Sedalin (acepromazin)?

  • Themenstarter Themenstarter Fellmull
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Fellmull

Fellmull

Forenprofi
Mitglied seit
16. Februar 2011
Beiträge
7.921
Ort
Kaiserslautern
Hallo!

Ich habe eine Frage zu dem Medikament Sedalin.

Und zwar geht es um Folgendes:
In einem anderen Forum gibt es einen User, dessen Kater seit Juni wiederholte Krampfanfälle hat.
Zudem erhöhte Leberwerte.
Dem TE ist aufgefallen, dass die Anfälle meist auftreten, nachdem der Kater gekotzt hat.

Der TA hat dem kater Schonkost verordnet ( bzw Dosenfutter mit Pute🙄)
Zudem hat er ihn angewiesen, dem Kater jetzt wenn er kotzt, direkt Sedalin zu spritzen:wow: Was der TE prompt tat.

Was mich sehr irrietiert:

1. Geht der TA wohl davon aus, dass die Krämpfe von den Leberwerten kommen ( gut, sei mal dahingestellt ob das so ist, eher unwahrscheinlich wenn man darüber nachdenkt)

2. Sedalin hat als Kontraindikation ganz klar: Epi und jede Art von Krämpfen!
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?wir/00000006/1007_07.htm?wir/00000006/1007_00.htm
Das kann doch nicht sein dass ein TA ein Medikament zur "Vorbeugung" von ANfällen verschreibt, das die Krampfschwelle auch noch SENKT anstatt sie zu erhöhen? Ich bin wirklich verwirrt und beunuhigt.

Zumal: Der Auslöser der Anfälle ist bis dato noch gar nicht geklärt, ausser Schonkost und Sedalin wurde bisher nichts an Therapie gestartet.


Was sagt ihr dazu? Kennt ihr euch mit diesem Medikament aus? Mir kommt das alles sehr sehr spanisch vor😕


PS: Ist Sedalin überhaupt in Deutschland für Katzen zugelassen? In der Schweiz ist es gar nicht mehr zugelassen wenn ich das richtig gelesen habe!7



Lg, Fellmull
 
A

Werbung

oh,hat da niemand eine meinung/erfahrung?😕

wo sind denn die medi-spezies? 🙂
 
also sedalin ist in deutschland für die katze zugelassen, in der schweiz haben sie es wegen der vielen nebenwirkungen rausgenommen, in usa ist nur noch ein zehntel der deutschen dosis in der zulassung. soviel zum sedalin.
jetzt zu dem fall. erhöhte leberwerte können einen auslöser für epilpsie sein. die therapie richtet sich danach, welche werte erhöht sind, auch das erbrechen hängt ja wohl damit zusammen. ist es sicher., dass es nach dem erbrechen auch wirklich ein asnfall ist oder verkrampft sich die katze wegen koliken??? ganz viele fragen. die te sollte zu einem ta gehen, der internistisch fit ist, ein ultraschallgerät besitzt und erfahrung mit anfällen hat.
aber du hast recht, sedalin ist in diesem fall ein absolutes no go

ich hatte dem te mal zu einem anderen ta geraten -.- das ist so ein wirrwarr, verschiedenste ansätze aber keiner wird verfolgt geschweigedenn die leberwerte im angriff genommen.
das hört sich für mich sehr unkompetent an.
und dann auch noch das sedalin....*kopfschüttel*

ich hätte bzgl erhöhter leberwerte und epi jetzt eher vermutet ( vom menschen ausgehend), dass erst bei deutlichem schaden anfälle vorkommen ( grund für die zentralnervösen ausfälle durfte auch bei der katze das ammoniak sein?)

ich hoffe sehr dass der te zu einem kompetenteren ta wechselt......die arme mieze 🙁

ps: bzgl der koliken: so wie es beschrieben wurde waren es immer sehr eindeutig grand-mal-anfälle: generalisierte krämpfe, inkontinenz, " schaum vor dem mund", danach völlige erschöpfung und heisshunger.



vielen dank für deine einschätzung! 🙂
ich war mir nicht sicher ob ich die angelegenheit zu eng sehe,ich wollte der te auch nichts falsches mitteilen oder sie womöglich unnötiger weise verängstigen.

aber scheinbar hat sie eine liste mit wichtigen fragen erstellt und wollte samt liste heute zum ta,ich bin sehr gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich krieg die Krise 😀

"Der TA hat Recht, der TA weiss alles, der TA hat aber gesagt....."😀

Der TA meinte doch allen ernstes: Ist doch nur Sedalin, immerhin kein Valium!

Hätte er mal besser Valium gegeben, im Gegensatz zu Sedalin erhöht das wenigstens die Krampfschwelle.

Auch schöne Aussage: Ich geb das meinen Tieren auch auf die Schleimhaut wenn sie aufgeregt sind, kein Problem. Achso. Natürlich. SOLANGE er keine Epi-Miezen hat.



Manche Leute....😡😡😡😡
 
Solche TE's nerven mich immer unendlich. Wieso schreibt er denn überhaupt in dem Forum darüber, wenn er ja sowieso keine Hilfe annimmt?
 
es ging um die katze einer bekannten, die dann doch voll die aussage ihres ta`s glaubte, (der wohl in pharmakologie auf dem klo war)

jupp es ging um die miez eines users in einem anderen forum.....es kam nie wieder etwas leider,dabei hätte es mich wirklich sehr interessiert wie es mit der miez weiterging.....sehr schade 🙁

ich hoffe sehr dass nicht noch mehr mist gebaut wurde von seiten des tierarztes :/
 
Werbung:

Ähnliche Themen

A
Antworten
8
Aufrufe
2K
Odenwälderin
O
Laleyna
Antworten
413
Aufrufe
16K
Laleyna
Laleyna
T
Antworten
16
Aufrufe
1K
NummerAcht
NummerAcht

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben