Soziales Verhalten-helfen sich Katzen in der Not?

  • Themenstarter Themenstarter redandyellow
  • Beginndatum Beginndatum
redandyellow

redandyellow

Forenprofi
Mitglied seit
26. Januar 2011
Beiträge
1.088
Komme heute vom Ausseneinsatz ins Büro zurück, da liegt Red schon und schläft. Nicht weit von ihm ein Kater aus der Nachbarschaft, mit dem zumindest yellow spinnefeind war. Mir ist schon aufgefallen, dass Red sich ihm angenähert hat, aber dass er jetzt den Feind in seinen vier Wänden duldet😕

Denke, der Sturm hat ihn dazu veranlasst, bei uns Schutz zu suchen. Oder denke ich zu menschlich...?
 
A

Werbung

Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Tiere da zusammen rücken, wenn die Gefahr von außen weitaus bedrohlicher ist, als der alltägliche "Feind". In solchen Situationen würden zusätzliche Kämpfe in einer Gefahrensituation nur unnötig zusätzliche Kraft kosten. Es macht also eigentlich Sinn, dass sich Tiere dann eine gemeinsame Zuflucht teilen.

In Australien war es auch so, dass die Wombats andere Kleintiere in ihren Bauten geduldet und teilweise sogar rein getrieben haben, normalerweise wird da jeder Eindringling vehement vertrieben, wenn nicht sogar getötet.
 
Gesa findet Irmi's Feindkatze Nr1 auch ganz ok... Würde mich nicht wundern, wenn Red mit dem Kater einfach besser könnte als Yellow.

Bis zu einem gewissen Grad helfen sich Katzen tatsächlich gegenseitig. Z.B. befreundete Kätzinnen bei der Geburt.

Ob das jetzt auch für Red und den Nachbarskater gilt kann ich aber nicht sagen. Ich halte es jedenfalls nicht für unmöglich.
 

Ähnliche Themen

Lila*
Antworten
0
Aufrufe
185
Lila*
Lila*
N
Antworten
3
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie
M
Antworten
9
Aufrufe
3K
tiedsche
tiedsche
B
Antworten
15
Aufrufe
734
Lumipallo
Lumipallo
Nascha
Antworten
3
Aufrufe
2K
KiaraMN
KiaraMN

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben