Senior Katze hat 1/4 des Körpergewichts verloren und weisst Verhaltensveränderungen auf

  • Themenstarter Themenstarter Aprilcookie
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Aprilcookie

Aprilcookie

Neuer Benutzer
Mitglied seit
22. August 2024
Beiträge
5
Hallo liebe Community, ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben 🙂 Wir wissen nicht weiter, wie wir unserer Katze noch unterstützen können.

Kurz zur Situation:

Unsere Katze Fiona (12 Jahre, Freigänger) macht uns seit ungefähr Ende letzten Jahres Sorgen. Es ist aufgefallen, dass sie etwas dünn geworden ist, und aktuell extrem, nachdem sie kürzlich zweimal mit einer fremden Katze aneinandergeraten war. (Sie ist keine "Kampfkatze" und hat sich beim ersten Mal einen halben Tag und beim zweiten Mal fast zwei Tage irgendwo draußen verkrochen, anschließend verhielt sie sich sehr vorsichtig.) Sie hat 2023 noch ca. 3,5 kg gewogen und wiegt aktuell 2,4 kg (Stand 20.08.24). Vor 2-3 Wochen waren es noch 2,86 kg.

Sie frisst auch zu wenig. Trockenfutter steht immer zur Verfügung und Nassfutter gibt es zweimal am Tag. Vom Nassfutter schleckt sie meistens nur die Flüssigkeit ab, aktuell nicht mal mehr das. Verschiedenes Futter wird nebenbei noch ausprobiert/angeboten, aber nichts sagt ihr wirklich zu.

Den TA suchen wir mit dieser Situation regelmäßig auf, haben aber bis jetzt kein eindeutiges Ergebnis erhalten. Ein großes Blutbild sowie eine Röntgenaufnahme sind erfolgt. Beides war unauffällig.

Zusätzlich fällt uns ein sehr starker Drang nach Freigang auf. Egal, wie lange sie draußen war, schon sitzt sie wieder vor der Tür nach draußen oder miaut hartnäckig. Sie trinkt sehr viel Wasser (von überall) und zieht sich zum Schlafen in den Keller oder auf den Dachboden zurück.

Leeloo (11 Jahre), Fionas Tochter, wiegt und verhält sich normal. Die beiden können sich bei uns im Haus auch gut aus dem Weg gehen.

Eine der beiden pinkelt seit kurzem vor die Katzentoiletten, wir konnten noch nicht herausfinden, welche von beiden. Eine nagelneue Toilette und andere, geruchlose Streu haben keine Änderung gebracht..

Alles Situationen, die jetzt neu aufgetreten sind, und wir können uns das nicht erklären und wissen nicht, was wir noch tun sollen. Der Herr vom Tierbedarf tippt auf ev. Giardien, aber ständigen Durchfall hat keine der Katzen.
 
A

Werbung

War das ein sogenanntes geriatrisches Profil? War im BB der T4 (Schilddrüse), das Nierenprofil, Diabetes und fPLi (Bauchspeicheldrüse) enthalten?
Was wurde geröntgt?
Meine TÄ macht in so einem Fall einen Ultraschall des Abdomen, der ihrer Aussage nach aussagekräftiger ist als röntgen.
 
  • Like
Reaktionen: little-cat, Oskar_Alfons, teufeline und eine weitere Person
Ich möchte dir ein Zahnröntgen beim Tierarzt ans Herz legen, wenn das nicht schon passiert ist. Kennst du die Zahnkrankheit FORL bei Katzen? Haben viele Katzen und viele Halter haben davon noch nie was gehört.
Die Unsauberkeit könnte für Schmerzen sprechen, die diese Krankheit mit sich bringt.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, NummerAcht, Black Perser und eine weitere Person
Ich würde auch einen Ultraschall und ein geriatrisches Blutbild vorschlagen.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Hui.. bei der Gewichtsabnahme würd ich dringend wie schon erwähnt ein Dentalröntgen veranlassen. Da sie da eh in Narkose ist, ein komplettes Röntgen und Schall machen lassen.
Da stimmt was nicht 🙈
 
  • Like
Reaktionen: NummerAcht und teufeline
Den TA suchen wir mit dieser Situation regelmäßig auf, haben aber bis jetzt kein eindeutiges Ergebnis erhalten. Ein großes Blutbild sowie eine Röntgenaufnahme sind erfolgt. Beides war unauffällig.

Zusätzlich fällt uns ein sehr starker Drang nach Freigang auf. Egal, wie lange sie draußen war, schon sitzt sie wieder vor der Tür nach draußen oder miaut hartnäckig. Sie trinkt sehr viel Wasser (von überall) und zieht sich zum Schlafen in den Keller oder auf den Dachboden zurück.
Sie hat 2023 noch ca. 3,5 kg gewogen und wiegt aktuell 2,4 kg (Stand 20.08.24). Vor 2-3 Wochen waren es noch 2,86 kg.

Sie frisst auch zu wenig. Trockenfutter steht immer zur Verfügung und Nassfutter gibt es zweimal am Tag. Vom Nassfutter schleckt sie meistens nur die Flüssigkeit ab, aktuell nicht mal mehr das. Verschiedenes Futter wird nebenbei noch ausprobiert/angeboten, aber nichts sagt ihr wirklich zu.
Es geht ihr richtig dreckig! Was sagen die Schilddrüsen-und Nierenwerte? Fruktosamin- und Glukosewerte?
 
Werbung:
Ich möchte dir ein Zahnröntgen beim Tierarzt ans Herz legen, wenn das nicht schon passiert ist. Kennst du die Zahnkrankheit FORL bei Katzen? Haben viele Katzen und viele Halter haben davon noch nie was gehört.
Die Unsauberkeit könnte für Schmerzen sprechen, die diese Krankheit mit sich bringt.
Auf FORL wurden beide untersucht. Unsere andere Katze hat dies, ist aber gut betreut vom TA.

War das ein sogenanntes geriatrisches Profil? War im BB der T4 (Schilddrüse), das Nierenprofil, Diabetes und fPLi (Bauchspeicheldrüse) enthalten?
Was wurde geröntgt?
Meine TÄ macht in so einem Fall einen Ultraschall des Abdomen, der ihrer Aussage nach aussagekräftiger ist als röntgen.
So wie sich das bei meiner Frage, ob es gemacht werden sollte anhieß, noch nicht. Die Werte des letzten Bluttest vom Juli sind als Bild angehängt.

Danke schonmal für die Rückmeldungen. Wir haben kommende Woche einen Termin bei einer anderen Tierärztin, die sich speziell mit Katzen auskennt. Dort wird ein kompletter Check gemacht und ich nehme auch eure Hinweise zum Ultraschall etc. mit.
 

Anhänge

  • IMG_20240823_175105.jpg
    IMG_20240823_175105.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 93
  • IMG_20240823_17512324.jpg
    IMG_20240823_17512324.jpg
    2 MB · Aufrufe: 88
  • Like
Reaktionen: Poldi, Oskar_Alfons und Black Perser
Auf FORL wurden beide untersucht. Unsere andere Katze hat dies, ist aber gut betreut vom TA.


So wie sich das bei meiner Frage, ob es gemacht werden sollte anhieß, noch nicht. Die Werte des letzten Bluttest vom Juli sind als Bild angehängt.

Danke schonmal für die Rückmeldungen. Wir haben kommende Woche einen Termin bei einer anderen Tierärztin, die sich speziell mit Katzen auskennt. Dort wird ein kompletter Check gemacht und ich nehme auch eure Hinweise zum Ultraschall etc. mit.
Auf dem zweiten Foto steht der T4 mit drauf, ist das ein aktuelles Blutbild?
 
Wie geht es der Katze in der Zwischenzeit ? Laut Blutbild hat sie weder Diabetes, schon gar keine Schilddrüsenüberfunktion und auch die Nieren sind o.k . Konnte eine Ursache für ihr rasches Abmagern gefunden werden ?
 
Die TA hatte nichts Eindeutiges gefunden. Ich habe von Ihr auf Nachfrage nach einem Ultraschall die Adresse eines anderes TAs bekommen, da Sie dies nicht macht.

Der Termin dafür beim dritten TA war Montag. Der Ultraschall hat auch kein eindeutiges Ergebnis gebracht. Es gibt reaktives Gewebe um den Darm, eine verdickte Darmwand und ein Herzgeräusch. Ihr wurde noch mit einer feinen Nadel eine Probe aus einer vergrößerten Lymphe im Bauchraum entnommen. Mach dem Laborergebnis handelt es sich nicht um eine Entzündung oder Bakterien. Es gibt aber einen kleinzelligen Lymphdrüsenkrebs, der mit Tabletten gut zu behandeln wäre. Die TA hat die Probe zum Anzüchten ins Labor geschickt und Ergebnisse gibt es nächste Woche.

Wenn dies nicht die Ursache sein sollte, müssen Sie weitersuchen. Es könnte dann auch Darmkrebs oder eine Autoimmunerkrankung sein.

Das Gewicht ist etwas mehr, aktuell 2.570 g.
 
Werbung:
Die TA hatte nichts Eindeutiges gefunden. Ich habe von Ihr auf Nachfrage nach einem Ultraschall die Adresse eines anderes TAs bekommen, da Sie dies nicht macht.

Der Termin dafür beim dritten TA war Montag. Der Ultraschall hat auch kein eindeutiges Ergebnis gebracht. Es gibt reaktives Gewebe um den Darm, eine verdickte Darmwand und ein Herzgeräusch. Ihr wurde noch mit einer feinen Nadel eine Probe aus einer vergrößerten Lymphe im Bauchraum entnommen. Mach dem Laborergebnis handelt es sich nicht um eine Entzündung oder Bakterien. Es gibt aber einen kleinzelligen Lymphdrüsenkrebs, der mit Tabletten gut zu behandeln wäre. Die TA hat die Probe zum Anzüchten ins Labor geschickt und Ergebnisse gibt es nächste Woche.

Wenn dies nicht die Ursache sein sollte, müssen Sie weitersuchen. Es könnte dann auch Darmkrebs oder eine Autoimmunerkrankung sein.

Das Gewicht ist etwas mehr, aktuell 2.570 g.
Danke für die Rückmeldung. Wirklich zart deine Katze, gut, dass es etwas aufwärts geht. Sicher sehr belastend das ganze, ich hoffe, die Behandlung schlägt an und es ist nichts (noch) Schlimmeres.
 
Ihr wurde noch mit einer feinen Nadel eine Probe aus einer vergrößerten Lymphe im Bauchraum entnommen.
Wenn dies nicht die Ursache sein sollte, müssen Sie weitersuchen.
Hallo, meines Wissens nach könnte es immernoch Lymphdrüsenkrebs sein, wenn im Lymphknoten keine Krebszellen gefunden werden. Die Probe ist sehr klein, üblicherweise wird für eine gesicherte Diagnose mehr entnommen, also auf jeden Fall eine Probe der der verdickten Darmwand sowie weiterer Organe, sollten die ebenfalls verändert sein.

Es könnte dann auch Darmkrebs oder eine Autoimmunerkrankung sein.
Damit ist vermutlich IBD gemeint oder?

Käme denn im Fall der Fälle für dich eine Chemotherapie in Frage?
 
Kalium ist sehr hoch und auffällig, wurde das Herz geschallt?

Es fehlen zudem fpli also Pankreas, Poldi hat oben schon danach gefragt.

Wurde es gemessen. Bei einer Pankreatitis magern Katzen sehr schnell ab.
 
Leider habe ich keine Benachrichrigung, dass hier noch Nachfragen gepostet wurden.

Herz wurde nicht geschallt. Pankreas müssen wir beim nächten Besuch nachfragen.

Krebs wurde aufgrund der entnommenen Proben ausgeschlossen. Sie hat eine Kortisonspritze bekommen, um zu testen, ob sich ihr Zustand daurch verbessert. Außer zwei Tage Durchfall gab es leider keine weiteren Fortschritte.

Zwischendurch war das Gewicht wider auf 2,7 kg und heute nach dem Wiegen beim TA nur noch 2,4 kg.

Was weiterhinn auffällt ist ihr aufgeblähter Bauch.

Der Unterton der TA ließ bereits anklingen, dass das Thema Einschläfern in Erwägung gezogen wird. -> Für uns natürlich nicht!

Könnt Ihr uns vielleicht jemanden im Raum Bielefeld/Porta/Bückeburg/Bad Nenndorf empfehlen, der noch weiterhelfen könnte?
 
Dr.Hettling in Bielefeld Brackwede macht Herzultraschall.
 
Werbung:
Krebs wurde aufgrund der entnommenen Proben ausgeschlossen.
Die Ergebnisse dieser Feinnadelbiopsien sind leider bei Lymphomen meines Wissens aussagekräftig genug. Ich möchte dir da jetzt keine Angst machen, aber darauf basierend würde ich das nicht ausschließen.
Bei Charlotte war das auch unauffällig und die Biopsie brachte ein hochagressives Lymphom zutage. Das muss bei euch nicht auch so sein, aber es ist meinem Verständnis nach nicht ausgeschlossen.

Käme denn im Falle von Krebs eine Chemotherapie für dich in Frage? In dem Fall würde eine Biopsie gemacht werden müssen, also Bauch auf, reingucken, Auffälliges entnehmen und beproben.

In deiner Region kann ich niemanden empfehlen. Ich würde mich an eine Tierklinik mit den Abteilungen Internistik, Onkologie und Chirugie wenden.
 

Ähnliche Themen

M
2
Antworten
34
Aufrufe
3K
LeniLou
L
R
Antworten
14
Aufrufe
1K
Rotfuchs07
R
T
Antworten
5
Aufrufe
237
miss.erfolg
miss.erfolg
M
Antworten
2
Aufrufe
876
MarieCurie
M
S
Antworten
18
Aufrufe
2K
superruebe
superruebe

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben