Siamkatze überlebt acht Tage Postversand in GB

  • Themenstarter Themenstarter nicker
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Das Miez hat mehr als nur Glück gehabt
 
8 Tage ohne Wasser :verstummt:Zum Glück hat sie es überlebt.

Ich frage mich bloss, wie kann es passieren,dass man beim Karton verschließen seine Katze übersieht, schließlich gehören Katzen und Kartons zusammen.

@Nicker:

Cupcake sieht für mich anders aus als deine Mietzen.Bild ich mir das ein oder ist sie tatsächlich irgendwo zwischen deinen grazilen Fledermausohrtieren und Taikatzen anzusiedeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Tage ohne Wasser :verstummt:Zum Glück hat sie es überlebt.

Ich frage mich bloss, wie kann es passieren,dass man beim Karton verschließen seine Katze übersieht, schließlich gehören Katzen und Kartons zusammen.

@Nicker:

Cupcake sieht für mich anders aus als deine Mietzen.Bild ich mir das ein oder ist sie tatsächlich irgendwo zwischen deinen grazilen Fledermausohrtieren und Taikatzen anzusiedeln?

Für mich ist es auch unerklärlich, wie jemand einen Karton zukleben kann, ohne sich noch einmal rückzuversichern, dass da auch wirklich kein Katz drin steckt! Aber es ist ja gut ausgegangen, das ist der einzige Vorteil an der Geschichte.

Cupcake:
Soweit ich das beurteilen kann, sind die englischen Linien im Gesicht deutlich gemäßigter als die auf dem Kontinent und insbesondere in Osteuropa.
Pfötchen und Moody (also beide Siamesen bei uns) sind beides Halbengländer, da war jeweils der Vater aus einer englischen Zucht (aber unterschiedliche Catteries).
Pfötchens englischer Papa stammt aus reinen Siamlinien, während Moodys Papa ein OKH war, aber auch aus rein englischen Linien stammt, soweit man das dem Stammbaum entnehmen kann.
Dagegen haben die beiden bunten Mädels, Mercy und Nine, reichlich osteuropäische Vorfahren im Gepäck.
Nine ist von der Optik her (Ohren, Kopfform, Körperbau) die extremste unserer Orientalen, Pfötchen eigentlich die gemäßigste (v. a. der stämmigere Körperbau. Ohrentechnisch entsprechen sie (bis auf Segelflieger-Nine) ebenfalls eher dem gemäßigteren Typ der modernen Orientalen.

Cupcake liegt ohrentechnisch, würde ich sagen, noch etwas "dahinter", also etwas mehr am traditionellen Typ dran. Sie hat zwar auch das moderne spitze Gesichtchen, aber die Ohren erinnern mich mehr an unser Sternchen Jeannie, die ehem. Zuchtkatze. Guggsdu:



Jeannies Stammbaum kenne ich nicht, aber zumindest ist bekannt, dass sie einen hatte, denn ihr Impfpass wurde damals beim TH mit abgegeben, und da stand der Züchtername drin. Ich gehe aber davon aus, dass sie dem damaligen Rassestandard entsprach, denn sonst wäre sie nicht als Zuchtkatze zugelassen worden.

Persönlich finde ich die gegenwärtige Entwicklung, die die Ohren immer größer und immer tiefer angesetzt verlangt, bei den Orientalen nur noch gruselig! Da wird eine Rasse systematisch kaputt gezüchtet, die mir im gemäßigteren Typ wunderbar gefällt und sehr elegant ist. Mit diesen Riesenohren und den immer kleineren Gesichtsschädeln werden die Katzen zu bizarren Monstern, ich finde das so schlimm!:grummel:

LG
 
Die arme Maus...ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man eine Katze versehentlich in den Karton packen kann 🙁

Meine würden schreien und randalieren...zum Glück hat Cupcake einen Schutzengel gehabt.
 
@ Nicker

Ich habe keine Ahnung von Katzenzucht und dachte bisher,dass es nur zwei Orientalenrichtungen gibt: die Thai als Ursprungsform und die Fledermauskatzen als moderne zierliche Variante.Für die Feinheiten habe ich keinen Blick, weil ich niemanden kenne, der moderne und gemässigte Orientalen hat.
Nur hier im Forum vom Mitlesen😉 und deswegen habe ich auch eher Mercy als rassetypisch abgespeichert.

Bei Jeannie hätte ich dewegen im Vergleich sogar eher auf einen Orientalenmix getippt.


Machen sich die osteuropäischen und englischen Vorfahren oder auch in der Nasenbreite bei deinen Katzen bemerkbar?

Ich muss gestehen, deine Katzen sind für mich als EHK geprägter Mensch seeehr exotisch, auch wenn ich sie auf einigen Bildern richtig niedlich finde. 🙂
 
Werbung:
Wieviel dürfte die Katze wiegen? 5kg? Und die Frau hat nicht gemerkt, dass der Karton 5 kg mehr wog als zu erwarten war? Sie hat diesen Karton anstandslos frankiert, ohne sich über den Preis zu wundern? Und die Katze hat während dem Gang zum Postoffice auch nicht in der Kiste gerappelt oder so? Ich glaube, die Dame hat irgendwie den Weg in die Medien gesucht und gefunden. Und dass die Postleute auch nix gemerkt haben wollen, ist schon der Oberhammer. Die sollten doch eigentlich darauf geschult werden, da ja häufig geschmuggelte Exoten auf dem Postweg nach Europa kommen. Aber leider zieht da sicher niemand eine Lehre daraus.
 
Stimmt,an das zusätzliche Gewicht ahbe ich nicht gedacht.Ich glaube aber trotzdem nicht, dass ein Tierhalter so weit gehen würde, um in die Medien zu kommen. Es hätte tödlich können.
Ich denke eher, sie wird niemals mehr einen Karton sehen können ohne daran zu denken,wie viel Glück Cupcake und sie hatten.

Ich an ihrer Stelle wäre aber vor Bestürzung im Boden versunken, statt mit der Presse zu reden.
 
Wieviel dürfte die Katze wiegen? 5kg? Und die Frau hat nicht gemerkt, dass der Karton 5 kg mehr wog als zu erwarten war? Sie hat diesen Karton anstandslos frankiert, ohne sich über den Preis zu wundern? Und die Katze hat während dem Gang zum Postoffice auch nicht in der Kiste gerappelt oder so? Ich glaube, die Dame hat irgendwie den Weg in die Medien gesucht und gefunden. Und dass die Postleute auch nix gemerkt haben wollen, ist schon der Oberhammer. Die sollten doch eigentlich darauf geschult werden, da ja häufig geschmuggelte Exoten auf dem Postweg nach Europa kommen. Aber leider zieht da sicher niemand eine Lehre daraus.

Ja, wirkt alles wirklich unglaublich. Gerade das Gewicht und Bewegung im Karton muss man doch bemerken.
 
Machen sich die osteuropäischen und englischen Vorfahren oder auch in der Nasenbreite bei deinen Katzen bemerkbar?

Danke für deine freundliche Nachfrage, Schwarzfell, aber bei dieser Frage möchte ich dich doch vorsichtig darauf aufmerksam machen, dass es bis Freitag noch ein paar Tage dauert.
😕😉

LG
 
Häh😕
Nee,hat nichts mit Aprilscherz zu tun,sondern mit der normalen Exzentrizität einers lanngjährigen Katzenhalterin= Pfotenfetischist, Nasenfetischist usw😉
Ich meinte das ernst, weil ich Cupcakes und Jeannies breite Nase niedlich finde.
Zur Nasenfetischistin wurde ich durch meine vorletzte Katze,die eine eher kurze ,doch dafür breite Schwarznase hatte.Seitdem gucke ich nicht nur auf die Augen😀
 
Werbung:
Häh😕
Nee,hat nichts mit Aprilscherz zu tun,sondern mit der normalen Exzentrizität einers lanngjährigen Katzenhalterin= Pfotenfetischist, Nasenfetischist usw😉
Ich meinte das ernst, weil ich Cupcakes und Jeannies breite Nase niedlich finde.
Zur Nasenfetischistin wurde ich durch meine vorletzte Katze,die eine eher kurze ,doch dafür breite Schwarznase hatte.Seitdem gucke ich nicht nur auf die Augen😀

Entschuldige, dass ich dich da falsch verstanden hatte, Schwarzfell!

Mir ist es allerdings noch nie in den Sinn gekommen, die Nasen meiner Katzen miteinander zu vergleichen (außer meinetwegen die Farbe des Nasenspiegels), daher mangelte es mir insofern an Vorstellungskraft. 😉

Im Profil gibt es Unterschiede bei den Nasen meiner Katzen: Pfötchen hat ein ganz gerades Profil, also genau die Keilform, die der Zuchtstandard vorschreibt, Moody und Nine dagegen sind etwas "ramsnasig", also mit so einem kleinen Höcker auf der Nase. Mercy hat einen kleinen Stopp im Profil, aber keine Ramsnase (Ich meine jeweils den Tel der Nase, der direkt an den Nasenspiegel anschließt). In der Breite der Nase bei der Draufsicht (= wenn man der Katze frontal ins Gesicht guckt) sehe ich dagegen keinen Unterschied, und ich glaube auch nicht, dass ich meine Katzingers insofern mit dem Zentimetermaß traktieren möchte ^^.

Ansonsten hängt sicherlich auch viel von der Farbverteilung im Gesicht der Katze ab, stelle ich mir vor. Bei Pfötchen beispielsweise verläuft das Tabbymuster zwischen den Augen nur auf der einen Seite (linke Hälfte der Nase aus Katzensicht), so dass die Nase evtl. schmaler wirkt als bei den anderen Katzen. Auch Moodys weiße Blesse geht zwischen den Augen nicht über die gesamte Breite der Nase, sondern erst unten am Nasenspiegel.
Cupcake dagegen hat ja ein voll durchgefärbtes Gesicht als Maske, was bei uns nur bei Mercy (die graue Torte) der Fall ist (aber nicht als Maskenkatze, sondern in Vollfarbe).
Auch die Form und Farbe der Augen spielt für den optischen Eindruck des Katzengesichts eine Rolle; ich glaube, Nasen kann man im Grunde nur dann einigermaßen vergleichen, wenn die Katzen die Augen komplett geschlossen haben.

Ich hoffe, ich konnte deine Fragestellung nun einigermaßen beantworten.

LG
 
Ist schon ok, 😉
aber ich muss mir deine Katzen doch nochmal genauer in Sachen Nase angucken.
Ramsnasen finde ich nämlich sehr niedlich😀
Vorher sind mir eher die Schnäuzchen und die Ohren deiner Katzen in Erinnerung geblieben und ihre Augen.

LG: Marie
 
ich kann eine solche Geschichte nicht glauben! Der Karton wäre vermutlich ausgelaufen von dem Urin, den die Katzen absetzen würde in einer so langen Zeit. Und gestunken hätte das ganze erst recht bestialisch! ..... :grr::grr::grr:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben