit 7 Jahren. Er war nie Zigarettenrauch ausgesetzt.

Morgen früh kommt der TA zu uns nach Hause. Dann ist Paules kleine Seele gleich in Freiheit. Wir lassen Ihn dann einäschern und verstreuen die Asche, der Wind trägt ihn davon … Er hasste es immer, eingesperrt zu sein, nee in einer Kiste kann ich ihn nicht begraben. Wie ich das morgen durchstehen soll, weiß ich noch nicht, bin schon den ganzen Tag am Weinen.

Vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge.
Der Kampf ist verloren ...
 
Nun bin ich sehr, sehr traurig!



Ich wünsche Euch Mut und Vertrauen, Tapferkeit und Zuversicht!




Zugvogel
 
So schnell geben Paule und ich nicht auf. Habe den Euthanasietermin morgen erst mal abgesagt. Heute abend hat er mich vom Auto abgeholt und dann Trockenfutter (das von der Nachbarin) gefressen. Er läuft wieder bischen rum und zeigt ein wenig Interesse. Habe die Hoffnung, dass er sich vielleicht mit der Ausstülpung am Magen irgendwie arrangieren kann. Tierklinik kann hierzu keine Aussage treffen aufgrund dieser äußerst seltenen Krankheit.
Ich kann meinen Schatz nicht einschläfern lassen, wenn er sichtlich noch Spaß am Leben hat. TA meinte, er wolle Paule auch nicht das Leben absprechen. Das mit dem Lungentumor wäre wohl nicht so dramatisch. Jetzt warten wir noch ab.
Es ist schrecklich, das ständige Hin und Her, bin nervlich völlig fertig,
aber in erster Linie soll es Paule gut gehen.
 
Ich kann deine Entscheidung nachvollziehen...

hast du die Diagnose oder sonstige Berichte schriftlich und kannst sie hier mal einstellen?
 
Wie schaut es bei euch aus, wie habt ihr weiter gemacht?
Lebt Paule noch?
Ich hoffe es sehr.
 
Werbung:
Hallo, gestern waren wir beim TA, der meinte Paule ist noch in erstaunlich gutem Zustand, der Zeitpunkt (ihr wisst schon …) wäre noch nicht da. Der Meinung bin ich ja auch. Wenn er doch nur was essen würde. Gestern hat er mir ein wenig Butter vom Finger geschleckt und etwas Katzenmilch getrunken. Die habe ich heute morgen auf dem Wohnzimmerteppich entdeckt, vermischt mit Trockenfutter (leicht angedaut).

Es ist wie ein Alptraum, Kater will leben und verweigert das Futter.

Mal sehen, was die heute in der anderen Tierklinik sagen. Mir kommt alles vor wie ein schlechter Traum, bin mit den Nerven dermaßen durch, nehme Beruhigungsmittel.
 
Sorry wenn ich es zum 28 mal sage. 🙄

Aber was ist mit einem Säureblocker?
Warum gibt niemand dem Tier etwas gegen die Magensäure die aufsteigt?
🙁
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
9
Aufrufe
521
sisao
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben