T
Thyria
Forenprofi
- Mitglied seit
- 13. März 2008
- Beiträge
- 10.008
- Alter
- 43
- Ort
- NRW
Hallo zusammen,
meine Sissi ist krank, Alter ca. 14-16 Jahre. Sie ist sehr zierlich, wiegt aktuell 2,6kg. Sissi hat eine SDÜ, die mit Vidalta 10 nur mäßig unter Kontrolle war. DO erfolgte Umstellung auf Thyronorm in flüssig, da Tabletten in letzter Zeit nur schlecht genommen wurden. Das nur nebenbei .... mein eigentliches Problem folgt jetzt erst:
Seit DI war der Hals entzündet, aber kein Fieber, Nase, Augen waren ok. Sie atmete teilweise hörbar laut ein und pfiff beim Fressen. Es gab Bisolvon als Schleimlöser und Baytril als AB. Damit wurde es zunächst deutlich besser. Jedoch war ich recht besorgt und DO waren wir zur Kontrolle, soweit war alles ok.
Seit heute Morgen hatte Sissi dann trotz AB und Schleimlöser verstärkte Atemnot, sie atmete teilweise nur über das Maul, das auch noch laut hörbar. Die ganze Zeit war sie ansprechbar, interessiert, kuschelte und spielte - nur fressen wollte sie heute morgen nicht.
Wir sind dann in die TK, dort wurde sie geröntgt. Lunge, Herz sind ok (im letzten Frühjahr habe ich auch einen Herzschall durchführen lassen, der war damals auch ok.).
Die Luftröhre ist allerdings verengt und was das ist, kann man nicht sagen. Es könnte sich um einen Fremdkörper, um einen Tumor, ein Zuschwellen durch eine Entzündung etc. handeln. Die TK hat daher etwas abschwellendes gespritzt, leider weiß ich den Namen des Medikaments nicht. Auf der Rechnung steht es leider auch nicht drauf.
Seitdem geht es Sissi deutlich besser, Atmung ist normal, sie hat auch etwas gefressen.
Damit wir wissen, was los ist, habe ich nun morgen einen Termin bei dem Spezialisten dort in der TK, der eine Endoskopie durchführen wird. Nun bin ich aber total besorgt, Sissi ist so leicht und hat die SDÜ, ist auch nicht mehr die jüngste Katze. Wie verkraftet sie wohl die Narkose? Kann man bei Endoskopien eine Inhalationsnarkose durchführen lassen?
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Allerdings überlege ich gerade, ob ich das überhaupt durchführen lassen soll, da es Sissi viel besser geht und ich Sorge habe, dass die Narkose mehr Schaden anrichtet ....
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen 🙂
meine Sissi ist krank, Alter ca. 14-16 Jahre. Sie ist sehr zierlich, wiegt aktuell 2,6kg. Sissi hat eine SDÜ, die mit Vidalta 10 nur mäßig unter Kontrolle war. DO erfolgte Umstellung auf Thyronorm in flüssig, da Tabletten in letzter Zeit nur schlecht genommen wurden. Das nur nebenbei .... mein eigentliches Problem folgt jetzt erst:
Seit DI war der Hals entzündet, aber kein Fieber, Nase, Augen waren ok. Sie atmete teilweise hörbar laut ein und pfiff beim Fressen. Es gab Bisolvon als Schleimlöser und Baytril als AB. Damit wurde es zunächst deutlich besser. Jedoch war ich recht besorgt und DO waren wir zur Kontrolle, soweit war alles ok.
Seit heute Morgen hatte Sissi dann trotz AB und Schleimlöser verstärkte Atemnot, sie atmete teilweise nur über das Maul, das auch noch laut hörbar. Die ganze Zeit war sie ansprechbar, interessiert, kuschelte und spielte - nur fressen wollte sie heute morgen nicht.
Wir sind dann in die TK, dort wurde sie geröntgt. Lunge, Herz sind ok (im letzten Frühjahr habe ich auch einen Herzschall durchführen lassen, der war damals auch ok.).
Die Luftröhre ist allerdings verengt und was das ist, kann man nicht sagen. Es könnte sich um einen Fremdkörper, um einen Tumor, ein Zuschwellen durch eine Entzündung etc. handeln. Die TK hat daher etwas abschwellendes gespritzt, leider weiß ich den Namen des Medikaments nicht. Auf der Rechnung steht es leider auch nicht drauf.
Seitdem geht es Sissi deutlich besser, Atmung ist normal, sie hat auch etwas gefressen.
Damit wir wissen, was los ist, habe ich nun morgen einen Termin bei dem Spezialisten dort in der TK, der eine Endoskopie durchführen wird. Nun bin ich aber total besorgt, Sissi ist so leicht und hat die SDÜ, ist auch nicht mehr die jüngste Katze. Wie verkraftet sie wohl die Narkose? Kann man bei Endoskopien eine Inhalationsnarkose durchführen lassen?
Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Allerdings überlege ich gerade, ob ich das überhaupt durchführen lassen soll, da es Sissi viel besser geht und ich Sorge habe, dass die Narkose mehr Schaden anrichtet ....
Vielen Dank schon mal für eure Meinungen 🙂