Solensia: Neues Medikament bei arthrosebedingten Schmerzen

  • Themenstarter Themenstarter yodetta
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    arthrose solensia zoetis

Warnhinweis bei medizinischen RatschlÀgen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Alternative Fragestellung

Wer hat Erfahrungen mit Solensia bei Katzen?

Zusammenfassung unserer Redaktion

Solensia ist ein Arzneimittel fĂŒr Katzen, bei dem es sich um ein Schmerzmittel handelt, das gegen Arthrose und die dadurch hervorgerufenen Symptome eingesetzt wird.
Das Tierarzneimittel wird vom Schweizer Unternehmen Zoetis vertrieben und enthĂ€lt den Wirkstoff Frunevetmab. Hierbei handelt es sich um einen sogenannten monoklonalen Antikörper. Diese kĂŒnstlich hergestellten Antikörper sind dazu in der Lage zielgenaue Immunantworten auszulösen und werden beispielsweise auch in der Krebsimmuntherapie eingesetzt.

Solensia wird mittels einer subkutanen Injektion im Regelfall monatlich durch einen Tierarzt oder eine TierĂ€rztin verabreicht. Diese(r) kann auch klĂ€ren, inwieweit ĂŒberhaupt eine Arthrose (auch Osteoarthrose) vorliegt.

Als Nebenwirkungen des Medikaments werden vom Hersteller hĂ€ufig auftretende lokale Hautreaktionen genannt. Erfahrungen anderer Katzenhalter zur HĂ€ufigkeit und Menge verabreichten Dosis von Solensia, den Kosten, beobachteten Nebenwirkungen und dem Einsetzen der gewĂŒnschten Wirkung können auch hier im Forum nachgelesen und diskutiert werden. Diese ersetzen aber keinesfalls die Beratung durch einen zugelassenen Tierarzt oder eine zugelassene TierĂ€rztin.
yodetta

yodetta

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. Februar 2018
BeitrÀge
4.842
Hallo Zusammen 🙂

Feivel hat ja leider Arthrose und Spondylose und mein Haustierazt hat mir neulich gesagt, dass ab diesem Sommer ein Medikament auf den Markt kommt, welches arthrosebedingte Schmerzen ausschalten soll.
Hier ist es:
Tierarzneimittel: SOLENSIA 7 mg/ml ad us. vet., Injektionslösung fĂŒr Katzen

Habt ihr davon schon gehört?

In der Schweiz ist es wohl seit Dezember letzten Jahres auf dem Markt.

Liebe GrĂŒĂŸe
Melanie
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: ottilie, Quilla, Usambara und eine weitere Person
A

Werbung

Das muss ich dem Tierarzt hier mal zeigen! Danke fĂŒr den Tipp! 🙂
 
Sehr gern. 🙂

Kommst Du aus der Schweiz?
 
Jup, wir wohnen in der Schweiz
 
Oh prima.
Dann sag doch mal bitte Bescheid, ob er das Medikament schon eingesetzt hat.
Das wÀre ja bahnbrechend, wenn das den Schmerz wirklich ausschaltet.
 
KrĂŒmel gehtÂŽs mit Onsior im Moment ganz gut. Aber das ist auf jeden Fall gut zu wissen. Fraglich wĂ€re nur, ob das das Schmerzempfinden komplett ausschaltet, denn das wĂ€re ja wiederum nicht so toll...
 
Werbung:
Hallo Zusammen 🙂

Feivel hat ja leider Arthrose und Spondylose und mein Haustierazt hat mir neulich gesagt, dass ab diesem Sommer ein Medikament auf den Markt kommt, welches arthrosebedingte Schmerzen ausschalten soll.
Hier ist es:
Tierarzneimittel: SOLENSIA 7 mg/ml ad us. vet., Injektionslösung fĂŒr Katzen

Habt ihr davon schon gehört?

In der Schweiz ist es wohl seit Dezember letzten Jahres auf dem Markt.

Liebe GrĂŒĂŸe
Melanie
Wow - danke!
Und das wÀre eine 1-Monat-Depot-Spritze.

Bela bekommt bisher Metacam, so niedrig dosiert und in langen Intervallen ohne, so gut wie möglich.
Aber humpeln mĂŒssen soll er nicht - da bin ich bei Senioren (er ist 16) dafĂŒr, lieber schmerzfrei als womöglich œ Jahr lĂ€ngere Lebenszeit wegen Nebenwirkung.
(seine Blutwerte sind aber gut, wird regelmÀssig kontrolliert)

Ich werde beim nĂ€chsten TÄ Besuch dieses PrĂ€parat ansprechen.
DANKE !! 👍
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Fraglich wÀre nur, ob das das Schmerzempfinden komplett ausschaltet, denn das wÀre ja wiederum nicht so toll...
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden nur die arthrosebedingten Schmerzen ausgeschaltet, dadurch dass an bestimmte Nerven "angedockt" wird?
Ich kann es nicht gut wiedergeben. 🙈

Bela bekommt bisher Metacam, so niedrig dosiert und in langen Intervallen ohne, so gut wie möglich.
Ja, ich denke auch, dass sie keine Schmerzen haben sollten.
Feivel bekommt schon knapp zwei Jahre lang Metacam und zwar seit schon lÀngerer Zeit in Höchstdosierung.
Seine Werte sind (gerade ganz aktuell) auch sehr gut.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann werden nur die arthrosebedingten Schmerzen ausgeschaltet, dadurch dass an bestimmte Nerven "angedockt" wird?
Ich kann es nicht gut wiedergeben. 🙈


Ja, ich denke auch, dass sie keine Schmerzen haben sollten.
Feivel bekommt schon knapp zwei Jahre lang Metacam und zwar seit schon lÀngerer Zeit in Höchstdosierung.
Seine Werte sind (gerade ganz aktuell) auch sehr gut.
DafĂŒr reicht mein Schul-Bio nicht aus 😀
 
Meins auch nicht. 🙈
Ich meine sowas in dem Link gelesen zu haben.
 
@Wally87
Wenn du in der Schweiz mal deinen TA fragen könntest, wĂŒrd ich mich freuen, wenn du berichtest.

Ich haue unsere TÄ dazu an.
Vielleicht schreib ich ihr auch ne' email.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Fraglich wÀre nur, ob das das Schmerzempfinden komplett ausschaltet, denn das wÀre ja wiederum nicht so toll...
Ich habe nochmal nachgesehen.
Hier wird die Wirkungsweise erklĂ€rt, naja, mehr oder weniger. 😀

Wirkungsmechanismus​

Frunevetmab ist ein felinisierter monoklonaler Antikörper (mAk) gegen den Nervenwachstumsfaktor (NGF). Es wurde gezeigt, dass die Hemmung der NGF-vermittelten Zellsignalisierung eine Verringerung Osteoarthrose-bedingter Schmerzen bewirkt.
Quelle:
Tierarzneimittel: SOLENSIA 7 mg/ml ad us. vet., Injektionslösung fĂŒr Katzen (uzh.ch)

Hm, ist ja fast das, was ich auch gesagt habe.
* kichert *
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Ich habe nochmal nachgesehen.
Hier wird die Wirkungsweise erklĂ€rt, naja, mehr oder weniger. 😀


Quelle:
Tierarzneimittel: SOLENSIA 7 mg/ml ad us. vet., Injektionslösung fĂŒr Katzen (uzh.ch)

Hm, ist ja fast das, was ich auch gesagt habe.
* kichert *
Ich hab vorhin mal meinen Schwager gefragt. Der sagte auch, dass es schon Medikamente gibt, die auf bestimmte "Schmerzarten" wirken. War irgendwie auch ne dumme Frage von mir, merk ich grad. Wenn ich Kopfweh hab und ne Aspirin nehme, merk ich®s ja auch noch wenn ich mir ein Ohr abschneide 😀
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Wenn ich Kopfweh hab und ne Aspirin nehme, merk ich®s ja auch noch wenn ich mir ein Ohr abschneide 😀
😀👍 Stimmt!
Zu dem Aspirin wĂŒrdest Du dann zumindest noch etwas Propofol benötigen.
* kichert *
 
Ich empfehle mal bei oben genanntem link (Solensia) die â€žĂŒppigen“ AusfĂŒhrungen
unter Punkt 5.1 und 5.2 und einen Rechercheausflug in die Humanmedizin (Tanezumab und Fasinumab)

Der Ansatz ist nicht ganz neu





Die Anti-NGF haben möglicherweise großes Potential. Ich wĂŒrde das aber derzeit bei
meiner Katze allenfalls in ErwĂ€gung ziehen, wenn alle â€žĂŒblichen“ BehandlungsansĂ€tze
versagt haben bzw. keine Wirkung mehr zeigen.
 
@Jag
Ach ja, wir haben doch jetzt nur ein bisschen rumgeblödelt. 🙂

Ich glaube, dass dieses Medikament fĂŒr viele Katzen ein Segen sein kann.
 
Werbung:
FĂŒr meinen KrĂŒmel ist das wirklich gut zu wissen. Mit Metacam gabÂŽs ne Pankreatitis, jetzt mit Onsior scheint es bisher zu klappen. Alternative wĂ€re Novalgin gewesen, aber 2x am Tag diesen Horror beim Verabreichen - da weiß ich auch nicht ob das so toll fĂŒr die Katze ist. Opiat-Pflaster halte ich fĂŒr sinnlos bei einem FreigĂ€nger und was bleibt dann noch groß? Deshalb find ichÂŽs toll, dass man hier sowas mitbekommt.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten und yodetta
Hallo zusammen! Ich hab heute morgen hier bei unserem neuen Haustierarzt angerufen und nach dem Medikament gefragt. Die kennen das noch nicht, aber das muss uns ja nicht wundern, wenn es erst seit Dezember zugelassen ist.
Dann hab ich noch in der nÀchsten Tierklinik angerufen, die kennen es auch noch nicht.

Beide wollen sich erkundigen, ob sie das bekommen könnten und sich dann wieder bei mir melden. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: yodetta und 16+4 Pfoten
Danke fĂŒr die RĂŒckmeldung.
Ich bin gespannt. 🙂
 
Erste RĂŒckmeldung von der Tierklinik: Sie bestellen das Zeug und wollen es ins Sortiment aufnehmen. Allerdings hat der Hersteller momentan Lieferschwierigkeiten, deshalb wĂŒrde es 2 Wochen dauern bis das Medikament da ist.
Ich warte jetzt noch auf eine RĂŒckmeldung vom Haustierarzt - wenn der das auch bestellen könnte, wĂ€rÂŽs natĂŒrlich praktischer als in die Klinik zu gurken.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei NotfĂ€llen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur VerfĂŒgung und unterstĂŒtzen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen RatschlĂ€gen.
ZurĂŒck
Oben