Sind gefrostete Mäuse aus dem Zoofachhandel gesundheitlich bedenklich?

  • Themenstarter Themenstarter Ava
  • Beginndatum Beginndatum
Ava

Ava

Forenprofi
Mitglied seit
17. Mai 2008
Beiträge
4.216
Alter
36
Ort
im schönen Münsterland :)
Hallo ihr!
Da meine Mädels ja seit einiger Zeit mehr oder weniger erfolgreich gebarft werden, würde ich ihnen nun auch gerne mal tote Mäuse anbieten. Da es die beim Tierhotel z.B. ja nur in größeren Mengen gibt, habe ich überlegt, ob es nicht auch möglich wäre, Mäuse aus dem Zoofachhandel zu verfüttern? Also die, die auch an Reptilien verfüttert werden. Habe schon einmal eingefrorene dort entdeckt.
Wäre das für meine Schnuckis gesundheitlich bedenklich? Also natürlich nicht die Maus an sich 😀, sondern eher mögliche Giftstoffe, die durch die Tötung noch im Körper enthalten sind. Ich kenne mich diesbezüglich leider nicht aus. Wie werden die Mäuschen denn getötet?
Freue mich auf eure Antworten..
 
A

Werbung

Soweit ich weiss, werden die Mäuse mit Gas getötet. Davon bleibt nichts im Körper zurück. Das geht sehr schnell, einfach und schmerzlos.

Sonst würden auch in den Reptilien ja Schadstoffe reinkommen - und die reagieren teilweise noch empfindlicher als Säugetiere auf Giftstoffe.

Wirbeltiere dürfen hier in D auch nur von Vet. und dafür ausgebildeten Fachleuten getötet werden und düfen auch nicht leiden.
 
An Schlangen werden meines Wissens lebende Mäuse verfüttert, und nur für Reptilien ist das erlaubt.
Wo dann die Frostmäuse in den Zoohandungen kommen, weiß ich nicht, sicher sinds nicht die übrigen von Reptilienmahlzeiten, oder?

Ich bin dabei, bei einem Reptilienzüchter mal vorbeizugucken, telefonisch hat er mir schon mitgeteilt, daß er aus Privatzüchtungen auch Frostmäuse hat.

Ich fürchte immer, BARFmäuse aus Pharmalaboren zu erwischen, von deren Eltern nichts bekannt ist... 😕

Zugvogel
 
An Schlangen werden meines Wissens lebende Mäuse verfüttert, und nur für Reptilien ist das erlaubt.

Zugvogel

Meines Wissens ist die Lebendfütterung von Säugetieren grundsätzlich nicht erlaubt - nur Heimchen, Mehlwürmer etc. gehen.

Von Schlangen weiß ich definitiv, dass da die toten Mäuse in Futterzangen gehalten werden, und der Schlangenbesitzer muss über Bewegungen genug "Leben" vortäuschen, bis die Schlange zuschnappt. Und das geht auch sehr gut.
 
Ich dachte, für einige Schlangenarten sei das erlaubt. Beschäftigt hab ich mich nicht damit, mir sind Tiere mit Fell, allenfalls noch mit Federn wesentlich lieber.

Als ich anfing, mich mit BARF zu beschäftigen, kam mir irgendwo das mit den Labormäusen zu Ohren. Man sagte, daß die Überzahl der Jüngelchen gefrostet und an Futterhandel geliefert werden. Wenn diese Information der Realität entpricht, möchte ich genau von diesen Futtertieren nix haben.

Zugvogel
 
Wir hatten zweimal eine Führung durch den Aquazoo in Düsseldorf und zwar hinter die Kulissen. Dabei wurden wir auch in die Zuchtstation für Futtertiere geführt. Insekten, Ratten, Mäuse und Fische.

Laut Aussage des dortigen Pflegers werden die Tiere erst betäubt und dann mit Gas schmerzlos getötet.

Allerdings gibt es einige Reptilien und Spinnen, die absolut kein totes Tier anrühren. In diesen Fällen ist auch die Verfütterung von lebenden Mäusen und Ratten erlaubt.
 
Werbung:
Man darf Mäuse und Co an Schlangen verfüttern, WENN diese tote Mäuse nicht annehmen und sonst verhungern würden.

Da viele Schlangen auch tote Mäuse fressen gibts diese Frostmäuse eben für diese Schlangen.
 
Danke - wieder was gelernt 🙂
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben