Schweinefleisch :-O

  • Themenstarter Themenstarter Katzenschneck
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    schweinefleisch
Das stimmt nicht. Es ist eine anzeigepflichtige Seuche, Fleisch von erkrankten (oder seucheverdächtigten) Tieren darf nicht in den Handel gelangen.

Es darf so vieles nicht und macht es trotzdem.
 
A

Werbung

.... 2010 gab es mind. 4 bestätigte Fälle von Aujeszkysche Krankheit bei Jagdhunden allesamt 100 % tödlich. ..

Die haben den Virus aber nicht vom Schweinefleisch aus dem Lebensmittelhandel, sondern von Wildschweinen. Und da gibt es auch in D immer wieder Fälle; allerdings nicht in Zuchtbetrieben.
 
Die haben den Virus aber nicht vom Schweinefleisch aus dem Lebensmittelhandel, sondern von Wildschweinen. Und da gibt es auch in D immer wieder Fälle; allerdings nicht in Zuchtbetrieben.

RICHTIG! Aber Wild ist gesünder als Zuchtfleisch aus der Massenhaltung! Aber Jäger die ihre Hunde auf Wildschwein ansetzen und dann noch anbeißen lassen sind selber schuld! :reallysad:
 
Ich habe kein Problem mit Wildschwein - allerdings würde ich das niemals roh meinen Katzen geben.

Und von Wildschwein war ja im Beitrag von TukTuk mal erst die Rede nicht - sondern von infizierten Jagdhunden, die an dem Virus verstarben. Da wollte ich nur richtig stellen, dass diese Jagdhunde nicht am Hausschweinefleischverzehr verstarben, sondern das Virus über den Wildschweinbestand bekamen.

Ich habe gar nicht die Möglichkeit, meinen Katzen rohes Wild zu verfüttern - aus dem Laden wäre mir das viel zu teuer, und einen Jäger hab ich grad nicht im Bekanntenkreis 😉
 
Dass es infiziertes Wild gibt bestreitet ja niemand. Das wird schließlich nicht so kontrolliert, wie es bei Hausschweinen der Fall ist.
Aber die infizierten Jagdhunde waren nicht in Deutschland, sondern in Österreich *korinthenkack* Deutschland gilt seit 2009 als Aujeszky-frei.

Es darf so vieles nicht und macht es trotzdem.
Richtig. Aus diesem Grund füttere ich auch kein Schwein. Aber dass es keinen interessiert, wie du sagtest, stimmt eben nicht, denn es wird kontrolliert 🙂
 
Auch bei einem Jagdhund in Sachsen-Anhalt gab es Ende 2009 einen Fall von Aujeszky.

Bei uns in Bayern gab es zumindest im Jahr 2000 einige Fälle von Aujezky in Zuchtbetrieben.

Rein theroretisch könnten sich doch Hausschweine bei den Wildschweinen anstecken. Das Schweinefleisch dass wir selbst essen, beziehen wir von Freilaufschweinen. Ich will das Risiko einfach nicht eingehen.
 
Werbung:
Auch bei einem Jagdhund in Sachsen-Anhalt gab es Ende 2009 einen Fall von Aujeszky.

Mit "seit 2009" meine ich auch exklusive 2009.

/edit:
so wie in "kein Fall seit vorletztem Jahr (2009)". Etwas unglücklich ausgedrückt 🙂
 
Ich probier das nicht aus. Wir haben eine Katze daran verloren, besser gesagt meine Mutter, die könnte heute noch in Tränen ausbrechen, weil ihre Katze damals eingeschläfert wurde, weil der Metzger um die Ecke gedacht hat, dass er den Katzis was gutes tut.
 
Mann kann hier sogar Schwein für Hund und Katzen kaufen und für den Preis😱Da bestell ich auch Schwein, ich muss 8 Haustiermäuler stopfen, da vertrau ich dem verkäufer
http://www.futter-fundgrube.de/index.php/cat/c5193_Schwein.html/XTCsid/ok9vo1ihscl2vk2e7e864f7bk7

Dein Verkäufer schreibt: "Wir erhalten diese 1kg Beutel aus deutschen Betrieben und Deutschland gilt als Aujewski frei." Aujewski frei mag sein, aber Aujeszky ist was anderes und Deutschland ist nicht freier davon als andere EU-Staaten auch.
 
Jedesmal, wenn ich an der Fleischtheke stehe, denke ich: "jo, das würde vermutlich gehen"

und jedesmal denke ich: "Aber warum sollte ich, wenn es doch so viel anderes und Sicheres gibt"




Für mich kauf ich kein Fleisch, bin Vegetarier...

Für Katz kauf ich Rind, Huhn, Gans, Ente, Pute, Reh, Hirsch, Hase, Kaninchen... und notfalls Pferd, Strauss, Elch, Ren, Springbock, Antilope und andere Exoten... warum, bitte, soll ich ein (wenn auch noch so kleines) Risiko eingehen, um dieser breiten Palette noch Schwein hinzuzufügen?
 
Werbung:
Meine Katzen sind eh pingelig und fressen nur Rind. Meine Hunde bekommen auch ab und zu Schwein. Wenn dieser Virus da wäre , dann hätte ich den auch auf all den anderen Fleischsorten , die vom selben Verpacker kommen. Ich mache mich da nicht verrückt. Man kann es auch übertreiben. Ich finde es auch quatsch wieso die Leute dann sagen, ja dieSchweine in Deutschland sind frei vom Virus, aber die Wildschweine nicht ? Also ist Deutschland nicht Aujewski frei.
Ich habe es für mich endeckt, Schwein ab und an zu verfüttern weil es einfach Billig ist , mein Hund kann genauso an anderen Sachen erkranken. Das ist das Risiko, beim Barfen, und Hund und Katzen-Haltern
 
Ich füttere meinen beiden auch kein rohes Schweinefleisch, obwohl das Fleisch vom Bauernhof meiner Eltern ist.Wär ja sogar super günstig, weil umsonst, aber das Leben meiner Katzen ist mir mehr wert.
 
So hab mir das grad mal alles durchgelesen und bin mir nicht ganz sicher, was jetzt die algemeine Meinung ist, daher meine Frage (sorry, gehört eigentlich nicht hier her, ich weiß...):

meine Katzen haben grad eben die Verpackung vom Schweinefleisch aus dem Mülleimer geklaut und ausgiebig abgeleckt. Muss ich mir Sorgen machen?
 
Ob Deutschland frei von der Aujeszkysche Krankheit ist oder nicht sei erstmal dahin gestellt!

Fakt ist, dieser Virus ist zu 100 % Tödlich für Hunde, Katzen und Frettchen etc.

Naja der TA hat wohl sonderlich nicht viel Ahnung gehabt. 2010 gab es mind. 4 bestätigte Fälle von Aujeszkysche Krankheit bei Jagdhunden allesamt 100 % tödlich.

Soweit ich weiß wird Schweinefleisch allgemein nicht auf die Aujeszkysche Krankheit gestestet sonder nur stichprobenartig untersucht das es für Menschen nicht gefährlich ist.

Gruß TukTuk
Waren das nicht Hunde von Jägern, die vom frischaufgebrochenen Wild abbekamen?

Aujetzky macht auch Schweine krank, also könnte sich diese Krankheit nicht unbemerkt vermehren. Bei dem geringsten Verdacht auf eine Erkrankung wird jedes Schlachttier drauf getestet.


Zugvogel
 
So hab mir das grad mal alles durchgelesen und bin mir nicht ganz sicher, was jetzt die algemeine Meinung ist, daher meine Frage (sorry, gehört eigentlich nicht hier her, ich weiß...):

meine Katzen haben grad eben die Verpackung vom Schweinefleisch aus dem Mülleimer geklaut und ausgiebig abgeleckt. Muss ich mir Sorgen machen?

Nein, mach dir keine Sorgen, aber nächstes Mal am besten den Mülleimerdeckel besser zu 😉
 
Werbung:
So hab mir das grad mal alles durchgelesen und bin mir nicht ganz sicher, was jetzt die algemeine Meinung ist, daher meine Frage (sorry, gehört eigentlich nicht hier her, ich weiß...):

meine Katzen haben grad eben die Verpackung vom Schweinefleisch aus dem Mülleimer geklaut und ausgiebig abgeleckt. Muss ich mir Sorgen machen?

Nee, würd mich da jetzt nicht verrückt machen.
 
Ich verfüttere auch Schweinefleisch an meinem Kater, er frißt nix anderes außer Bio-Brekkies und noch ein paar Gutis.
Find ich auch gut so. Denn ich hab mal gelesen, das im Dosen- oder Tütenfutter Klärschlamm und so einiges anderes drin ist, was sehr ungesund für Katzen ist.
Ihm schmeckte das Dosenfutter sowieso nicht, er zeigte es mir immer in dem er seine Pfote schüttelte. Einmal fand er das Futter so schlecht, das er vom Potest heruntersprang und alle vier Pfoten schüttelte. Also war das Futter miserabel schlecht.
Deshalb verfüttere ich nur noch Schweinefleisch, Herz und Putenfleisch.
Am liebsten mag er Schweinefleisch.
Also er ist kerngesund und ihm schmeckt es.

Liebe Grüße
Shivy
 
bei schweinefleich hast du nicht nur nen risiko eines infekts mit einer tödlichen krankheit, sondern es ist auch ungesund im allgemeinen für die katze... versuch doch lieber anderes rohes fleisch! es gibt auch sehr gutes dosenfutter, da können dir bestimmt ein paar leute aus dem forum rat geben, welche besonders gut für deine katze sind 🙂
 
Aaaalsooo - war gestern beim Tierarzt, Kätzin ist kastriert worden.
Er hat mich auf das seidige Fell meiner Mieze angesprochen und wollte wissen, was sie zu fressen bekommt, habe ihm gesagt, in erster Linie rohes Fleisch, am liebsten mag sie Rindfleisch. Sehr gut sagt er 😀

Sein Kater (18 Jahre) mag am liebsten Schweinefleisch 😱
Ich: SCHWEINEFLEISCH???? Ich denke, das darf man nicht???
Er: Wieso um Himmels Willen?
Ich: na wegen diesem Aujetzky-Virus...
Da bekam der doch glatt einen Lachanfall. Das haben wir vor Jahren schon saniert. Wildschwein würde er auch nicht verfüttern, aber Schwein könnte ich bedenkenlos geben.

Das Gerücht mit dem Schweinefleisch hält sich so hartnäckig, wie das Märchen, Katzen dürfen gar kein rohes Fleisch fressen, sagte er dann.

Immerhin ist der gute Mann auch für Lebensmittelhygiene und Fleischbeschau zuständig und hat ansonsten ja echt gesunde Ansichten.

So, wollte ich euch nur erzählen.

Wieso denn???
Wenn es schon ein TA empfiehlt.
Und Shivy ist jetzt 8 Jahre alt topfit und kerngesund. Dosen-u. Tütenfutter wird mit allen möglichen Zusatz gestreckt, sogar mit Klärschlamm, wie ich es neulich in der Zeitung las, das man es den Katzen gar nicht anbieten sollte. Meist ist ja eh nie mehr Fleisch drin als 4 %, was ist dann der Rest??? Eckliger Zusatz.
Ich füttere weiterhin rohes Schweinefleisch, Shivy liebt es.

Liebe Grüße
Shivy
 
Zuletzt bearbeitet:

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben