O
Olli83
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. August 2025
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich heiße Oliver(42) und komme aus NRW. Ich habe da mal ein paar Fragen zum Thema zusammenführung....
Und zwar habe ich auf einer bekannten socialmedia Seite eher zufällig Bilder von einem Kater in einem Spanischen Tierheim gefunden.
Und wenn ich sehe wie geknickt der arme da auf allen Bilder aussieht könnte ich heulen. Der geht mir nicht mehr aus dem Kopf der arme.
Das ist eine Tiervermittlung, "helfende haende" heißen die. Die vermitteln halt nach Deutschland, mit Untersuchung, Transport in die BRD etc.
Vielleicht sind die ja hier auch bekannt !?
Der gute ist 6 Jahre jung.
Folgende Situation bei uns, wir leben auf etwas über 90m², drei Zimmer, gesicherter Balkon. Meine Lebensgefährtin und die Katzen Bruno und Frieda.Reine Wohnungskatzen. Geschwister, 2 Jahre Jung und vom Örtlichen Katzenschutz übernommen. Da waren sie etwa ein halbes Jahr alt und wurden bis dahin nur rumgereicht. Beide wurden uns als eher scheu und sehr zurückhaltend übergeben. Das erste Treffen mit Ihnen unter den strengen Blicken der Katzschutzvertretung lief allerdings ganz gut, beide ließen sich kraulen und Füttern. Das war im Dezember 23. Mittlerweile haben Sie Katzengerecht die Wohnung anektiert und lassen uns als Personal aber gnädiger Weise noch dort Leben um Ihnen das Leben zu versüßen. Es hat seine Zeit gedauert bis das Vertrauen da war, aber wir sind ruhige geduldige Menschen.
Vorher hatten wir unseren einzelgänger Max, der wurde leider nur 15. Also Katzenerfahrung ist bei uns durchaus vorhanden.
Und nun möchte ich halt Helfen und diesem Kater in Spanien seine Chance geben.
Deswegen folgende Fragen:
-Sind 90m² überhaupt groß genug? Kratzbäume, Rückzugsecken etc gibts hier eigentlich reichlich.
-Wie lange dauert eine zusammenführung?
Wenn der ärmste aus Spanien hier ankommt wird er die Schnautze vermutlich voll haben. Dazu eine Fremde umgebung, fremde Menschen, ein fremdes Revier, das da schon zwei Katzen Wohnen wird er ja mit Sicherheit auch riechen.
Der Punkt ist nur, wir haben zwar einiges an Platz, allerdings stände nur das Wohnzimmer zur Verfügung zum Abtrennen. Das würde sicherlich auch für ein bis zwei Tage funktionieren. Aber was dann? An der Wohntimmertür ist eine Scheibe seitlich angebracht. Die könnte man ggfs. dicht machen. Oder eben auf lassen zum ersten kennen lernen.
- Was wäre wenn die sich garnicht mögen?
Der Kater hat wohl kein Vertrauen zu Menschen. Ok, das ist das eine. In seiner Beschreibung steht:"Was ihm dabei auf jeden Fall helfen wird sind souveräne Artgenossen. Denn er ist sehr souverän"....
Meine größte Angst ist das die nicht klar kommen.....Sind meine Katzen hier souverän? Sie fordern ihr Recht ein, Kraulen, Futter und Spielen, meckern wenn das Klo nicht so sauber ist wie gewünscht, sind allerdings auch NULL(!) agressiv. Kein Kratzen, kein Beißen. Beide nicht, habe noch nie so ruhige und Liebe Tiere erlebt und selber gehabt.
Was meint Ihr? Grüße
Oliver
ich heiße Oliver(42) und komme aus NRW. Ich habe da mal ein paar Fragen zum Thema zusammenführung....
Und zwar habe ich auf einer bekannten socialmedia Seite eher zufällig Bilder von einem Kater in einem Spanischen Tierheim gefunden.
Und wenn ich sehe wie geknickt der arme da auf allen Bilder aussieht könnte ich heulen. Der geht mir nicht mehr aus dem Kopf der arme.
Das ist eine Tiervermittlung, "helfende haende" heißen die. Die vermitteln halt nach Deutschland, mit Untersuchung, Transport in die BRD etc.
Vielleicht sind die ja hier auch bekannt !?
Der gute ist 6 Jahre jung.
Folgende Situation bei uns, wir leben auf etwas über 90m², drei Zimmer, gesicherter Balkon. Meine Lebensgefährtin und die Katzen Bruno und Frieda.Reine Wohnungskatzen. Geschwister, 2 Jahre Jung und vom Örtlichen Katzenschutz übernommen. Da waren sie etwa ein halbes Jahr alt und wurden bis dahin nur rumgereicht. Beide wurden uns als eher scheu und sehr zurückhaltend übergeben. Das erste Treffen mit Ihnen unter den strengen Blicken der Katzschutzvertretung lief allerdings ganz gut, beide ließen sich kraulen und Füttern. Das war im Dezember 23. Mittlerweile haben Sie Katzengerecht die Wohnung anektiert und lassen uns als Personal aber gnädiger Weise noch dort Leben um Ihnen das Leben zu versüßen. Es hat seine Zeit gedauert bis das Vertrauen da war, aber wir sind ruhige geduldige Menschen.
Vorher hatten wir unseren einzelgänger Max, der wurde leider nur 15. Also Katzenerfahrung ist bei uns durchaus vorhanden.
Und nun möchte ich halt Helfen und diesem Kater in Spanien seine Chance geben.
Deswegen folgende Fragen:
-Sind 90m² überhaupt groß genug? Kratzbäume, Rückzugsecken etc gibts hier eigentlich reichlich.
-Wie lange dauert eine zusammenführung?
Wenn der ärmste aus Spanien hier ankommt wird er die Schnautze vermutlich voll haben. Dazu eine Fremde umgebung, fremde Menschen, ein fremdes Revier, das da schon zwei Katzen Wohnen wird er ja mit Sicherheit auch riechen.
Der Punkt ist nur, wir haben zwar einiges an Platz, allerdings stände nur das Wohnzimmer zur Verfügung zum Abtrennen. Das würde sicherlich auch für ein bis zwei Tage funktionieren. Aber was dann? An der Wohntimmertür ist eine Scheibe seitlich angebracht. Die könnte man ggfs. dicht machen. Oder eben auf lassen zum ersten kennen lernen.
- Was wäre wenn die sich garnicht mögen?
Der Kater hat wohl kein Vertrauen zu Menschen. Ok, das ist das eine. In seiner Beschreibung steht:"Was ihm dabei auf jeden Fall helfen wird sind souveräne Artgenossen. Denn er ist sehr souverän"....
Meine größte Angst ist das die nicht klar kommen.....Sind meine Katzen hier souverän? Sie fordern ihr Recht ein, Kraulen, Futter und Spielen, meckern wenn das Klo nicht so sauber ist wie gewünscht, sind allerdings auch NULL(!) agressiv. Kein Kratzen, kein Beißen. Beide nicht, habe noch nie so ruhige und Liebe Tiere erlebt und selber gehabt.
Was meint Ihr? Grüße
Oliver