spastisch? epileptisch?

  • Themenstarter Themenstarter all_alba_vincero
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    aussetzen der atmung epilepsie herzrhythmusstörung spastischer krampf zuckung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

all_alba_vincero

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Oktober 2010
Beiträge
5
Ort
Spanien ... aber eigentlich Italiener
Zugegeben: Ich habe noch nie einen epileptischen Anfall "live" an einem Menschen erlebt, doch ich nehme an, dass man allgemein darunter das versteht, was man im TV darüber sieht ... und so in etwa sehen die Zuckungen aus, die mein Kater hat.

Seit gestern hat mein Helge (14, Wohnungskatze) eigenartige Zuckungen. Zuckungen ... die sich so äussern, dass er seinen Kopf nach oben hebt und zur Seite fällt. Dauert eine, vielleicht zwei Sekunden. Genügend, um zur Seite zu fallen. Erlebt habe ich bisher erst eine, aber ich höre wie er hin und wieder hinfällt oder kriege mit, wie er aus dem Bett (er liegt gern am Bettrand) oder vom Sofa fällt. Bis auf den Schrecken ist er dann aber ganz normal ...

Er frisst normal, hat normalen Stuhlgang, putzt sich ...

... irgendwie kommt mir vor, als würde er sich nun vor mir schämen: er ist nicht mehr so zutraulich und bleibt lieber alleine.


Ich fahre morgen mit Helge zum Tierarzt ... hat jemand vielleicht schon einige Erfahrungen damit gemacht?


Danke im Voraus für die Ratschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich habe damit keine Erfahrung und kann dir nur Raten zum Tierarzt zu gehen.

Vieleicht meldet sich ja hier noch jemand der sich damit auskennt.
 
Hallo, danke für die Antworten! Dachte, vielleicht hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gehabt ...

Ich komme gerade zurück vom Tierarzt: Die Ursache liegt, seiner Meinung nach, bei den Herzrythmusstörungen, die nun aufgetaucht sind. Diese sind altersbedingt und zudem verstärkt durch den neuen Lebensumstand: Vor 3 Wochen musste ich Klaus einschläfern lassen, Helges Wurfbruder. Seit 2 Wochen wohnt nun Baby bei uns, eine 6jährige Lady - die beiden gehen sich elegant aus dem Weg und tun sich nicht weh. Aber Helge war es eben nicht gewohnt mit anderen Katzen umzugehen.

Der Tierarzt meinte jedenfalls, dass die Aussetzer mit dem unregelmässigen Herzschlag zusammenhängen - auch deswegen, weil er sich bei seinen Aussetzern nicht verkrampft (wie bei epileptischen Anfällen). Blutwerte sind in der Norm und auch das Äussere der Katze weisst auf keine sehbare Krankheit hin. Ich habe nun stabilisierende Tabletten erhalten und werde in den nächsten Tagen täglich zur Untersuchung gehen.

Hat wer Erfahrungen mit Herzrhythmusstörungen bei Katzen? Ist sowas nur vorübergehend? Helge ist Wohnungskater und bis auf den Neuzuwachs keinen Stresssituationen ausgesetzt ...

Danke für eure Hinweise!
 
Das es keine Epilepsie ist,ist schon mal gut.

Was die Herzrythmusstörungen betrifft kann ich dir nichts sagen damit kenne ich mich leider nicht aus.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
7
Aufrufe
596
little-cat
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben