E
Erzi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. Mai 2017
- Beiträge
- 4
Hey!
Wir haben vor zwei Tagen einen Neuzugang in unsere Familie bekommen und sind uns über die derzeitige Situation unsicher, ob das wirklich so richtig ist oder wir uns Sorgen machen müssen
Aber erst einmal zur Gesamsituation:
Meine Freundin und ich sind vor einem Jahr in unsere jetzige Wohnung gezogen. Ich habe meinen PerserKater Gizmo mitgenommen (gerade 3 1/2 Jahre jung, kastriert) und sie ihren Frops Bolle (2 1/2 Jahre jung). Deren Zusammenführung würden wir noch heute als ein kleines Wunder beschreiben, aber nun lief es.
Weil aber ein Hund kein richtiger Spielkamerad für meinen Kater war, haben wir uns entschieden, uns ein Maine Coon Kitten anzuschaffen. Also sind wir viele viele Anzeigen durchgegangen und haben am Ende ein passendes Wesen gefunden (kannte bereits Hunde, verschmust aber doch ein wenig verspielt).
Bereits am ersten Abend kannten sich alle Parteien und es wurde schon dort zusammen auf dem Sofa gechillt, gegessen und beschnüffelt. Insgesamt hat unser Kater drei mal gefaucht, danach war das Interesse aber doch zu groß und alles schien okay.
Heute versuchte der alteingesessene Kater das kleine Kitten aber ständig zu dominieren. Es wurde häufig hinter dem Kitten hergelaufen, es wurde umgeschubst, in den Nacken gebissen. All dies eben. Das ist - wie ich es zumindest im Internet herauslesen konnte - auch völlig normal. Allerdings war dies teilweise wirklich penetrant, so dass es alle fünf Minuten passierte. Und auch das Kitten wirklich anfing, vor sich hin zu mauzen.
Allgemein benehmen sich beide Kater aber völlig normal, wenn es gerade nicht zu diesen Verhalten kommt. Aber die letzten paar Stunden war es wirklich sehr sehr häufig, was uns dann doch ein wenig Sorgen macht. Ist auch dies normal? Auch die teilweise Härte, weil der große ja manchmal gar nicht mehr von dem kleinen ablässt? Und auch häufig in Situationen, wo man fast auf Eifersucht schließen kann: das Kitten wurde gestreichelt, das Kitten wollte am Kratzbaum hochklettern. Und unser Kater ist seitdem viel mehr Kommunikativ, er mauzt auch viel mehr?
Viele Grüße
Edit: der kleine ist natürlich 12 Wochen alt, voll sozialisiert und hat keiner Angst 😀 aber so richtig wehren tut er sich auch nicht
Wir haben vor zwei Tagen einen Neuzugang in unsere Familie bekommen und sind uns über die derzeitige Situation unsicher, ob das wirklich so richtig ist oder wir uns Sorgen machen müssen
Aber erst einmal zur Gesamsituation:
Meine Freundin und ich sind vor einem Jahr in unsere jetzige Wohnung gezogen. Ich habe meinen PerserKater Gizmo mitgenommen (gerade 3 1/2 Jahre jung, kastriert) und sie ihren Frops Bolle (2 1/2 Jahre jung). Deren Zusammenführung würden wir noch heute als ein kleines Wunder beschreiben, aber nun lief es.
Weil aber ein Hund kein richtiger Spielkamerad für meinen Kater war, haben wir uns entschieden, uns ein Maine Coon Kitten anzuschaffen. Also sind wir viele viele Anzeigen durchgegangen und haben am Ende ein passendes Wesen gefunden (kannte bereits Hunde, verschmust aber doch ein wenig verspielt).
Bereits am ersten Abend kannten sich alle Parteien und es wurde schon dort zusammen auf dem Sofa gechillt, gegessen und beschnüffelt. Insgesamt hat unser Kater drei mal gefaucht, danach war das Interesse aber doch zu groß und alles schien okay.
Heute versuchte der alteingesessene Kater das kleine Kitten aber ständig zu dominieren. Es wurde häufig hinter dem Kitten hergelaufen, es wurde umgeschubst, in den Nacken gebissen. All dies eben. Das ist - wie ich es zumindest im Internet herauslesen konnte - auch völlig normal. Allerdings war dies teilweise wirklich penetrant, so dass es alle fünf Minuten passierte. Und auch das Kitten wirklich anfing, vor sich hin zu mauzen.
Allgemein benehmen sich beide Kater aber völlig normal, wenn es gerade nicht zu diesen Verhalten kommt. Aber die letzten paar Stunden war es wirklich sehr sehr häufig, was uns dann doch ein wenig Sorgen macht. Ist auch dies normal? Auch die teilweise Härte, weil der große ja manchmal gar nicht mehr von dem kleinen ablässt? Und auch häufig in Situationen, wo man fast auf Eifersucht schließen kann: das Kitten wurde gestreichelt, das Kitten wollte am Kratzbaum hochklettern. Und unser Kater ist seitdem viel mehr Kommunikativ, er mauzt auch viel mehr?
Viele Grüße
Edit: der kleine ist natürlich 12 Wochen alt, voll sozialisiert und hat keiner Angst 😀 aber so richtig wehren tut er sich auch nicht
Zuletzt bearbeitet: