
NellasMiriel
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. Oktober 2006
- Beiträge
- 18.599
- Ort
- Gundelfingen an der Donau
Ich mach mal einen Erfahrungsthread zum Thema Schuppen auf!
Mein Cäsar hat witterungsbedingt und beim Fellwechsel immer ganz heftig Schuppen, vor allem auf dem Rücken!
Er bekommt Hefe, Taurin, Lachsöl und Nachtkerzenöl......hilft aber Alles nur begrenzt würde ich sagen.....vielleicht ist es weniger schlimm - aber wirklich helfen? darunter versteh ich was Anderes....
Meine THP sagt, das mit den Schuppen ist extrem schwierig weil es 1000 Ursachen haben kann. Manche Katzen haben es periodenhaft und da würde kaum was helfen.....
Sie sagte noch, wenn er gerade wieder so einen Schuppenanfall hat, soll ich ihn nicht sooooo heftig und oft bürsten, die Durchblutung wäre dafür eher nicht soooo gut!
Subjektiv beobachtet glaube ich tatsächlich dass die Schuppenbildung nach häufigeren Bürstenattacken meinerseits wirklich noch heftiger und großschuppiger war.
Ich muss auch noch ergänzen dass aus tierärztlicher Sicht Alles in Ordnung ist und sie keine Ursache für die Schuppen sieht!
Auf meiner Homöopathie Karte für Katzen vom Hawelka Verlag steht jetzt zum Thema Schuppen:
Sulfur D6 bei Schuppenbildung auf geröteter, warmer Haut
Arsenicum album D6 bei blasser und trockener Haut (jeweils 10 Tage 2mal täglich)
Vor allem, wie erkenne ich den Hautzustand? Ok, also gerötet würde ich jetzt nicht sagen....aber????? trotzdem.....
Was denkt Ihr?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Schuppen?
Was macht Ihr dagegen?.......
lg Heidi
Mein Cäsar hat witterungsbedingt und beim Fellwechsel immer ganz heftig Schuppen, vor allem auf dem Rücken!
Er bekommt Hefe, Taurin, Lachsöl und Nachtkerzenöl......hilft aber Alles nur begrenzt würde ich sagen.....vielleicht ist es weniger schlimm - aber wirklich helfen? darunter versteh ich was Anderes....
Meine THP sagt, das mit den Schuppen ist extrem schwierig weil es 1000 Ursachen haben kann. Manche Katzen haben es periodenhaft und da würde kaum was helfen.....
Sie sagte noch, wenn er gerade wieder so einen Schuppenanfall hat, soll ich ihn nicht sooooo heftig und oft bürsten, die Durchblutung wäre dafür eher nicht soooo gut!
Subjektiv beobachtet glaube ich tatsächlich dass die Schuppenbildung nach häufigeren Bürstenattacken meinerseits wirklich noch heftiger und großschuppiger war.
Ich muss auch noch ergänzen dass aus tierärztlicher Sicht Alles in Ordnung ist und sie keine Ursache für die Schuppen sieht!
Auf meiner Homöopathie Karte für Katzen vom Hawelka Verlag steht jetzt zum Thema Schuppen:
Sulfur D6 bei Schuppenbildung auf geröteter, warmer Haut
Arsenicum album D6 bei blasser und trockener Haut (jeweils 10 Tage 2mal täglich)
Vor allem, wie erkenne ich den Hautzustand? Ok, also gerötet würde ich jetzt nicht sagen....aber????? trotzdem.....
Was denkt Ihr?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Schuppen?
Was macht Ihr dagegen?.......
lg Heidi
Zuletzt bearbeitet: