Seniorin Lovely's Gewichtsabnahme: Ursache?

  • Themenstarter Themenstarter Bloodcryingangel
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Bloodcryingangel

Bloodcryingangel

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
29. September 2011
Beiträge
606
Ort
Alpenland
Liebe Foris

Ich mache mir seit längerem Sorgen um mein Seelenkatzi Lovely, die in ein paar Tagen 17 Jahre alt wird.

Sie hat bereits viele Vorerkrankrankungen, nämlich:
- Schilddrüsenüberfunktion (mit Thyronorm-Salbe seit Jahren gut eingestellt)
- Epilepsie (mit 2x15mg Aphenylbarbit täglich keine Anfälle mehr, Mediwert zwar eher tief). MRI vom Kopf war unauffällig.
- Hatte im Okt. 2023 schwere Triaditis (akute Bauchspeicheldrüsenentzündung mit schlechten Leberwerten und entzündetem Bauch), wobei sie knapp überlebte nach einer Woche Sondennahrung im Tierspital. Seither hat sie ca. 1x im Jahr akute BSD-Entzündung mit Futterverweigerung.
- Leberwert, dh. ALT-Wert ist seither regelmässig zu hoch, aktuell bei 211 U/L von max. 130.
- Chronische bakterielle Blasenentzündungen, aktuell mit E-Coli Keim (Spez. Gewicht Urin oft erhöht, momentan bei 1.029 kA)
- Arthrose in beiden Hüften, welche wir erfolglos mit Solensia behandelt haben. Aktuell kein Schmerzmittel, da sie überall gut hin kommt.

Lovely ist mind. alle sechs Monate bei der TÄ zur Kontrolle für ein grosses BB. Letztes Bauchröntgen im November 24 war unauffällig bis auf ein verkleinertes Herz, was allerdings normal sei aufgrund der Schilddrüsenüberfunktion.
Was mir aber Sorgen bereitet ist ihre stetige Gewichtsabnahme trotz momentan sehr gutem Hunger. Angefangen hat alles mit der schwerten Triaditis im Okt. 2023, damals ging sie von 5 kg runter auf 4 kg. Heute wiegt sie noch 3.47 kg. Ein grosser Teil erklären wir uns mit einem starken Muskelabbau im Hüftbereich aufgrund der Arthrose. Auffällig ist aber auch, dass Lovely teilweise deutlich schneller atmet als die anderen Senioren. Wenn ich aber wiederum ihren Puls im Tiefschlaf messe, erscheint er mir normal.

Dennoch nimmt sie weiter ab obwohl sie auf 24h ca. 250g Nassfutter verputzt. Gefüttert wird bei uns in den Surefeed-Automaten. Lovely ist Teilzeit-Freigängerin und darf Stundenweise raus wenn jemand von uns zuhause ist plus auf den Balkon.

Nächsten Mittwoch gehts zum Urin-Nachkontroll-Termin. Dabei möchte ich ein Ultraschall vom Bauchraum machen lassen um dort auf dem aktuellen Stand zu sein. Zudem lasse ich noch den exokrinen Pankreaswert testen. Dann gehen mir aber die Ideen aus.


Was würdet ihr bei Gewichtsverlust noch abklären? Oder habt ihr einen Hinweis für mich woran das liegen könnte?
 
A

Werbung

Hey ich habe gerade deinen Post gelesen und gut gehst du zum Tierarzt, kannst ihn ja fragen, diese wissen es meistens was los ist. Daumen sind gedrückt.
 
  • Like
Reaktionen: Bloodcryingangel
- Schilddrüse muss nachgedreht werden
- Atmung im Sinne COPD / Spastik erfordert mehr Energie
- Hat doch Schmerzen und verbrennt darüber mehr Energie
- nach Triaditis veränderte Resorption
- etwas, was noch keiner gefunden hat
 
  • Like
  • Cool
Reaktionen: Bloodcryingangel und ferufe
Ich drücke fest Daumen, dass ihr rausfindet was bei Lovely im Argen ist!👍🤞👍🤞👍
 
  • Love
Reaktionen: Bloodcryingangel
- Schilddrüse muss nachgedreht werden
- Atmung im Sinne COPD / Spastik erfordert mehr Energie
- Hat doch Schmerzen und verbrennt darüber mehr Energie
- nach Triaditis veränderte Resorption
- etwas, was noch keiner gefunden hat
Danke dir, super hilfreich!
Was meinst du mit COPD/Spastik? Lovely hat seit der Gabe des Aphenylbarbit keine Anfälle oder Krämpfe mehr gehabt.
Am ehesten vermute ich momentan die von dir genannte veränderte Resorption aufgrund der Triaditis. Wie könnte ich das noch genauer herausfinden?
Und was hälst du vom dauerhaft erhöhten ALT-Wert?
 
Chronisch obstruktive Bronchitis = COPD.
Beim Menschen landläufig als Raucherasthma bekannt, weil das die häufigste Ursache ist.
Asthmanmedikamente helfen da auch, zumindest bis zur nächsten Kippe, weil die Bronchien genau wie beim allergischen Asthma krampfhaft verengt sind.

Eingefallen sind mir noch epileptische Anfälle, die ihr vielleicht nicht bemerkt, weil sie im Schlaf oder im Aufwachen auftreten. Dann müsste sie aber mit vermehrt Hunger anschließend reagieren.
 
Werbung:
Danke dir für die Erklärung!
Es wird morgen ja auf jeden Fall ein US gemacht von allen Organen.
Ein Resorptionsproblem kann man so aber vermutlich nicht erkennen?
Wie kann man sonst erkennen, ob das Futter normal verwertet wird wie es sollte?
 
Sorry, vertippt.
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben