Sind wir auf dem richtigen Weg? (Achtung lang!)

  • Themenstarter Themenstarter Katze Mia
  • Beginndatum Beginndatum
Du, wir haben fast 4 Monate durchgehalten und das war viel zu lang.
Wir wollten es aber nicht wahrhaben, da wir auch an dem Kater schon
sehr gehangen haben. Der TA sagte uns schließlich, dass wir der Katze
gesundheitlich das wirklich nicht mehr zumuten sollten. Sie hatte schon
Panikanfälle mit Husten.

Wir haben es seitdem mit allen möglichen Pflegelingen versucht, die wir alle
vermittelt haben. Keiner ist geblieben. Am besten hat es noch mit einer sehr
ruhigen Katzendame gepasst, die im gleichen Alter war. Uns wurde damals im Tierheim übrigens auch gesagt, Kätzin ginge garnicht!!!!

Ich bin seitdem jetzt seit vielen Jahren selber im Tierschutz als Vermittlerin tätig und kann nur sagen, dass gleichgeschlechtliche Pärchen in der Menge besser funktionieren. Es gibt natürlich - gerade bei Geschwistern - auch viele gute Paare die gemischt sind. Aber auch bei größeren Kittengruppen kann man immer sehr schön sehen, dass meist die Mädels mit Mädels und die Jungs mit den Jungs spielen.

Ich würde es wirklich mit einer gut beratenen Pflegekatzenkonstellation probieren. Dann musst du später auch kein schlechtes Gewissen haben.

LG
Wutz
 
A

Werbung

@ Julyanne verwirrend, ich weiß...

Meine Angst ist die Haupstraße. Wenn er unser Grundstück und die Gegend drum rum kennt, weil wir ihn rauslassen würden, er dann aber doch zu meiner Schwägerin muss und dort dann ja auf jeden Fall Freigang hat, könnte er ja auf die Idee - wie weiß ich nicht- kommen, ach da oben da war ich auch schon mal, da lauf ich doch mal hin. Und schwups rennt er über die Straße, über die er vielleicht nicht gerannt wäre, wenn er unser Grundstück nicht kenne würde.
 
@ Julyanne verwirrend, ich weiß...

Meine Angst ist die Haupstraße. Wenn er unser Grundstück und die Gegend drum rum kennt, weil wir ihn rauslassen würden, er dann aber doch zu meiner Schwägerin muss und dort dann ja auf jeden Fall Freigang hat, könnte er ja auf die Idee - wie weiß ich nicht- kommen, ach da oben da war ich auch schon mal, da lauf ich doch mal hin. Und schwups rennt er über die Straße, über die er vielleicht nicht gerannt wäre, wenn er unser Grundstück nicht kenne würde.

also ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der freigang die siutation vieeeel verbessern würde. im besten fall hat sie keine angst mehr, aber sie haben sozusagen trotzdem nichts voneinander und deine katze wäre ja immer noch "allein".
von daher würde ich unter umständen das mit dem freigang gar nicht erst probieren.
und gerade, wenn er zu deiner schwägerin kann, is das doch super - du kannst ihn besuchen und weißt ihn in guten händen 🙂

eigtl doch eine ideallösung!
 
Monty ist immer noch bei uns! :smile:

Wir geben seit letzten Samstag Bachblüten (für beide, natürlich auf Wasserbasis) und zumindest bilde ich mir ein, dass das Verhalten von beiden besser geworden ist. Mia hat aufgehört, die Klos zu markieren, schläft jetzt endlich auch wieder durchgehend ihre mind. 6 Stunden und ist auch so wieder entspannter (ganz entspannt würde ich noch nicht sagen). Sie versucht auch immer, an ihm zu riechen, wenn er nicht aufpasst und ihre Nasen waren schon desöfteren auf 5 cm Abstand zusammen. Sie faucht zwar noch manchmal und er gibt ihr manchmal einen Klapps, aber im Großen und Ganzen kann man auf jeden Fall schon eine Besserung sehen und wir werden noch nicht aufgeben.

Freigang für Monty wird allerdings trotzdem ein Thema werden, da er echt nicht müde zu kriegen ist, wenn es aber geht, soll er solange drin bleiben, bis zwischen den beiden ein wirklich normales, entspanntes Verhältnis besteht (auch wissen wir noch nicht, wie und wo wir die Katzenklappe hinmachen sollen...)
 
Hier trotz allem mal ein kurzes Update:

Es ging mit unseren Gefühlen - und denen der Katzen - rauf und runter. Heute gut, morgen schlecht.

Seit letzten Donnerstag wieder total schlecht:
Mia pinkelt/markiert wieder, rennt alle fünf Minuten aufs Klo, hat keine Ruhe mehr, Pupillen riesig

Monty markiert auch, nämlich alles, von dem er nicht will, dass Mia dorthin geht; hauptsächlich Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Bad.

Mia darf sich unter dem Eßtisch und der Eckbank aufhalten. Sobald sie aufs Klo rennt (was sie ja sehr oft macht) rennt er ihr hinterher und haut sie.

Keiner hat mehr Ruhe, die Katzen nicht und wir nicht, daher haben wir uns schweren Herzens entschlossen, Monty wieder ins Tierheim zurückzugeben. Er ist ein total süßer, lieber Kater und uns schon sehr ans Herz gewachsen, aber unserer Mia geht es immer schlechter und auch für ihn kann die Situation nicht gut sein.

Gestern war es dann auch soweit, wir haben Monty im Tierheim abgegeben. Die Mitarbeiter im Tierheim waren total verständnisvoll, wir durften ihn in sein zimmer bringen und uns in Ruhe von ihm verabschieden (dass es uns das Herz zerissen hat, muss ich eigentlich nicht extra erwähnen).

Mit Mia waren wir dann gestern noch beim TA wg. dem Blut im Urin und wir sind heimgekommen und sie war wieder unsere alte Mia. Hat wohl gleich kapiert, dass Monty nie wieder kommt. Sie hat mit uns geschmust, ist rumgelaufen, hat sich alles angeschaut und war wie ausgewechselt.

Leider muss ich sagen, dass es gut war, dass wir Monty wieder abgegeben haben und er jetzt die Möglichkeit auf ein neues Zuhause hat. Wir werden jetzt mal Ruhe einkehren lassen und zumindest für den Moment glaube ich, dass Mia gar keine andere Katze möchte und glücklich ist, so wie es ist.
 
Hier trotz allem mal ein kurzes Update:

Es ging mit unseren Gefühlen - und denen der Katzen - rauf und runter. Heute gut, morgen schlecht.

Seit letzten Donnerstag wieder total schlecht:
Mia pinkelt/markiert wieder, rennt alle fünf Minuten aufs Klo, hat keine Ruhe mehr, Pupillen riesig

Monty markiert auch, nämlich alles, von dem er nicht will, dass Mia dorthin geht; hauptsächlich Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Bad.

Mia darf sich unter dem Eßtisch und der Eckbank aufhalten. Sobald sie aufs Klo rennt (was sie ja sehr oft macht) rennt er ihr hinterher und haut sie.

Keiner hat mehr Ruhe, die Katzen nicht und wir nicht, daher haben wir uns schweren Herzens entschlossen, Monty wieder ins Tierheim zurückzugeben. Er ist ein total süßer, lieber Kater und uns schon sehr ans Herz gewachsen, aber unserer Mia geht es immer schlechter und auch für ihn kann die Situation nicht gut sein.

Gestern war es dann auch soweit, wir haben Monty im Tierheim abgegeben. Die Mitarbeiter im Tierheim waren total verständnisvoll, wir durften ihn in sein zimmer bringen und uns in Ruhe von ihm verabschieden (dass es uns das Herz zerissen hat, muss ich eigentlich nicht extra erwähnen).

Mit Mia waren wir dann gestern noch beim TA wg. dem Blut im Urin und wir sind heimgekommen und sie war wieder unsere alte Mia. Hat wohl gleich kapiert, dass Monty nie wieder kommt. Sie hat mit uns geschmust, ist rumgelaufen, hat sich alles angeschaut und war wie ausgewechselt.

Leider muss ich sagen, dass es gut war, dass wir Monty wieder abgegeben haben und er jetzt die Möglichkeit auf ein neues Zuhause hat. Wir werden jetzt mal Ruhe einkehren lassen und zumindest für den Moment glaube ich, dass Mia gar keine andere Katze möchte und glücklich ist, so wie es ist.

das ist natürlich sehr schade, aber ich kann euch gut verstehen.
das war ja jetzt etwas länger als einen monat, wenn ich das richtig sehe, und da hätte sich das eigentlich schon etwas mehr bessern müssen. sicher hätte man noch hunderte dinge ausprobieren können, aber manchmal ist es wohl besser so. vlt kannst du ja noch mithelfen, dass monty ein schönes zu hause findet und fragst ein wenig rum, dann kannst du ihn später vlt auch noch besuchen 🙂

zum thema 2tkatze: da euch mia ja auch als einzelkatze vermittelt wurde, hatte das vlt wirklich seinen grund und es ist besser so. vlt ergibt sich später durch einen notfall o.ä. nochmal eine möglichkeit, aber allzu bald würde ich das auch nicht nochmal probieren, solange sie glücklich zu sein scheint.

ich wünsche euch weiter viel glück mit eurer süßen 🙂
 
Werbung:

Ähnliche Themen

N
Antworten
9
Aufrufe
1K
Jennsusi
Jennsusi
S
Antworten
4
Aufrufe
971
Petra-01
Petra-01
S
Antworten
7
Aufrufe
9K
sarah149
S
Xenovia
Antworten
13
Aufrufe
4K
Xenovia
Xenovia
B
Antworten
5
Aufrufe
882
bazi
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben