N
NeleMila
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 23. August 2020
- Beiträge
- 8
Hallo ihr lieben,
Mir ist vorgestern ein Missgeschick passiert 🙁 als ich die Küchentüre schließen wollte, war ich so fixiert darauf, Neles Pfoten nicht einzuklemmen, dass ich nicht gesehen hab, dass ein Stück ihres Schwanzes zwischen der Tür war. Nicht auf der Seite, wo die Tür schließt, sondern wo die Türe eingehängt ist! Aufjedenfall hat Nele plötzlich laut aufgeschrien und ihren Schwanz mit einem Ruck rausgezogen (Fellbüschel an der Tür hinterlassen) . Die Türe war nicht komplett zu, aber fast. Ich hab dann direkt ihren Schwanz abgetastet und sie hat gefaucht. Zwei Stunden später hab ich das nochmal gemacht und wieder hat sie gefaucht (sie hat mich sonst noch nie angefaucht!). Seit gestern kann ich ihren schwanz wieder normal Abtasten, ohne dass sie faucht. Wenn ich weiters oben abtaste, fängt sie an mit dem Schwanz zu Peitschen, ich weiss aber nicht, ob sie das macht, weil es ihr weh tut, oder weil sie das einfach nicht will. Ich hab ja sonst nie ohne Grund ihren schwanz abgetastet und kann das jetzt nicht vergleichen. Sie sitzt normal, ist wie immer drauf, streckt den schwanz gerade hoch, schwingt ihn, also benutzt ihn ganz normal und sie schleckt auch nicht dran rum, was sie ja tun würde, wenn da jetzt eine Wunde wäre. Allerdings wurde er eben dolle eingeklemmt (ich hab meinen kleinen Finger auch in den Türspalt gesteckt, gleichermaßen zugedrückt und versucht meinen Finger rauszuziehen. Es hat unfassbar weh getan und rausziehen konnte ich ihn nicht mal, im Gegensatz zu Nele ihren Schwanz). Was mich halt verunsichert ist, dass ich voll viel gelesen hab über Schwanzbrüche oder auch Quetschungen bestimmter Nerven im Schwanz, wodurch der Schwanz absterben kann und all solche Sachen, oder auch Wirbelsäuleschäden durch Schwanzziehen (was sie ja sehr stark gemacht hat, als sie den Schwanz raus gezogen hat). Kann sowas mit der Zeit noch kommen, sollte ich lieber heute noch zum Tierarzt, oder würde ich schon sowas merken?
Vielen Dank schon mal für alle Antworten!!!
Mir ist vorgestern ein Missgeschick passiert 🙁 als ich die Küchentüre schließen wollte, war ich so fixiert darauf, Neles Pfoten nicht einzuklemmen, dass ich nicht gesehen hab, dass ein Stück ihres Schwanzes zwischen der Tür war. Nicht auf der Seite, wo die Tür schließt, sondern wo die Türe eingehängt ist! Aufjedenfall hat Nele plötzlich laut aufgeschrien und ihren Schwanz mit einem Ruck rausgezogen (Fellbüschel an der Tür hinterlassen) . Die Türe war nicht komplett zu, aber fast. Ich hab dann direkt ihren Schwanz abgetastet und sie hat gefaucht. Zwei Stunden später hab ich das nochmal gemacht und wieder hat sie gefaucht (sie hat mich sonst noch nie angefaucht!). Seit gestern kann ich ihren schwanz wieder normal Abtasten, ohne dass sie faucht. Wenn ich weiters oben abtaste, fängt sie an mit dem Schwanz zu Peitschen, ich weiss aber nicht, ob sie das macht, weil es ihr weh tut, oder weil sie das einfach nicht will. Ich hab ja sonst nie ohne Grund ihren schwanz abgetastet und kann das jetzt nicht vergleichen. Sie sitzt normal, ist wie immer drauf, streckt den schwanz gerade hoch, schwingt ihn, also benutzt ihn ganz normal und sie schleckt auch nicht dran rum, was sie ja tun würde, wenn da jetzt eine Wunde wäre. Allerdings wurde er eben dolle eingeklemmt (ich hab meinen kleinen Finger auch in den Türspalt gesteckt, gleichermaßen zugedrückt und versucht meinen Finger rauszuziehen. Es hat unfassbar weh getan und rausziehen konnte ich ihn nicht mal, im Gegensatz zu Nele ihren Schwanz). Was mich halt verunsichert ist, dass ich voll viel gelesen hab über Schwanzbrüche oder auch Quetschungen bestimmter Nerven im Schwanz, wodurch der Schwanz absterben kann und all solche Sachen, oder auch Wirbelsäuleschäden durch Schwanzziehen (was sie ja sehr stark gemacht hat, als sie den Schwanz raus gezogen hat). Kann sowas mit der Zeit noch kommen, sollte ich lieber heute noch zum Tierarzt, oder würde ich schon sowas merken?
Vielen Dank schon mal für alle Antworten!!!