Seitliche Kastration-TA in/um Hannover gesucht!

  • Themenstarter Themenstarter sita
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
sita

sita

Neuer Benutzer
Mitglied seit
27. Juli 2009
Beiträge
9
Ort
30451 Hannover
Hallo liebe Katzenmenschen😉
Ich suche dringend eine TA Praxis in oder um Hannover die bei Katzen die seitliche Kastration vornimmt.😕
Kann mir hier jemand einen Rat geben?
Herzlichen dank und schönen Abend noch
Sita
 
A

Werbung

Hallo,
Du kannst im Grunde jeden TA um diese (seitliche) OP Methode bitten.

LG
 
😳 davon hab ich ja noch nie gehört. wie und was wird da gemacht, und warum willst du eine seitliche?
 
Hallo,

bei meinen ersten eigenen Katzen wurde seitlich kastriert, laut Aussage der TÄ danach ist dies zwar bequemer für den TA aber schmerzhafter für die Katze deshalb wird es wohl auch nicht mehr gemacht, auf der Seite befinden sich wesentlich mehr Nerven und der Schnitt war auch größer

alle Kätzinnen danach wurden ganz normal per Bauschnitt kastriert auch bei versch. TÄ

und Katze kommt da genauso gut hin wie am Bauch, bei einer der beiden waren nämlich am übernächsten Tag bis auf ein Faden

LG
Carmen
 
.. ich bin auch verwundert, denn bisher kenne ich nur Ta's, welche solche seitlichen Kastrationen eher vermeiden. 😕
 
Meine Zoe wurde auch seitlich kastriert. Angeblich soll das wohl den Hängebauch vermeiden (wurde mir damals von Zoes Ziehmama gesagt)....

Kann ich definitiv nicht bestätigen...
 
Werbung:
.. ich bin auch verwundert, denn bisher kenne ich nur Ta's, welche solche seitlichen Kastrationen eher vermeiden. 😕

Meine spanischen Pflegemiezen werden auch alle seitlich kastriert, ich habe meine TÄ mal drauf angesprochen, sie meinte, das wäre für die Katze nicht so gut, weil auch Muskelgewebe durchschnitten werden muss und deshalb wird das hier möglichst vermieden mit dieser Methode.
 
Erstmal danke für eure zahlreichen Antworten!
Was mich motiviert zu dieser Methode der Kastration zu tendieren?
Ich sah, wie gut die Katzen, bei denen so die Kast. vorgenommen wurde, diese "wegsteckten", es waren minimale OP Wunden, die absolut unproblematisch verheilten. Die Tiere waren schnell wieder auf den 4 Beinen und hatten für mein Empfinden kaum Schmerzen 🙂
Die TA, bei der ich mich neulich nach Kast.methode erkundigte, sagte mir was von Nachkontrolle der Wunde,Fädenziehen und Kragen bei einer Bauchkast.
Das kommt mir im Vergleich zu der anderen Methode doch eher mittelalterlich vor...:verstummt:
Das ist der Grund für meine Nachfrage.
Dank an Euch, werde weiter fahnden....😉
LG Sita
 
Das lag dann aber an den TÄ und nicht an der OP-Methode.

Wenn du einen guten TA hast ist auch die Bauchnaht nur sehr winzig (bei Tino waren es vielleicht 2cm).

Ein Kragen ist nur dann nötig wenn Katz sehr intensiv rumleckt oder sich die Fäden zieht.


Ein Fäden ziehen nachher ist mit den selbstauflösenden Fäden zwar nicht unbedingt nötig, aber die meisten TÄ raten trotzdem dazu, weil es eben doch Fremdkörper sind und diese sollten nicht länger als nötig in der Katz bleiben.
Bis sich die Fäden selbst auflösen kann es teilweise viele Wochen bis hin zu Monaten dauern.
Fäden ziehen dauert aber in der Regel keine 5 Minuten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Der normale Schnitt bei einer Kastration ist mal gerade etwas über 1 cm gross (klein). Das reicht gerade um den Haken zum Eierstock herausangeln einzuführen um die Kastration vorzunehmen.

Kleiner geht nu wirklich nicht.... Weder vom Bauch aus, noch von der Seite.

Wird mit 2 bis 3 Stichen genäht.
 
Hallo!

Meine Nachbarin ist Tierärztin und kastriert Kätzinnen laut eigener Aussage mit nem winzigen Schnitt (deutlich unter 2cm) und sehr routiniert. Leider kannte ich sie noch nicht, als meine "dran" waren...

Sie arbeitet in einer Praxis in der Nähe von Hannover (Burgwedel)

Wenn Du magst, schick ich Dir den Namen per PN. 😉
 
Werbung:
@Ute,die seitliche Kastration ist um einen Hängebauch zu vermeiden?

Ich hatte mal wo gelesen,dass der Seitenschnitt schwieriger wäre wegen dem Muskelgewebe das dabei auch durchschnitten wird,aber die Heilung für die Katze angenehmer wäre,da die Organe von innen nicht auf die Naht drücken und somit mehr Schmerzen verursachen.


Meine Mädels wurden auch von unten operiert.
 
unsere molle wurde seitlich kastriert - einen hängebauch hatte sie trotzdem. die narbe war etwa 3-4 cm lang.
 
Meine Prinzessin wurde ganz normal kastriert und hat keinen Hängebauch, allerdings ist sie ja auch ein kleiner Hungerhaken, also kann ich eigentlich nicht mitreden. Die seitliche Kastration wird doch kaum noch angewendet, also zumindest hier in Dortmund nicht, wegen dem Muskelgewebe. Mm, na da habe ich zu wenig Ahnung.
Glasi
 
Ich sah, wie gut die Katzen, bei denen so die Kast. vorgenommen wurde, diese "wegsteckten", es waren minimale OP Wunden, die absolut unproblematisch verheilten. Die Tiere waren schnell wieder auf den 4 Beinen und hatten für mein Empfinden kaum Schmerzen 🙂

Meine Saschi (seitlich kastriert) hat länger gebraucht als meine Maxi (von unten kastriert), denn der Schnitt war viel größer. Einen ausgeprägten Hängebauch hat Saschi trotz Seitenkastra (oder gerade deswegen?) auch zurückbehalten.
 
DAnke für Eure rege Anteilnahme!
Ich habe mich nochmal mit einer Freundin unterhalten die selbst TÄ ist und habe meine Meinung geändert.
Die letzte Bauchkast. die ich miterlebte, liegt nun schon mehr als 20 Jahre zurück und ich erinnere mich noch gut daran, wie groß die Wunde war und wie schlecht es meiner Nana ging.
Damals wurde oft noch total operiert,mit Entnahme der Gebärmutter....nun ja, die OP-Methoden haben sich geändert...
Mache mich jetzt auf die Suche nach einer guten Praxis in der Gegend, die "ganz normal" kastriert.
Vielen Dank an Euch.🙂
LG Sita
 
Werbung:
Wo wohnst Du denn genau? Mein Tierarzt ist südlich von Hannover und wirklich sehr zu empfehlen. Finchen hatte nach der Kastra nur eine winzige Narbe und tobte am gleichen Tag noch durchs Haus. Den Kragen haben wir zwar mitbekommen, aber er wurde nicht benötigt.
 
Danke für Dein Angebot!
Ich habe jetzt schon einen Termin in einer Praxis "um die Ecke" gemacht.
In 2 Wo. ist es soweit!
Werde meiner Miez mit homöopathischen Kügelchen zur Seite stehen, es wird sicher alles gut gehen...
Dank nochmal an Euch.
LG Sita🙂
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
978
ottilie
ottilie
oilily
Antworten
6
Aufrufe
4K
Punzel
Punzel
Melli
Antworten
20
Aufrufe
7K
Caryafee
Caryafee
A
Antworten
11
Aufrufe
18K
Blaubärchen
B
Q
Antworten
7
Aufrufe
4K
Meiki
Meiki

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben